Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. M

    dmexco Köln

    Ich bin heute und morgen in Köln. Die Messe selber ist zwar für die Mülltonne (incl. der "Fachvorträge" reine Promo- Veranstaltung), aber es sind zeitgleich zur dmexco viele Leute aus der Szene in Köln.
  2. M

    Vorstellung Finanz- Affiliate- Partnerprogramm- Plattform Dynatracker.de

    1. meist 30 Tage 2. DKB bestätigt die M&M- Sales 1x zum Anfang jeden Monats für den Vormonat. Andere Programme zeigen Sales zum Teil taggenau an. 3. Eigene Trackingpixel von Publishern können nicht integriert werden. SubID- Tracking ist möglich 4. Wir verlinken mit voller Absicht deshalb wenn...
  3. M

    Anfrage von Shopping*de

    Frage einfach mal, was sie bezahlen. Im Zweifelsfall bringt Adsense oder ein exakt passendes Partnerprogramm immer mehr. Und: Bannerwerbung schalten wir auf unseren Seiten ausschließlich mit Bezahlung pro View. Wer Dir Bannerwerbung mit Bezahlung pro Klick anbietet, hält Dich für einen Volltrottel.
  4. M

    Vorstellung Finanz- Affiliate- Partnerprogramm- Plattform Dynatracker.de

    Super! Jetzt gibt es mehr Provision als damals bei Affilinet, und die konversionsschädliche Vorschaltseite (die es bei Affilinet gab, wo der Interessent seinen Name + Email eingeben mußte, und dann erst zur landing page geleitet wurde) entfällt ersatzlos. Ich bin sowohl Affiliate (seit 2004...
  5. M

    Vorstellung Finanz- Affiliate- Partnerprogramm- Plattform Dynatracker.de

    Du kannst das DKB Girokonto und die deutschen Miles & More- Kreditkarten auch in der Schweiz verkaufen. Eine spezielle Partnerplattform für die Schweiz kenne ich nicht, weil der Bedarf eher gering ist.
  6. M

    Vorstellung Finanz- Affiliate- Partnerprogramm- Plattform Dynatracker.de

    Sicherlich denkt sich der eine oder andere Leser schon beim Lesen der Überschrift: "Was soll mir die Anmeldung bei dieser Mini- Affiliate- Plattform bringen?" Die Antwort ist: Nur dort gibt es die Partnerprogramme einiger extrem bekannter Finanzprodukte. Zum Beispiel haben wir heute das...
  7. M

    Google Affiliate Ads for Blogger: Google ab sofort auch mit Affiliate Ads

    Sicherlich wird Google die Affiliate Ads komplett in Adsense integrieren. Der riesen mega super brüller Vorteil für den Seitenbetreiber wäre dann: Adsense liefert automatisch die Werbeform aus, bei der adsense (und damit auch der Seitenbetreiber) das meiste verdient. Google wird das laufend neu...
  8. M

    Infos zu Partnerprogrammen

    Adsense hat den riesigen Vorteil, daß Du pro Klick oder View bezahlt wirst, und daß Google Deine Werbeflächen automatisch so belegt, daß Du maximal verdienst (weil Google dann maximal verdient). Bei Partnerprogrammen wirst Du pro Sale oder Lead bezahlt. Nur siehst Du leider den Lead oder Sale...
  9. M

    Google Werbung - Autoversicherer zahlen bis zu 15 Euro für ein Klick

    Über alle Keywords insgesamt sind 5% CR sehr gut. Es gibt aber durchaus einzelne long tail keywords, die mit xx% konvertieren. Dann lohnen sich auch die genannten 15€ CPC... Das ist für die Versicherungen ein riesen Problem, ohne daß diese es bisher mehrheitlich gerafft haben: Clevere...
  10. M

    google Adwords-Gutschein zu verschenken...

    Ich habe hier noch 3x100€ Adwords- Gutscheine rumliegen (30.04.2012): KJGE-7G5Y-88BF-7A7L-RRQ 7H6H-UT2D-EJT6-3WBL-MPCA LJGD-TZ6W-Z3YQ-9KCZ-EPJ Für Consultdomain- Mitglieder habe ich noch mehr kostenlose 100€- Gutscheine (bitte PM).
  11. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Update: Ich habe bis heute die 500€ Kosten nicht bezahlt, und glaube nicht, daß noch etwas kommt. Und in Zukunft werde ich mir 3x überlegen, ob ich Domains mit Markenname registiere. Möglicherweise kann der Markeninhaber unter den folgenden Bedingungen nicht die Löschung der Domain verlangen...
  12. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Ich bin einer der größten Vertriebspartner der betreffenden Marke (nicht der größte), und immerhin mit direktem Vertrag mit der Marke. Auf den Mobilfunkbereich übertragen wäre das so, als ob ich einen Direktvertrag mit Vodafone hätte (also kein Vertrag mit einem Großhändler). Es wäre übertragen...
  13. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Ich habe mit der Marke immerhin einen direkten Vertrag. Irgendwo stehe ich also dort in irgendeiner Datenbank. Die internationale Bude ist leider so groß, daß mich dort kaum jemand kennt. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich wegen der 500€ keinen Ärger mit der...
  14. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Ich habe natürlich an entsprechender Stelle beim Markeninhaber wegen Erlaß der Rechnung interveniert, und warte auf die Antwort. Die 500€- Rechnung habe ich noch nicht bezahlt. Der Markeninhaber weiß jetzt, daß er riskiert, daß er mich verärgert, und in Zukunft sein Zeug evtl. ohne mich...
  15. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Auf der Domain waren nie Inhalte. Noch nicht mal ne Fehlerseite oder Parkingseite. Ich habe dort nie etwas beworben. Der Markeninhaber meint, daß schon die Registrierung der Domain incl. Markenname gegen Markenrechte verstößt. Meine Zusammenfassung bisher ist: Die Kostennote des Anwaltes steht...
  16. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Update: Ich habe mich jetzt dafür entschieden, in der Sache eine modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aber rechtsverbindlich; incl. vom Gericht festzulegender Vertragsstrafe bei Zuwiederhandlung etc.), ohne die Anwaltsrechnung zu bezahlen. Damit...
  17. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Im vorletzten Jahr. Aber immer wieder gern ;-). Es liegt keine strafbewehrte Unterlassungserklärung bei... ich soll mich wortwörtlich "verpflichten": -die Domain xxxx-xxxxx.de zu löschen -die Anwaltsrechnung über 500€ zu zahlen. Mir ist schon klar, daß nach Unterschrift dieses Zettels der...
  18. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Genau so ist mir die Rechtslage auch bekannt. Und das könnte der Grund sein, weshalb dem Anwaltsschreiben keine strafbewehrte Unterlassungserklärung beigelegt ist: Der Markeninhaber hat Bedenken, daß er vor Gericht nicht durchkommt. Aber: Das kann ja eigentlich nicht sein, daß jeder jede Domain...
  19. M

    Markenname im Domainname (ohne Inhalte)= Markenrechtsverletzung?

    Ich habe einen Domainname im Portfolio, bestehend aus bekannten Marke + einem zusätzlichen Wort. Nennen wir es mal (ist fiktiv) sony-shopping.de. Nochmal: Der Domainname ist fiktiv. Es waren nie Inhalte auf der Domain (immer DNS- Fehler-Meldung), also noch nicht einmal eine Parkingseite. Nun...
  20. M

    Abmahnungen von AFP wegen Urheberrecht- Verletzungen

    Es reicht manchmal, eine Pressemitteilung eines Dritten (!) auf seiner Internetseite zu veröffentlichen (Kommentar 11 von hier), um eine Abmahnung von AFP wegen Nachrichten- Klau zu bekommen. Ein Kollege kauft Nachrichten von einer sehr großen Agentur ein (incl. dem Recht, die Agentur nicht...
Zurück
Oben