Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. m0f

    Bewertung für ToDoApp.net

    Helf mir bitte auf die Sprünge, in dem du mir erklärst, wo der Zusammenhang zwischen "in die Windeln scheissen" und "Domains viel zu teuer kaufen" liegt. Ich sag nichts gegen UD. Der Support muss wohl gut sein und für den Privatmann, der sich die ein oder andere Familiendomain sichern möchte...
  2. m0f

    Bewertung für ToDoApp.net

    Warum? Da weiß man es als Domain-Interessent wenigstens gleich, mit welcher Art Domainer man es zutun hat :-)
  3. m0f

    Bitte um Bewertung für betastatus unter DE

    Hallo, mich würde euere Einschätzung zur Domain betastatus*de interessieren. Hab ein Angebot vorliegen. Vielen Dank!
  4. m0f

    Microsoft muss um Xbox-Domain kämpfen

    Welche Mühe? Steht doch im Eingangspost, wann die Domain den Besitzer gewechselt hat. National als auch international ist die ständige Rechtssprechung gleicher Meinung, dass mit einem Inhaberwechsel nicht gleich auch irgendwelche Rechte vom Vorbesitzer mit übergeben werden können, die über die...
  5. m0f

    Microsoft muss um Xbox-Domain kämpfen

    Find ich richtig, dass der Domaininhaber leer ausgeht. Xbox ist ein geschützter Begriff und daran hat das Unternehmen nunmal seine Rechte.
  6. m0f

    Frage zum Recht am Bild

    Das ist richtig, wenn das Unternehmen irgendwelche Kosten für die Entfernung einfordert. Das Unternehmen hat gegen die (schriftlichen) Nutzungsbedingungen der Presseagenturen verstoßen. Nun hat das Unternehmen keinen schriftlichen Vertrag, der das Nutzungsrecht einräumt, und somit die...
  7. m0f

    Frage zum Recht am Bild

    Es kann durchaus möglich sein, dass die Kosten, die bei der Beseitigung einer Rechtsverletzung entstehen, berechnet werden. Vermeintlich hat also der Abgebildete eine Rechtsverletzung begangen, indem er ein ihm nicht eingeräumtes Nutzungsrecht einem Dritten eingeräumt hat. Inwieweit es...
  8. m0f

    Frage zum Recht am Bild

    Da spielt natürlich §§ 133, 157 BGB mit rein. Die Spanne zwischen dem, was der eine gemeint hat, und was der andere verstanden hat, kann halt unter Umständen auch wieder weit auseinander klaffen. Meint der Vertreter des Unternehmens nun, dass er in dem Gespräch verstanden hat, dass er das...
  9. m0f

    Frage zum Recht am Bild

    Das ist so nicht generell nicht richtig. Eingeräumte Nutzungsrechte können nicht einfach so wieder entzogen werde. Dann könnte jeder Komparse einen Film crashen lassen, weil er sich plötzlich nicht mehr in einer Szene durchs Bild rennen sehen will. Oder wenn ich als Agentur ein paar hübsche...
  10. m0f

    Cuxland - ein Markenstreit bezieht sich auch auf Domains

    Soweit ich mich nun in der Zwischenzeit mit "Cuxland" beschäftigt habe, ist es eben keine geografische Gebietsbezeichnung, sondern ein Kunstbegriff für die touristische Region. Wäre es ein solcher Begriff, dann würde ich natürlich vollens mit dir d'accord gehen. Wenn die Bezeichnung nun schon...
  11. m0f

    Cuxland - ein Markenstreit bezieht sich auch auf Domains

    Soweit ich das sehe, hat der Landkreis ja ohnehin eine in der selben Klasse kollidierende ältere gleichlautende Marke. Da es sich nicht um eine Gebietsbezeichnung handelt, wie bei Magdeburger-Börde oder der Rhön, hat der Markeninhaber natürlich die Möglichkeit seine Rechte durchzusetzen...
  12. m0f

    Frage zum Recht am Bild

    Schon der Fotograf kann eine solche Nutzung verbieten. Der Abgebildete hat entsprechend auch nur ein Nutzungsrecht eingeräumt bekommen, denn das Urherberrecht liegt beim Fotografen. Hat der Fotograf das Nutzungsrecht zur Online-Veröffentlichung gar nicht an den Abgebildeten weitergegeben, so...
  13. m0f

    Was bedeutet Firefox22 für den Affiliate-Markt?

    Wenn der Senatausschuss nur vor verschlossenen Türen bei dem Thema steht (Link), wirst du mit der Aktion auch nichts erreichen. Und die User wirst du damit nur verprellen, aber zum Nachdenken gar nicht bewegen. Denk an den Skandal, als bekannt wurde, dass dieser jener Konzern in Kinderarbeit...
  14. m0f

    Sedo Sofortkauf und UDAG

    Das hatte ich ja bei meinem zweiten Beitrag hier im Thread schon vermutet. Wettermann hat das doch aber verneint. Im Falle von Werbung für dein Domain-Angebot dürfte eben nicht einfach so die USt. draufgeschlagen werden. Es bleibt dein Angebot, und bei dir alleine obliegt die Abführung der...
  15. m0f

    Sedo Sofortkauf und UDAG

    Das gilt es eben - unter Umständen auch auf Nachfrage bei SEDO/UD - zu klären, ob die USt. tatsächlich mit berechnet wird. Die Umsatzsteuer ist ein ziemlich kompliziertes Thema im Deutschen Steuerrecht. Sedo oder US sollte sich die 19% aber nicht einfach mal einverleiben, wenn der Verkäufer...
  16. m0f

    Sedo Sofortkauf und UDAG

    Okay, also hat sich UD als zweiter Vermittler nach SEDo zwischengeschalten. Da UD und Sedo über die Muttergesellschaft verbandelt sind, hat das sicherlich seine rechtliche Richtigkeit. Da diesbezüglich schonmal jemand von euch die Geschäfts- bzw. Rahmenbedingungen studiert? Hat bereits jemand...
  17. m0f

    Idee für Projektierung?

    Um da ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen, sind die 100 Besucher im Monat zu wenig. Es sei denn, er hat Zeit die Umfrage auf der Page über circa 40 Jahre laufen zu lassen, um genug Stimmen zu bekommen. Gleiches Prinzip habe ich nämlich auf einer Seite. Bei knapp über einer halbe Millionen...
  18. m0f

    Sedo Sofortkauf und UDAG

    Soweit ich das verstanden habe, tritt UD als Verkäufer auf. In diesem Fall kauft UD Dir Deine Domain ab und verkauft sie unmittelbar danach gleich für den eigenen Preis weiter. Du machst doch nichts anderes... Aus diesem Grund veranschlagt UD auch die USt. auf die angebenen Preise. UD ist...
  19. m0f

    Sedo Sofortkauf und UDAG

    Ja also wirklich, niemand darf für seine Leistung mehr als zehn Prozent Gewinn einstreichen - abgesehen von Domain-Händlern natürlich...
  20. m0f

    Was bedeutet Firefox22 für den Affiliate-Markt?

    Wenn Seiten wie 20min*ch ausschließlich PPI Werbeflächen haben, dann ziehe ich davor den Hut. In dieser Größenordnung absolut unrealistisch. Kein Werbetreibender zahlt pauschal für jede Werbeform per Impression. Das ist doch nicht refinanzierbar im Bereich von mehreren hundert Millionen...
Zurück
Oben