<div class="bbWrapper">bwin hat vorsichtshalber schon rechtliche Schritte eingeleitet, hab ich gerade gehört.<br />
<br />
Wird dem Staat wieder viel Geld kosten. Aber SH ziehts ja eh durch ...<br />
<br />
<br />
<blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Der Sportwettenanbieter bwin kündigte an, eine Verfassungsbeschwerde gegen das BGH-Urteil zu prüfen. "Das Urteil des BGH betrifft den Ende dieses Jahres auslaufenden Glücksspielstaatsvertrag und hat keine Auswirkungen auf die neue Rechtslage ab 2012", sagte bwin-Direktor Jörg Wacker.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
<blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Der private Sportwettenanbieter bwin behält sich indes weitere rechtliche Schritte vor. "Bwin wird insbesondere eine Verfassungsbeschwerde gegen die Entscheidung prüfen und geht nicht davon aus, dass über Rechtsmittel noch bis zum Inkrafttreten des neuen Glücksspielrechts im kommenden Jahr entschieden wird", hieß es in einer Pressemitteilung.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote></div>