domainklub
New member
- Registriert
- 05. Feb. 2006
- Beiträge
- 1.520
Schönes Wochenende Kollegen,
ich "muss" mich gerade mit dem Wechsel in eine private KV rumschlagen und fühle mich leicht überfordert wenn ich mir die Angebote so anschaue
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps und Ratschläge worauf ich unbedingt achten sollte, was absolute "Have to´s" oder "No Go´s" wären, was bei euch vielleicht letztendlich den Ausschlag pro oder contra einer bestimmten Gesellschaft gegeben hat und welche Gesellschaften ich mir eventuell (aus welchen Gründen auch immer) genauer anschauen sollte.
Ich weiß dass ist ein sehr komplexes und individuelles Thema, hoffe trotzdem dass ihr mir ein paar Ratschläge und Tipps geben könnt. Dafür danke schon mal vorab!
Gruß Stephan
PS, weils sicher wichtig zur Beantwortung ist: ich stell mir eher einen geringen Basisschutz vor, sprich sowas Chefarztbehandlung, Einzelzimmer oder Krankentagegeld sind mir nicht unbedingt so wichtig, wenns nicht zum allerschlimmsten kommt (Erblindung, Hand ab oder solche Dramen) kann man ja immer noch mit Laptop im KH sitzen und da meine Projekte mittlerweile auch relativ gute und sichere Einnahmen bringen, denk (und hoff) ich dass ich auf Krankentagegeld verzichten kann. Trotzdem sind halt noch viele andere Fragen offen, sodass ich mich über ein paar Tipps freuen würde.
PPS: falls es sowas wie einen Vergleichsrechner im Netz gibt (ich hab bis dato nur Seiten gefunden die Angebote dann anschließend "persönlich" erarbeiten) würd ich mich über einen Link freuen
ich "muss" mich gerade mit dem Wechsel in eine private KV rumschlagen und fühle mich leicht überfordert wenn ich mir die Angebote so anschaue

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps und Ratschläge worauf ich unbedingt achten sollte, was absolute "Have to´s" oder "No Go´s" wären, was bei euch vielleicht letztendlich den Ausschlag pro oder contra einer bestimmten Gesellschaft gegeben hat und welche Gesellschaften ich mir eventuell (aus welchen Gründen auch immer) genauer anschauen sollte.
Ich weiß dass ist ein sehr komplexes und individuelles Thema, hoffe trotzdem dass ihr mir ein paar Ratschläge und Tipps geben könnt. Dafür danke schon mal vorab!
Gruß Stephan
PS, weils sicher wichtig zur Beantwortung ist: ich stell mir eher einen geringen Basisschutz vor, sprich sowas Chefarztbehandlung, Einzelzimmer oder Krankentagegeld sind mir nicht unbedingt so wichtig, wenns nicht zum allerschlimmsten kommt (Erblindung, Hand ab oder solche Dramen) kann man ja immer noch mit Laptop im KH sitzen und da meine Projekte mittlerweile auch relativ gute und sichere Einnahmen bringen, denk (und hoff) ich dass ich auf Krankentagegeld verzichten kann. Trotzdem sind halt noch viele andere Fragen offen, sodass ich mich über ein paar Tipps freuen würde.
PPS: falls es sowas wie einen Vergleichsrechner im Netz gibt (ich hab bis dato nur Seiten gefunden die Angebote dann anschließend "persönlich" erarbeiten) würd ich mich über einen Link freuen
Zuletzt bearbeitet: