Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Bilder für Webprojekte

FoTa

New member
Registriert
20. Nov. 2012
Beiträge
33
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> da ich gerade an meinem neuen Projekt arbeite und nicht mehr mit den eigenen Fotos auskommen werde, stellt sich mir die Frage: Woher nehme ich meine benötigten Fotos ohne urheberrechtlich gesehen in des Teufels Küche zu kommen.<br /> <br /> Ich habe jetzt auch schon die Suche und Google genötigt - es gibt da tausend Meinungen und Threads zu dem Thema. Ich möchte aber trotzdem oder gerade deshalb einen Thread hier aufmachen und euch um eure Meinung/Wissen zu den folgenden beiden Fragen bitten:<br /> <br /> .) wo kauft ihr eure Fotos ein (gibt da ja unmengen an Anbieter wie zb. Gettyimage)<br /> <br /> .) Wie ist eure Meinung/Erfahrung zur Verwendung von Bildern von Flickr? Man sieht immer wieder kommerzielle Seiten die von dort Bilder verwenden. Ist das ein graubereich, sollte man das auf keinen Fall tun,...?<br /> <br /> Danke für eure Meinungen,<br /> <br /> Andreas</div>
 
<div class="bbWrapper">als ganz kurzer, schneller Tipp: Dreamstime und Fotolia...<br /> Einsatzbereich/Verwendung: siehe deren AGB...<br /> <br /> grüsse,<br /> engel</div>
 
<div class="bbWrapper">Moin!<br /> <br /> zunächst einmal gilt folgendes:<br /> <br /> Derjenige, der ein Foto aufgenommen hat, besitzt zunächst einmal <br /> als Einziger <b>ALLE</b> Rechte an seinem Bild. Ohne seine ausdrückliche <br /> Einwilligung (dass du das Bild auf %Domain% benutzen darfst) <br /> bewegst du dich nicht mehr im legalen Bereich.<br /> <br /> Es gibt ne Menge Datenbanken, die Bilder anbieten, bei denen<br /> der jeweilige Besitzer auf seine Rechte verzichtet, WENN du <br /> gewisse Regeln einhälst (Link auf den Fotografen/Nennung des<br /> Fotografen/je nach Portal unterschiedlich), wie etwa <a href="http://pixelio.de/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Pixelio</a>.<br /> <br /> Ansonsten hängt die Beantwortung deiner Frage auch davon ab, <br /> aus welchem Bereich du etwas suchst.<br /> <br /> Ahoi!</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">ich kaufe meist auf istockphoto com. Das ist günstig und hat eine gute Auswahl (auch Vektor Files)</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 332141" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=332141" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-332141">Paul_Kuhn schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Moin!<br /> <br /> zunächst einmal gilt folgendes:<br /> <br /> Derjenige, der ein Foto aufgenommen hat, besitzt zunächst einmal <br /> als Einziger <b>ALLE</b> Rechte an seinem Bild. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das wage ich zu bezweifeln. Gab es nicht auch schon Abmahnungen für selbst geschossene Fotos, auf denen Fotos/Designs _anderer_ (z.B. von Buchcovern/CD-Hüllen) zu sehen waren?* Und wenn Personen auf dem selbst geschossenen Bild zu sehen sind, dann hast Du auch bei weitem nicht _alle_ Rechte ...<br /> <br /> <br /> *Edith meint ja:<br /> <a href="https://consultdomain.de/forum/domainrecht-internet-und-onlinerecht/53324-abmahnung-gettyimages-amazon-api.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://consultdomain.de/forum/doma...t/53324-abmahnung-gettyimages-amazon-api.html</a></div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">hier ein artikel mit ein paar tipps:<br /> <br /> <a href="http://www.lorm.de/2008/01/02/102-quellen-fuer-kostenlose-fotos/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Über 100 Quellen für kostenlose Bilder</a></div>
 
<div class="bbWrapper">Als kleinen Tipp: Kostenlose Bilddatenbanken sind mitunter zusammengetragen von Menschen, die es besser wissen können oder sollten. D. h., dort findet sich das eine oder andere Foto auch mal ungenehmigt. Das kann auch bei kostenpflichtigen Fotoportalen passieren, aber das Risiko ist meiner Meinung nach hier geringer. <br /> <br /> Das ist ein wichtiger Punkt, denn ganz am Ende haftet der Mensch, der das Foto ungenehmigt veröffentlicht, also der Webmaster. Er kann anschließend lediglich andere in die Pflicht nehmen. Den Ärger und die Kosten hat man also selbst.<br /> <br /> Aufpassen bei Fotos mit Menschen oder bestimmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm. Ohne Model-/Property-Release kann es ganz schnell teuer werden, wenn es blöd läuft. Das ist dann ein Spiel auf Zeit, nicht auf Sicherheit.<br /> <br /> Mein Tipp: Clipdealer für schöne Fotos zu kleinen Preisen. Pixelio als Umsonstportal ist schon genannt, aber hier bediene ich mich nur noch selten und auch nur mit der kommerziellen Lizenz und mit zusätzlichem Aufdruck des Copyrights auf das Foto direkt (Altbestände wollte ich mal nach und nach umstellen).</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">## Aufpassen bei Fotos mit Menschen oder bestimmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm.<br /> <br /> gehört der Eiffelturm nicht zu den sog Wahrzeichen und es gilt wie bei Landschaftsfotos die Paanorama-Freiheit, ähnlich dem Kölner Dom? Wäre mir neu, wenn ein Bildnis des Eiffelturms genauso behandelt wird, wie ein Hundertwasser Kunstwerk;-) <br /> <br /> Vorsicht beim Publizieren von Privatgebäuden, wo die Gebäude Hauptbestandteile von Fotografien sind, da hört meines Wissens die Panorama-Freiheit wieder auf!<br /> <br /> Sicher ist es bei Personenfotos, als Fotograf am Besten uneingeschränkt die Bildrechte zu besitzen, von mir realisierte Modelshootings gehen bei mir nur mit Model-Release, wo die Rechte der abgebildeten Personen zu 100% bei mir liegen;-)<br /> <br /> Bei zeitgenössischen Fotoreportagen mit Personen auf den Bildern für redaktionelle/Pressezwecke muss man nicht unbedingt die Personen um Erlaubnis bitten, z.B. Fotostrecken von Demos und öffentlichen Veranstaltungen, ansonsten sind evtl Rechte von Veranstaltern (Messe, Hotellounges etc.) auch zu berücksichtigen!</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 16774" data-quote="akropolis" data-source="post: 332146" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=332146" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-332146">akropolis schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ich kaufe meist auf istockphoto com. Das ist günstig und hat eine gute Auswahl (auch Vektor Files) </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ja - mache ich genauso.....</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 4023" data-quote="Rheinlaender" data-source="post: 332176" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=332176" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-332176">Rheinlaender schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> gehört der Eiffelturm nicht zu den sog Wahrzeichen und es gilt wie bei Landschaftsfotos die Paanorama-Freiheit, ähnlich dem Kölner Dom? Wäre mir neu, wenn ein Bildnis des Eiffelturms genauso behandelt wird, wie ein Hundertwasser Kunstwerk;-) </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Soweit ich weiß, ist das hier noch aktuell: <br /> <a href="http://bildinfo.info/was-darf-ich-ohne-probleme-fur-eine-werbliche-nutzung-abbilden/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Was darf ich ohne Probleme für eine werbliche Nutzung abbilden? « Bildinfo.info</a><br /> <br /> Ähnliches gilt für Bauten in exotischen Ländern. Daher sagte ich ja: Aufpassen. Nicht, dass alles verboten ist.<br /> <br /> