Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. S

    Domain vor markeneintrag registriert, trotzdem rechte der firma auf klage?

    Schau Dir das ahd.de Urteil an. Eine Marke, die keine besonders bekannte Marke ist (Coca Cola) kann nach Deutscher Rechtssprechung niemals zur Löschung/Übertragung der Domain führen. Es gibt ggfs. einen Unterlassungsanspruch die Domain in bestimmten Warenklassen zu nutzen.
  2. S

    Darf sich Hoster Domain erschleichen?

    Grundsätzlich muss man zwei Dinge auseinanderhalten 1. Kündigung des Vertrages mit dem Provider. Dadurch wird die Domain nicht gelöscht sondern der bislang ruhende Vertag mit der Denic lebt auf (JEDER Domaininhaber hat auch einen Vertrag mit der Denic). Die Domain geht in die Verwaltung der...
  3. S

    Domain + Unternehmen gegen bekannte Marke (vom Konzern)

    Naja, wenn Du Dich mit einer so großen Marke "anlegst" und Dich die IHK sogar warnt, dann musst Du Dich doch nicht wundern oder ? Dann sollte doch eine eine Beratung bei einem Fachanwalt drin sein. PM und ich empfehle Dir welche, die wirklich gut sind.
  4. S

    Markeneintrag: erlangte Unterscheidungskraft

    Das DPMA (Deutsches Patent und Markenamt) wird Dir bei EU Marken nicht so viel helfen.
  5. S

    Bewertung Hamburger Ortsteil

    Das wollte ich durch die Blume sagen. Mensch habe ich viele Freunde, seit ich als Deutscher im Ausland lebe.
  6. S

    Bewertung Hamburger Ortsteil

    Nein, weil Namensrecht in Deutschland von den Gerichten hoch aufgehängt wird. Noch höher als Markenrecht - aus Markenrecht kann man keine Übertragung der Domain erreichen. Sicher bist Du da nur, wenn Du aus der Deutschen Rechtssprechung raus bist, also z.B. ein Domaininhaber mit Sitz im...
  7. S

    Bewertung Hamburger Ortsteil

    nach Deutscher Rechtssprechung nicht viel sicherer.
  8. S

    Domain verkauft vor 13 monate und jetzt Anwatsschreiben

    Nur mal so zum Nachdenken: Jemand könnte Dich auch bei anderen Domains als Domaininhaber eintragen ...
  9. S

    Bewertung Hamburger Ortsteil

    Bei Sitz in Deutschland würde ich da nicht lange fackeln und das erst beste Angebot annehmen. Namensrechte von Städten und Vereinen wären mir da zu heiß. (Bei Sitz im Ausland wäre da ganz anders.)
  10. S

    Domainpulse 2013

    Wie kommt man eigentlich am besten vom Flughafen Zürch nach Davos ? Leihwagen ?
  11. S

    WebFest Golbal 2013 Auktion

    Hier die Ergebnisse der Auktion: WebFest Global 2013 Domain Auction Results | Domain Name News (DNN)
  12. S

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Gehe zum Fachanwalt. Da hier niemand die Domain und die Marke kennt, ist alles andere Kaffeesatzlesen.
  13. S

    Ungleichbehandlung von Kunden durch Marktführer rechtens?

    Anbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist der Websitebetreiber, nicht der Domaininhaber. Hatte hierzu eine lange Auseinandersetzung mit der Landesmedienanstalt HH/SH.
  14. S

    Ich bin ein Berliner :-)

    Das kann auch noch laaange dauern, wenn Du versuchst, dies durch 20 mehr oder weniger sinnlose Beiträge an einem Tag zu erreichen.
  15. S

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    10 Jahre sind eine laaange Zeit im Domainrecht ....
  16. S

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Natürlich dürfe man dann keine Werbung (da keine Nutzung) in den Warenklassen der Marke vornehmen. Aber ich habe hier den Eindruck, dass dies alles zu oberflächlich ist. Es kann natürlich noch andere Rchte geben. Ab zum Anwalt.
  17. S

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Weil er eine MArke hat und A nichts dagegen unternommen hat. Auf jeden Fall zu einem Fachanwalt. Das ist hier alles zu theoretisch um wirklich beraten zu können. Ich wollte oben auch nur klarstellen, dass die Domain sicher ist!
  18. S

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Harry, LESE das ahd.de Urteil. Es gibt keinen Anspruch auf Lösung der Domain wegen einer Marke. Es kann also dazu auch kein Urteil geben.
  19. S

    Markeneintragung nach Domainregistrierung

    Harry lese das ahd.de Urteil. Dort hat der BGH einen Löschungs-/Übertragungsanspruch abgelehnt. Die Domain blieb beim Vorinhaber. Der BGH sah lediglich einen begrenzten Nutzungsunterlassungsanspruch (in diesen Warenklassen). Ich habe auf der Basis dieses Urteils schon diverse...
Zurück
Oben