Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. 1Anna

    [Sammelthread] NEU gereggt und nicht gesnappt!

    Schlimm, das dieser Mist legalisiert werden könnte. Dann steigt die Zahl der Drogenjunkies wieder an. Ist anscheinend derzeit wieder "cool" sein Leben mit Substanzen aufzuputschen. Wir erhalten schon seit einiger Zeit eine erhöhte Nachfrage nach solchen Seiten für den Linktausch/verkauf. Der...
  2. 1Anna

    Tippfehler-Domains - wann ein Problem, wann nicht?

    ... da Domains kaum noch direkt eingetippt werden. Die Besucher kommen fast nur über de Suchmaschinen. Wiederkehrende Besucher haben im Browser meistens den Dienst zur Vervollständigung der URL aktiviert. Fazit: Es gibt zwar hier und da noch Typeins. Diese sind aber a.) deutlich geringer und...
  3. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    Ich kann ja nun nicht jeden jungen Menschen einzeln aufführen. Pauschal ist es aber tatsächlich so, dass junge Menschen zum Beispiel die moderne Technik einfacher nutzen und viele Fragen dazu vermeiden. Es ist grundsätzlich einfacher, einen jungen Menschen zu manipulieren oder an etwas Neues...
  4. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    Es ist ja wie bei jedem Punkt. Es lassen sich immer zahlreiche Punkte, die dafür oder dagegen sprechen finden. Das Handelsblatt bezieht sich u.a. auf Kenynes, ein Meister seiner Klasse. Seine Aussage galten aber den damaligen Entwicklungen und Möglichkeiten, die heute natürlich auch noch...
  5. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    Ja, es stimmt, das in einigen Ländern das Bankkonto noch eine Art "FREMDkonto" ist. Doch daran scheitern solche Pläne nicht. Die Jugend wächst bereits mit den modernen Zahlungsmitteln auf. Auch für Schuldner gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die technischen Probleme sind sicherlich...
  6. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    Das stimmt so ganz nicht, Erwin. Zunächst einmal ist es richtig, dass viele Blätter dazu jedes Jahr ihren Senf abgeben. Von Boulevard bis Handelsblatt. Wer genügend Wissen von der Finanzwirtschaft und dem Marktgeschehen hat, weiß durchaus, dass es funktionieren kann. Weiß aber auch, welche...
  7. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    In 10-15 Jahren ist durchaus real. Wie bereits gesagt, in einigen EU-Ländern darf ja nur noch bis zu einer bestimmten Grenze bar bezahlt werden. Höhere Bar-Zahlungen sind dort nicht mehr erlaubt. Es ist ja schon seit 2 Jahrzehnten klar, das Bargeld in der EU abgeschafft werden soll. Also kein...
  8. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    Dann sollten schon jetzt die Vorbereitungen getroffen werden, damit in 10 - 15 Jahren der Ackerbau auch genügend abwirft. Das Bargeld wird früher oder später ganz verschwinden, das steht ja schon lange fest.
  9. 1Anna

    Abschaffung von Bargeld

    Das ist doch schon seit Jahren bekannt. Ziel ist es, in Europa das Bargeld abzuschaffen. In einigen europäischen Ländern ist das ja schon im Gange. Dort sind Bargeldzahlungen nur noch in niedrigen 3- oder 2-stelligen Beträgen möglich (erlaubt). Künftig ist es auch geplant, das ähnliches in...
  10. 1Anna

    Tippfehler-Domains - wann ein Problem, wann nicht?

    Ist zwar Dreist. Andernfalls haben wir alle gelernt: Bei wichtigen Projekten immer auch an Tippfehler-Domains denken bzw. an andere Endungen und diese mitregistrieren. Vergessen leider wieder viele. Wir wissen doch wie das Internet ist. Jeder will dem anderen etwas Böses.
  11. 1Anna

    Tippfehler-Domains - wann ein Problem, wann nicht?

    Die Frage ist doch viel mehr, wie hoch ist die Relation zwischen Risiko und möglicher Strafzahlung? Tippfehler-Domains waren einmal sehr interessant. Die Zeiten sind aber längst vorbei.
  12. 1Anna

    [Sammelthread] Frisch Gekaufte Domains

    Ja, der Markt boomt wirklich. Alles dazu ist am Markt käuflich. Das Problem nur: Der boomende Bereich ist nicht legal. Es ist verboten (aus welchem Grund auch immer) Organe im Ausland zu kaufen.
  13. 1Anna

    Ebay problem

    Ist immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit: Kosten Mahnbescheid (bei 400 Euro) ca. 23,00 Euro Kosten Vollstreckungsbescheid ca. 22,50 Euro ****Gefahr: Widerspruch, treibt Kosten deutlich in die Höhe. Prozesskosten um die 200,00 Eur.***** Kosten GV für Pfändung (sehr unterschiedlich, je nach...
  14. 1Anna

    Ebay problem

    Ist sicherlich einfacher. Die andere Version gibt aber mehr Einblick. Es muss ja nicht immer ein böswilliges Verhalten des Käufers vorliegen. Es kann sich ja auch um widrige Verhältnisse handeln.
  15. 1Anna

    Ebay problem

    Das Inkasso bringt meistens recht wenig. Am besten einfach auf klassischem Wege freundlich mit Einschreiben per Rückschein versuchen.
  16. 1Anna

    Fragen

    Nein, ein weiterer Account beim gleichen Registrar. Die Domain wird dann nur einfach in den anderen Account geschoben. Alternativ kann der Käufer natürlich im Handle eingetragen werden und die Domain wird dann zum Beispiel per NS umgeleitet. Es kommt immer darauf an, was mit dem Käufer...
  17. 1Anna

    Fragen

    Die kann man einfach umgehen. In der Regel einfach durch einen Push, gleichen Account bei Registrar. Viele richten dafür gerne ein Gastkonto ein.
  18. 1Anna

    Fragen

    Dem kann ich nur widersprechen. Ich weiß ja, das Erwin bei mir sehr gerne anspringt. Natürlich muss hier geteilt werden, zwischen dem eigentlichen Reselllermarkt, der in der Tat beinahe ganz weggebrochen ist. Und dem Markt mit Endkunden. Letzterer hat sich in den letzten Jahren recht gut...
  19. 1Anna

    Fragen

    Das ist aber das gängige Modell im Wirtschaftsleben. Einkaufen und Verkaufen. Möglichst mit einer großen Differenz dazwischen.
  20. 1Anna

    Fragen

    Das Zeitalter ist nicht vorbei. Der Markt ist nur erwachsen geworden. Früher konnte unter Resellern jeder Schrott verkauft werden. Immer in der Hoffnung, ich finde dafür einen Käufer. Einige haben sogar am Vortag erst registriert und dann sofort bei CD verkauft. Heute geht das nicht mehr...
Zurück
Oben