Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, wenn die Ltd. Unterhaltsschuldnerin ist ;-)))
@JDoe
jetzt musste ich aber erst gugln was das ist.....nicht dass du mir was Kriminelles unterstellst ;-)))
warum nennst dich dann cathy oder cathy88 mit h ?
Übrigens, wenn du schon soviel Wert auf korrekte Schreibweise legst dann solltest du aber den gleichen Massstab an dich selbst anlegen. Die Worte „ehern“, „fals“ und „das“ anstelle dass nur zB.kenn ich anders geschrieben.
Es fällt hierbei auf...
Nur zur Klarstellung:
Ich hab weder mit den Parteien dieser Angelegenheit etwas zu tun noch kenne ich sie noch bin oder war ich in irgendeiner Weise mit der Sache befasst weder beruflich noch privat.
Ich bin rein zufällig auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk im Justizportal über diese...
Tja, leider darf ich fremde Texte zwar zitieren aber nicht einfach abändern. Sonst wärs ja kein "Zitat" mehr.
siehe auch:
..wikipedia.org/wiki/Zitat...
beachte "wörtlich übernommen"!!!
Es handelt sich zwar um Daten und Namen die für jedermann im Netz frei recherchierbar sind (nebst vielen weiteren interessanten Sachen) aber wenn du meinst dann anonymisier ich halt den GV ;-)))...
die cathy hat ja bereits wiederholt selbst und auch im justizportal ihren klarnamen angegeben.(für...
Jetzt tut er mir allmählich leid der gute Herr GV Pr*g*r.
Kaum hat die adminstration des Justizportals eine "Frage ???" gelöscht knallens ihm schon wieder dasselbe in grün rein:
Lieber Daniel Z*pp*l oder Kathleen Fr**b*l (die Anschrift ist wohl eh die gleiche) wollt ihr euch mit Gewalt...
@s.eltern (ist zwar nicht hier liest aber sicher mit)
Wenn du Beiträge von mir (auch auszugsweise ) zitierst dann bitte
und nicht einfach rüberkopieren so dass es aussieht als stamme das Geschriebene von dir.
Das mag ich nämlich gar nicht !!
Da du ja offensichtlich der Pfändungsgläubiger und...
ist mir schon klar.... ich wollte nur nochmal herausstellen dass der "oder " keine Rechte (also auch keine domains) pfändet ;-)))
Was adressio betrifft mag das Gesagte durchaus zutreffen. Ich weiss nicht was der Gläubiger für Wertvorstellungen angab oder das Gericht im Beschlussverfahren...
Glaub ich nicht dass er das tut!!!
Rechtspfändung erfolgt durch gerichtlichen Beschluss nicht durch einen GV!!
Im übrigen hat sowohl der GV (zuständig für Sachpfändungen) als auch der Rechtspfleger des Vollstreckungsgerichts bei Erlaß eines Pfändungsbeschlusses (Rechtspfändung) nur zu prüfen...
BGH, Beschluss vom 05.07.05, Az.: VII ZB 5/05
edit: nebst zahlreichen LG- Entscheidungen siehe auch zB. hier:
http://www.rechtsanwaltdrpalm.de/pfaendung.htm
Dort wird auch die Unterscheidung ob es sich um ein absolutes Vermögensrecht per se oder um ein Recht in Form einer schuldrechtlichen...
moin moin,
jetzt les ich ja mit zunehmendem Amusement diesen thread seit längerem mit und stelle ein erhebliches Mass an Unwissenheit über rechtliche Grundlagen allgemein insbesondere des Zwangsvollstreckungsrechts als auch über Aufgaben und Funktion eines Gerichtsvollziehers in einzelnen...