Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. T

    Internetrecht

    Worauf ich hinaus wollte, ist die Tatsache, dass es im Grunde keinerlei übergeordnete Kontrolle gibt. Sämtliche Verstöße (wie z.B. Verstoß gg. das Markenrecht, Bildmarken, Copyright, Titelschutz, Impressumspflicht, Vorhandensein von AGB`s, Wettbewerbsrecht, Gewerbeanmeldungspflicht usw. usw.)...
  2. T

    Internetrecht

    Hallo !!! Jeder der schon länger dabei ist und sich ernsthaft für Markenges., UWG, Titelschutz, Impressumspflicht bei gewerbl. HP`s usw. usw. interessiert, ist irgendwann mal gewissermaßen "fit" in dem Bereich. Vielleicht auch übersensibilisiert, denn wie man täglich sieht, kümmert sich außer...
  3. T

    Naturkundemuseum zum kotzen

    Wir sind einer Meinung :-) Mein Posting bezog sich jedoch allein auf die Praxis. Und da sieht es nunmal so aus, dass im Internet so gut wie nichts geahndet wird. Hier kann jeder in Ruhe einen Handel ohne Gewerbeanmeldung, ohne Steuer, ohne Vorschriften und ohne lästige...
  4. T

    Naturkundemuseum zum kotzen

    Hallo Carnot ! Ich würde da gar nicht "gegen vorgehen". Hätte meiner Meinung nach auch keinen Sinn, weil es in der Konsequenz bedeutet, dass man sich das zur Lebensaufgabe machen müsste. Es gibt zu viele solcher Seiten. Das Internet ist relativ neu neu, gleichzeitig umfangreicher, als alles...
  5. T

    Etwas Offtopic: Deutschlands Steuersystem...

    Ich denke nicht, dass das etwas bringt. Der Anteil der Lohnsteuer am Gesamtsteueraufkommen ist so klein, dass man es fast nicht glaubt. Das Märchen "die bezahlen alles von meinen Steuergeldern" ist zwar uralt, aber trotzdem falsch.   Naja...und Vereinfachung..., weiß nicht. Wer sich damit...
  6. T

    Kim Schmitz wieder frei

    Wie schon gesagt: Bei all dem Spaß darf man nicht die wenigen vergessen (ja...es gibt tatsächlich noch welche !) die sich -in welcher Branche auch immer- bereits in dem selben Alter etwas langfristig aufbauen. (Ja, ich meine diejenigen, die mit Mitte vierzig schon 20 Jahre Ihr Firma haben.)...
  7. T

    Kim Schmitz wieder frei

    Ich finde die Bezeichnung "Unternehmer" nicht unbedingt zutreffend. Vor der Leistung, einen solchen Berg an Schulden zu fabrizieren, ziehe ich den Hut. Immerhin bekommt ein junger Handwerksmeister heutzutage nicht mal einen Kredit über 10tsd € von der Bank. (Außer nimmt seinen Papi mit zum...
  8. T

    domainwertermittlung: ein detail

    Selbst wenn man nur die sorgfältigen Registrierungen betrachtet und den Rest außer acht lässt, glaube ich trotzdem, dass ein- und dieselbe Domain in der Lage ist, völlig unterschiedliche Bewertungen (von wertlos über mittelmäßig bis hin zu sehr gut) zu bekommen. Wenn man den Wert für den...
  9. T

    AGB........

    Die Möglichkeiten, die sich dem Kunden nach dem neuen Gesetz öffnen, muß natürlich keiner in seine AGB`s schreiben :-) Das Beispiel mit den vier Monaten hatte ich angeführt, um deutlich zu machen, dass selbst kleinste Mängel bei der Aufklärung vor dem Kauf dem Kunden nun z.t. abenteuerlich...
  10. T

    AGB........

