Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
gibt es irgendeine Schnittstelle wo man bei .de-Domains in der RGP abfragen kann WANN diese frei werden?
Die Denic zeigt diese Info ja nur auf der Website an, nicht in der API.
Danke!
Also ich hab jahrelang sogenannte "Samples" für Musikproduzenten in alle Welt verkauft, dafür war das MOSS ziemlich gut.
Für reine Domainverkäufe trifft das aber eher nicht zu oder?
Und wie sieht's mit "privaten" .de-Homepages aus, wo man vorsätzlich aus Sicherheitsgründen KEIN Impressum draufmachen will?
Wer kann einem da ans Bein pissen und wie hoch ist im Zweifelsfall die "Abmahnsumme"?
Ich bin etwas verwirrt diese Aussage:
Quelle: https://www.domaindiscount24.com/de/unternehmen/news/domainumzug-und-domainwechsel-so-machen-sie-es-richtig
Wenn ich eine Domain kaufe und zu mir transferieren lasse, dann wird doch im Whois das eingetragen was bei mir als Kontaktdaten beim Hoster...
Hallo,
ich war gestern "Höchstbietender" bei einem deutschen BO-Anbieter für eine deutsche Domain,
heute Nacht hat aber ein österreichischer BO-Anbieter den "Zuschlag" für die Domain bekommen.
Das ist extrem ärgerlich, weil die Domain exakt meinem Markennamen entspricht und nun sicher
wieder...
Hallo,
mittlerweile sind ja auch bei .com-Domains kaum noch "private" Daten ersichtlich.
Lediglich bei "Registrant Organization" steht noch der Firmenname da - sofern der Besitzer eine Firma ist.
Kann man diese Angabe einfach in "Unknown Company" ändern? Ist das Feld "Registrant Organization"...
Das finde ich nicht weiter schlimm, in der Anfangszeit waren auch nur wenige (gute) User in den Foren. Die Beiträge werden dann wieder fachspezifischer ;)
Selber schuld! Die Mainstreampresse mit ihren DPA-generierten Seiten brauch keiner mehr.
Da stimme ich zu. Aber die insbesondere jungen...
24 ist mMn "out".
Wozu das "Shop"? Rein aus SEO-Gründen wenn jemand nach "reifen shop" googelt?
Ich würde eher zu sowas wie reifendealer.de, reifenlager.de, reifenstore.de, reifenversand.de usw. greifen.
Klar, aber für mich wäre das rein geschätzt eher was in Richtung 10 - 20K.
Na die haben alle schon "ihre" Domain (wenn auch meistens mit Bindestrichen und lang), aber andererseits wollen die ja auch ihren Namen "branden". Da ist dann "bäckerei.de" irgendwie nicht eindeutig. Was anderes wäre...
Also für mich ist er ziemlich negativ, als würde Domainhandel keinen Sinn machen. Wenn die "Großen" schon jahrelang auf ihren Schätzen sitzenbleiben, was soll dann erst aus meinem Portfolio werden?!