Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. Enzyklopädist

    Domainhandel hat Wirtschaftskrise überwunden...

    Gute Nachrichten ! Nach dem neuen Sedodomainbarometer ist die Wirtschaftskrise im Domainhandel überwunden. Erstmals gibt es mit 9928 Verkäufen (3 Q. 2009), Zahlen die über den 2.Quartl 2008 liegen. Auch die Preise sind z.T. wieder angezogen. Presse-Sedo GmbH...
  2. Enzyklopädist

    Warum sind .eu Domains so unbeliebt?

    Ich habe die .mobi nie angepriesen, geschweige inbruenstig... sondern nur aufgrund der Verkaufsergebnisse machmal darauf hingewiesen, dass die .mobi, man kann schon sagen "merkwürdigerweise" durchaus sehr gute Preise erzielt -immerhin über 10 X sechstellig, zuletzt im Sept. 09 casino.mobi für...
  3. Enzyklopädist

    Warum sind .eu Domains so unbeliebt?

    Das ist wirklich eine interessante Zusammenstellung - immerhin bunkern wir 19,2 Mio. Domains in Deutschland - fast 15 % aller weltweiten Domains und das bei nur etwa 1.5 % Anteil an der Weltbevölkerung! Die Frage ist hier wirklich ob es dafür einen echten Markt gibt...was da gehandelt wird...
  4. Enzyklopädist

    Warum sind .eu Domains so unbeliebt?

    Hey Holger, Respekt für Deine statistische Aufarbeitung ! Ich lebe nach dem Grundsatz - traue nur der Statistik die du selber gefälscht hast.... Bei der Farbwahl sind wirklich nur die roten relevant - alles andere auch die gelben liegen im grünen Bereich - und das sind z.T. Effekte von 2006...
  5. Enzyklopädist

    Warum sind .eu Domains so unbeliebt?

    Irland liegt weit über dem EU Durchschnitt :) Statistisch ist das 2. Quartal wegen des April-Ereignisses immer verzerrt (Seite 9). The decrease was partly due to the effects of the April 2006 launch, which saw 1.7 million .eu domain names registered. At 84%, April 2009 renewals were stronger...
  6. Enzyklopädist

    Warum sind .eu Domains so unbeliebt?

    Seit der Ratifizierung des neuen EU-Grundlagenvertrag bzw. -Reformvertrag letzte Woche ist die .eu defacto die Länderendung die für die Rechtspersönlichkeit der Europäische Union mit 500 Mio. Bürgern und 27 Mitgliedsländern steht. Am 1.12.2009 ist die EU defacto ein Staat ! Die DNS-Queries...
  7. Enzyklopädist

    [Sammelthread] Domainverkaufspreise

    EuroPalace eu $10,500 DNJournal Flachmann eu $1,425 DNJournal JunggesellenAbschied.eu $3,240
  8. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Ich würde grundsätzlich davon ausgehen, dass ein Unternehmen was in Deutschland starke Markenrechte hat - sich bei .de durchsetzen kann. Interessant ist was bei Markenrechtler diskutiert wird die Möglichkeit einer sog. "Mitstörerhaftung der Provider". Markenschutzportal pldiert fr Vorsicht bei...
  9. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Das ist der Unterschied - weil du wahrscheinlich mutig vor 2000 die Chance ergriffen hast- biste heute auf den Seychellen, wir müssen uns da mit dem trüben Deutschland abfinden :) Ab 1998 hätte es sich gelohnt..... 50 Top Domains wären evtl. auch drin gewesen....dumm gelaufen. Doch im ernst...
  10. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    organicfood.com für 25 $ ? da biste leider 7 Jahre zu spät :) Mindestgebot ist 750.000 $, Sofortkauf 1.5 Mio. $ Afternic Domain Name Listing OrganicFood.com Leider nicht meine. Danke für den Hinweis und die Massen-Überprüfung. Das wurde beim Relaunch und der Portfolio-Bereinigung scheinbar...
  11. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Nur vierstellig verkauft ! Ein Satz fünfsteller hab ich in Aussicht, da bin ich noch in Verhandlung :)
  12. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Also die .de Preise waren vor 2000 astronomisch, 1995 /1998 war das dreistellige DM Preise, außerhalb meines Budgets, soweit ich mich erinnere. Das war mir zu teuer. CNO Preise vor 2000 kenne ich nicht - ich weiss noch nichtmal mehr was ich damals in Deutschland im Jahr 2000 für CNO bezahlt...
  13. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Das ist die einzigst richtige Strategie - die CNO sind engl. in der Regel völlig dicht, z.T. auch bis zu .tv - vgl. organicskincare, incl. .de ! Wir sind branchennah - englisch ist die Zweitsprache der Biobranche. organicskincare.com würde ich sechstellig $ einstufen (Endkunde)....im...
  14. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Vor 2000 waren mir die Preise einfach zu astronomisch, soweit ich mich erinnere :). Unsere Portfoliostrategie ist in einer kleinen Nische, haben wir uns in den USA abgekupfert - und dort ist sie nach 2007 voll aufgegangen (mit 5 bis 10 Jahre Wartezeit) - was dort für Preise gezahlt werden...
  15. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Meine lieber Freund, ich habe hier nur in das Friedens-Horn von Webplanet gestossen (der hier über den Dingen stand - was mir zugesagt hat), weil nach Abwägung aller Aspekte es verlorene, unproduktive Zeit ist Ergebnisse dieses Round-Robin mit welchen Mitteln auch immer zu korregieren. Am...
  16. Enzyklopädist

    Sedo Catch Pool

    Entscheidend war wohl nicht nur die Poolgröße, sondern auch eine intelligente Poolstrategie... Mit ein wenig Spieltheorie hätte man das sicher optimieren können. Offen gesagt bin ich heil froh das ich keine dieser Zweisteller habe, auch nicht für die ich mich interessiert hab. Das ist ein...
  17. Enzyklopädist

    Medienecho neue .de

    Kleine Sammlung mit interessanten Artikeln zu .de Einführung Süddeutsche Zeitung Heute auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung war ein großer Bericht über gestern. Online hier: Neue Domains - Liebe zur Krze - Computer - sueddeutsche.de Tenor: Gerichte werden zur endgültig letzten...
  18. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Ich würde Poollösungen nicht als "ruchloses Insider-Trading " bezeichnen - das war ja erlaubt, nach Denic. Nur Pools erklären mathematisch diese auf den ersten Blick ungerechte Verteilungslogik. Das hatte sicher seinen Preis und dann relativiert sich da. Das war doch bei der .eu genauso -nur mit...
  19. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Fazit und Bilanz Das waren sehr spannende Tage wo man viele Lektionen lernen konnte. Ich denke ob nun bei Sedo, Denic, die Registare und Domainer haben ihr bestes gegeben und bis zum Umfallen geackert -das das in der kurzen Zeit drunter und rüber gehen musste war absehbar.....auch das es...
  20. Enzyklopädist

    Die neuen .de-Domains - Wer hat was bekommen?

    Mit Statuten hat das nix zu tun, wenn dann geht um die int. Standard-Konformität: Standardisierungsdokument RFC1591 "Domain Name System Structure and Delegation" von 1994 Was eine GV draus für Schlüsse zieht steht auf einem anderen Blatt. Der Nachweis wird sicher nicht ganz einfach sein....
Zurück
Oben