Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ John:
Hallo John!
[Auf die 2,3 Mio. der organicfood.com bezogen:]
Das sehe ich ebenso. Bekanntlich kann man für ein Gut verlangen, was man möchte - ob man es letzlich auch bekommt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Die 2,3 Mio. sind maßlos überzogen und haben ungefähr die gleiche...
So, wie man dem User via CSS auch verschiedene Schriftgrößen, Schriftfarben etc. anbieten kann...
Ich hab mich um die Problemstellung wechselnder Hintergrundfarben bislang nicht gekümmert, daher schrieb ich ja auch *MÜSSTE*.
Ich sehe gerade, dass GoDaddy nun ein Viel-Regger-Programm anbietet. "Discount Domain Club". Damit sind z.B. com-Regs nochmals 27% günstiger.
Das kostet eine Jahresgebühr ab ca. 81 USD, dürfte sich bei vielen Domains aber schnell rechnen:
https://www.godaddy.com/gdshop/club/landing.asp?ci=8074
Ich finde am besten, wie er, also, äh, in 10 Minuten, also quasi am Hauptbahnhof, äh, abhebt und sich in, äh, Rom, Charles De Gaulles, 10 Minuten, in Bayern kreuzen, äh, und in den Bahnhof einsteigt, äh, und so.
;-D
Die mit Abstand besten FTP- bzw. FXP-Clients sind meiner Ansicht nach
UltraFXP (für Win) und
Transmit (für Mac OS X).
Beide haben einen gigantischen Funktionsumfang, so dass sich -wie ich vermute- auch eine Anzeige von Verzeichnisgrößen einstellen lässt.
UltraFXP wird leider nicht mehr...
Doch: Innerhalb Deutschlands nutze ich i.d.R. Lastschrift, außerhalb Deutschlands Kreditkarten und Auto-Renewal als Default.
Aber ich schlafe einfach sehr viel ruhiger, wenn ich lange Registrationszeiträume nutzen kann.
Meine wichtigen c/n/o/i/b/us registriere ich gerne mit maximaler Laufzeit...
Das wurde Zeit.
Auch toll wäre es, wenn -nach US-Vorbild- eine mehrjährige Registration und Zahlung im Voraus möglich wäre (bei de, ch, eu und at), also möglichst lange Registrierungszeiträume. Ich bezahle meine c/n/o/i/b/us-Domains bevorzugt zehn Jahre im Voraus, damit ich mich nicht jedes...
Sagt mal, spinne ich oder hat dieser Typ es wirklich geschafft, (-95) als Bewertungssaldo anzusammeln...?! :-o
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=wer_ich
No risk, no fun! ;-))
Das ist in der Tat eine interessante Frage! Spontan weiss ich darauf keine Antwort, da wird wohl nur der Steuerberater weiterhelfen können.
Ich VERMUTE, dass die Backordergebühr vom buchhalterischen Wert her untrennbar zur Domain gehört - ähnlich z.B. den Versandkosten...
@ vampsofchef:
Ja, damit hast Du natürlich vollkommen Recht!
Ich dachte eher an das "so viel mehr", das man bei Nikon für meist nur wenige hundert Euro Aufpreis (gegenüber einem Canon-Modell) bekommt.
Wenn man ab und an mal ein paar Fotos macht, mag sich das in der Tat nicht lohnen. Digitale...
Gerade bei der optischen Qualität (also bei den Objektiven) kommt in der Preisklasse nichts, aber auch garnichts an Nikon (bzw. Nikkor) heran.
Darüber rangieren dann nur noch Hasselblad-Kameras und -Optiken.
Wie gesagt, ich will keinesfalls behaupten, Canon-Kameras seien schlecht. Das sind sie...
Wenn incl. USt. und ordentlicher Rechnung, dann auch von mir ein FAST "gebucht"!
"Fast" deswegen, da ich vor Buchung noch das Themengebiet und somit die Zielgruppe genauer beschrieben haben möchte und ich mich aufgrund dieser Daten dann zu einer Buchung (oder nicht) entscheide.
Bitte daher um...
In dem Bereich wird Dir m.E. nur das gute alte "learning by doing" übrig bleiben. Die Höhe des Lehrgeldes kannst Du stark vermindern, indem Du in entsprechenden Foren, z.B. hier, fleißig liest und ggf. schreibst.
Aller Anfang ist schwer! Dieses Lehrgeld hat jeder bezahlt, natürlich auch ich.
@ Quaderno:
Hier gilt das Höchstwertprinzip: D.h., ein Anlagegut darf lediglich mit den tatsächlich entstandenen Anschaffungs- oder Herstellkosten bilanziert werden. Wenn Du also sex.com backorderst und Dich das 60 Dollar kostet, steht die Domain mit 60 Dollar in Deiner Bilanz. :-D
Verkaufst...
Bitte nicht falsch verstehen: Ich will nicht sagen, dass digitale SLRs von Canon schlecht sind. Sie sind ziemlich gut.
Dennoch sind sie für mich nur "zweite Wahl", solange es Nikon gibt... ;-)
Wir haben hier sowohl im privaten wie auch professionellen Bereich die D2x sowie die D70 sowie die...