Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Aktueller Inhalt von DomainFund

  1. D

    APPRAISAL, Mass Whois ... DomainIndex

    @Paul 1) Ich persönlich bin in Wien, meine company in Cayman, ich glaube ich war einmal in meinem Leben in Lux.. 2) Haben wir korrigiert, das ranking war auf der ratings seite geändert (TLD Ratings | Domainindex.com) danke
  2. D

    APPRAISAL, Mass Whois ... DomainIndex

    Rechtlicche Abhandlungen gibt es sicherlich, einige TLDs zb. .de und .co.uk allen voran gehen gegen reverse whois anbieter auch rechtllich vor wobei es nicht um den Besitz der Daten geht sondern um die Frage wie man zu diesen kam. Da es schwierig ist dies auf einem mit den AGBs von denic zb...
  3. D

    com und net nach den neuesten Entwicklungen weniger Wert?

    Die Beschlagnahmungen haben bisher inoffiziel "nur" 4000 domains betroffen, offiziell 750, wenn man bedenkt daß von 100 Mio .com´s aber nur ca 20 mio projektiert sind dann sind 4000 nicht soooo wenige. Unter den 4000 befinden sich nicht nur die prominenten filesharer und pokersites sondern auch...
  4. D

    APPRAISAL, Mass Whois ... DomainIndex

    zum Thema sorry aber zurück zum Thema, vor allem da ich da selber involviert bin, domainindex.com ist natürlich als neues appraisal tool eine Erwähnung wert, aber abgesehen vom Bewerten enthält domainindex.com eine reverse-whois funktion die normalerweise bei domaintools pro domain ca 1 USD...
  5. D

    Masterarbeit zur objektivierten, subjektivitätsfreien Massenbewertung

    Statistisches selbstlernendes Modell - domainindex.com Wir verwenden für domainindex.com ein statistisches selbstlernendes Modell, das hat zwar seine für und wider, allerdings kann man einem kaum vorwerfen den eigenen Domain-Geschmack einfliessen zu lassen. Pro Damaine werden bis zu 170...
  6. D

    Ratingagentur für TLDs

    Es geht nicht um eine Abwertung, der Wert der Domains an sich ergibt sich sowieso aus den Preisen aus Verkäufen am Markt. Es geht um die Wertbeständigkeit, wenn sich die Situation der TLD ändert gibt es uns die Möglichkeit die Wertbeständigkeit nach oben zu korrigieren, und in desem Fall hat .de...
  7. D

    Ratingagentur für TLDs

    Hallo Harry, also so ein Zone File ist durchaus nützlich wenn man die Top domains sucht, zb kann man sich die sagen wir mal 10.000 top Keywords raussuchen,, dann checken welche davon Leuten mit weniger als sagen wir 10 domains gehören.. dann kann man die wenigen priovaten Besitzer anschreiben...
  8. D

    Ratingagentur für TLDs

    Also ich will die Sache ja nicht in die Länge ziehen, aber(!), es hat seine Gründe warum jene TLDs die eine offene Politik betreiben einfach erfolgreicher sind als andere die eben den Markt nicht arbeiten lassen, dazu gibt es wahrlich hunderte Beispiele, jede TLD die besonders viele...
  9. D

    Ratingagentur für TLDs

    Es geht hier mal auf keinen Fall um eine Österreichische Perspektive, Domainsindex wird von einem internationalen Team gemacht ich bin der einzige Österreicher im Team. Das Rating wertet ja auch nicht ob die Politik gut ist oder schlecht. Die Notwendigkeit des Ratings ergab sich für uns als...
  10. D

    Ratingagentur für TLDs

    noch was zum Platz 1 für Austria, das liehgt am Alphabet... es ist ebenso AAA wie viele andere auch m
  11. D

    Ratingagentur für TLDs

    Zum Verständnis des Ratings Ich bin selbst bei Domainsindex involviert, also: beim Rating geht es nicht um den absoluten Wert sondern um die Sicherheit von Domains in der TLD und damizt auch um die Beständigkeit eines investements. Eine offenere Politik des NICs zb ergibt ein höheres Rating...
  12. D

    Domain Investments?

    @Monsieur Die Hurdle kann bis zu 8% ausmachen, allerdings auch schon mal bei 2% liegen, da wir der erste Fonds dieser Art sind haben wir auch der sichereren Seite,mit höheren Fees, gestartet und können das später noch anpassen im Fondsgeschäft kann man die Fees jederzeit herabsetzen, es ist...
  13. D

    Domain Investments?

    Ein paar Antworten gleich mal: Die Fees des Fonds sind nur wenig höher als die des durchschnittlichen Fonds in ähnlichen Segmenten, also alternativen Investments. In der Regel sind es 2 bis 2,5%, da verlangen wir das gleiche, bei der Performance verdienen wir etwas mehr, nämlich 20%(bei...
  14. D

    Domain Investments?

    Domain Developers Fund Seit ca 2 Jahren bieten wir im kleinen Kreis Investoren die Möglichkeit am Domaingeschäft zu partizipieren. Vor etwa einem Jahr haben wir den Domain Developers Fund als offenen Investment Fonds gegründet und bieten nunmehr erfahrenen Investoren und institutionellen...
  15. D

    NameDrive garantiert Ihnen den Verkauf Ihres Portfolios zu 14-48 Monatsumsätzen!!!

    Da ziehen wir gerne mit, der Domain Developers Fund bezahlt gegebenenfalls auch gerne bis zu 60 Monatsumsätze für generische Domains mit Ertrag. Bei Interesse bitte um PM.
Zurück
Oben