Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Aktueller Inhalt von The-Domainhunter

  1. T

    Auktion Keyworddomain

    Hat sich erledigt.
  2. T

    Verwendung von Nationalmannschafts-Wappen

    ich hätte eine ähnliche Frage, wollte dafür aber kein extra Thread eröffnen, ich hoffe das ist ok @ Threadsteller. Die Frage lautet: Wenn Person A) eine Domain namens furzkissen-test.de (nur ein Musterbeispiel) registiert, verletzt er dann auch die Rechte von Stiftung Warentest, da ja test nach...
  3. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Die Domainkosten für die bereits bestehende vielleicht nicht, dafür aber die Webspacekosten. Und wenn eine Firma weitere Domainnamen kaufen will um strategisch und effiktiv das Unternehmen weiterzubringen, können die Ausgaben mit Sicherheit von der Steuer abgesetzt werden. Dazu bedarf es aber...
  4. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Im Klartext, wenn nicht beweisen werden kann, dass die Site jemals gewerblich betrieben wurde, hat Person A gute Karten?
  5. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Adsense wurde inzwischen herausgenommen. Wie gesagt ist eine Infoseite über das Produkt, nicht mehr und nicht weniger. Ja, so ersparen sich beide den Rechtsstreit und die Anwaltskosten! Firma B ist auf jeden Fall ein Unternehmen mit einem jährlichen Milliardenumsatz. Die Domainkosten an Person...
  6. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Die Firma gab es bereits lange VOR der Registrierung aber das Produkt nicht. Ja, es wurde über die Entwicklung dessen durch die Firma B gesprochen und auch in diversen Artikeln angekündigt. Dies hat Person A sich zu nutzen gemacht um eine Infoseite darüber zu machen. Eine "HiHuHe.com" gab und...
  7. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Also ich fasse noch einmal zusammen: Dezember 2011 - Angenommen Person A registriert die Domain HiHuHe.de und projektiert die Domain im Bereich Fernseher. Die Inhalte wechseln aber es wird nichts darauf verkauft. Hin und wieder kleine Werbeeinnahmen durch Adsense. 12 Monate später - Firma B...
  8. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Danke für die Info. Das klingt ja vielversprechend. Die Domain wird in dem sinne schon beruflich genutzt, da sie aufgrund der Redaktionellen Inhalte Geld durch Adsense Werbung einbringt. Allerdings noch in einem sehr kleinen Rahmen. Ich denke das Beste wäre es nun, wenn A einfach abwartet bis B...
  9. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Laut diesem Artikel hat Person A gute Karten. Vielleicht hat Person A ja Glück und B macht ihm ein gutes Angebot zur Übernahme der Domain.
  10. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Ich möchte den Begriff nicht nennen, da es sonst sehr leicht wäre den Domaininhaber um den es geht herauszubekommen. Ob der Begriff nun 100% generisch ist kann ich nicht ganz beurteilen, es war jedoch nachweisbar zum Zeitpunkt der Domainregistrierung kein geschützer Begriff, jedoch auch kein...
  11. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    @Rheinlaender : ja es war ein generischer Begiff. Der Zweck des Unternehmes ist Handel damit zu betreiben! Warum sollte er das Recht haben auf Unterlassung der Nutzung in seinem Bereich, wenn er doch nach einer bestehenden Domain diese als Marke hat schützen lassen. Und sollte Person A jetzt...
  12. T

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Nur mal angenommen Person A registriert im Jahr 2011 eine Domain namens HIHUHE.de (für die Frage erfunden) Vor der Registrierung hat er eine Markenrecherche gemacht und gesehen, dass dieser Name nicht geschützt war.Danach projektiert er die Domain. Ein Jahr später kommt Firma B und lässt sich...
  13. T

    Marke im Keyword?

    ok, danke euch!
  14. T

    Marke im Keyword?

    Hallo, ich möchte für ein restaurant eine Website erstellen. Das Restaurant bietet auch Enchilada an (ein Mexikansiches Leibgericht). Dieses Wort möchte ich natürlich auch in den Meta-Keywords erwähnen. Da es aber nun mal die Mexiko-Restaurantkette: Enchilada gibt, gäb es da Markenrechtliche...
Zurück
Oben