Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Sparen im steuerlichen Sinn ist wohl nicht machbar.
  2. A

    Dialer sind tot!!!

    schade, läuft bei mir nicht.
  3. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Ich habe eine halbe Std lang versucht, das ganze zu katalogisieren; es ist zu komplex. Bitte TelNr per PN, ich rufe gern zurück. Es gibt einfach ZU viele Möglichkeiten, und ein GUTER StB ist unumgänglich.
  4. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    No Sir, bitte schau mal im UStG unter: Tätigkeit für gemeinnützige Einrichtungen
  5. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Ich sprach von Firmenwagen und nicht vom auch privat genutzten KFz eines Einzelunternehmers; was das angeht, hast Du recht.
  6. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Dafür gibts die Anlage UR
  7. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Wenn Du magst, erläutere ich dir gewisse Dinge gern am Tel. Kannst mir ja PM mit Deiner TelNr schicken.
  8. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Das sieht die Gesetzgebung ein wenig anders: mit der 1 % Regelung sind SÄMTLICHE mit dem Betrieb des KFz in Zusammenhang stehenden Kosten abgedeckt (also z.B. auch das Parkticket im Urlaub). Die Regelung dient ja gerade dazu, die im privaten Gebrauch entstehenden Kosten abzugrenzen und aufzufangen.
  9. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    gilt nur, wenn Du selbst in einem oder mehreren Deiner Tätigkeitsbereiche nicht zur USt optierst. Beispiel: Der Privatmann Andi50 verkauft der VHS ein Skript für Vorlesungen oder ist als Dozent dort tätig (gilt für Dein Honorar, aber nur bis zu einer bestimmten jährlichen Höhe) oder Du...
  10. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    In allem stimme ich dir zu, bis auf: No, Sir, die können dir schreiben, was sie wollen (mal überspitzt gesagt). Schlussendlich zählt schlimmstenfalls das Urteil des BFH, und auch ein solches wird mit Vorliebe vom BMF kassiert (geht in keinem anderen Rechtszweig, aber der Staat bei den Finanzen...
  11. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    sorry, aber das stimmt nun wirklich überhaupt nicht :BigGrin: 1. kostenlos: Geh hin und frage mal gaaaanz genau in Details, und die nächste Steurprüfung ist Dir sicher. DIE wird dann sicherlich nicht kostenlos. 2. kostenlos im Sinne von umsonst: ja, nicht nur das, sondern auch ohne...
  12. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Suspekt ist mir das Finanzamt schon lange *gggggg* aber andi50 hat recht @ domainhengst, schau Dir mal die Anlage UR zur UStErklärung an.
  13. A

    Dialer sind tot!!!

    ...some like it hot....
  14. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Ich habe Deine Aussage nicht nur sehr genau gelesen, sondern sie auch begriffen = verstanden. Wenn eine solche Organisation (je nach Bundesland vom Land selbst oder von einem der RP`s) umsatzsteuerbefreit sind, heisst das noch lange nicht, dass deren Lieferanten auf ihren Rechnungen keine USt...
  15. A

    Link / Backlink

    hab ich eh keine :Bohoo:
  16. A

    Link / Backlink

    Danke. Verrätst Du mir, warum das Deiner Meinung nach so ist, oder würdest Du damit zu viel Insiderwissen preisgeben?
  17. A

    Link / Backlink

    dazu fand ich folgende Ausführungen: http://pr.efactory.de/d-eingehende-links.shtml Wie ist Eure Meinung zu dem, was dort ausgeführt wird?
  18. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Ob Dein Handelspartner befreit ist oder nicht, ist egal. DU bist für die Erhebung und das Abführen der USt verantwortlich, da DU als Gewerbetreibender verkaufst. Wenn Dein Käufer nicht USt-pflichtig ist, stellst Du ihm die Summe mit ausgewiesener MWSt in Rechnung.
  19. A

    Domains und Mehrwertsteuer

    Einschränkung: Das alles könnte ausschliesslich dem deutschen Steuerrecht zufallen. In anderen (EU)Staaten kann das ganz anders aussehen. Daher kann es nicht ganz unsinnig sein, einen Steuerberater seines Vertrauens zu befragen.
  20. A

    Deutscher Adressdienst wildert in Spanien.

    Wie schauts aus, kann der "Rechnungs"empfänger die nicht abmahnen? Immer vorausgesetzt, man weiss, wo man die abmahnen kann.
Zurück
Oben