    Es gilt heute in D, was auch schon in anderen EU Ländern vorher galt. Und zwar nach den Vorgaben einer EU Richtlinie von 1998 (!) Ziel & Sinn der Sache war und ist mehr Sicherheit für den Verbraucher beim Online-Einkauf. Der Sachverhalt ist demnach nicht neu. Auch wenn es so klingen mag. Erste...
  11. T

    MAK gegen MAK

    Schätze, es wird noch einige Zeit dauern, bis eine einheitliche Rechtsprechung und -sicherheit entstanden sein wird. Sofern es eine deutsche Markeneintragung auf die Wortmarke MAK gibt, wäre das Urteil absolut schwachsinnig, weil MAK- Frankfurt sehr wohl eine Markenrechtsverletzung darstellt...
  12. T

    AGB........

    Zum Thema Fernabsatz-Verträge : (u.a. Verkäufe über`s Internet, Versandhandel etc.) Neu geregelt ist dass die Firma bei allen Verkäufen, wo sich Käufer und Verkäufer nicht persönlich gegenüberstehen, VOR dem Kauf (also bereits im Angebot) sehr umfassend auf einem dauerhaften Datenträger über...
  13. T

    Re: kleiner Gag bei sedo :)

    Re: kleiner Gag bei sedo :) Hallo Holger, mal was ganz anderes: Wie erreichst Du bei kraftfahrzeuge.net so viele Besucher ?? Kommt das durch das Posten in Foren oder hast Du die Seite bereits mehrfach in Suchmaschinen eingetragen ? Gruß TC
  14. T

    ähmmm, was für Feli :-)

    Bei der Gelegenheit: Ich würde ich mich über Tipps freuen, bezüglich meiner mature.info, die aus Zeitgründen immer noch ungenutzt herumliegt und auf bessere Tage wartet. Gruß TC ach ja..., die leider immer wieder gern als wertlos verrissene thumbs. info liegt dto. ungenutzt herum.  
  15. T

    ähmmm, was für Feli :-)

    So wie`s aussieht, willst Du keine Strumpfhosen verkaufen :-) Wozu auch ? Für den Adultbereich finde ich den Begriff extrem gut, weil es deutlich mehr "Suchende" und "Findende" im dem Bereich gibt, als man denkt. (Aber hallo...) Außerdem ist es möglich, das Publikum dieser Nische nahezu...
  16. T

    Gelten archieve.org und Co. als Beweismittel ?

    Meiner Meinung nach spielt die Art des (in diesem Fall) Datenträgers, auf dem der Verstoß kenntlich ist, keine Rolle. Auch Verstöße, die bereits verjährt sind, können nach meiner Auffassung zurück in den vorherigen Stand versetzt werden, wenn der Kläger glaubhaft machen kann, er habe erst zu...
  17. T

    Kinderkadavar.de bei Sedo

    Ich würde die Verantwortlichen gern mal zu der Überlegung anregen, dass gerade dann, wenn eine eigene Firma nach langen Jahren der Mühe richtig gut läuft, es zu den wenigen wirklich schönen Privillegien gehört, es sich leisten zu können, bestimmte Aufträge ohne Angabe von Gründen ablehnen zu...
  18. T

    wohin mit KAKAO.ORG ?!

    Seine Reg.-geb. zurückzubekommen ist bei Ebay sicher möglich. Bei der Sedo-Börse allerdings eher unwahrscheinlich. Ich würde die Domain behalten und eine Firma aus der Branche suchen, die Interesse hat, die Domain für 2 Jahre kostenlos als Zubringer zu nutzen (Umleitung) und sie danach zu einem...
  19. T

    ansichten zur arbeitsmarktsituation:

    Ich glaube, funbroker bezog sich auf den wirtschaftlichen Begriff der Arbeit. Nicht auf den physikalischen oder philosophischen Begriff. Gruß TC    
  20. T

    ansichten zur arbeitsmarktsituation:

    Nix Neues, wie ich meine. Während alle nur in Arbeitslosenzahlen "rechnen", vergisst man völlig die Quote derer, die (im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung) überhaupt noch arbeiten. Schon heute ist die Quote erschreckend gering. Und es werden tatsächlich immer weniger. Und selbst die kann man nur...
Zurück
Oben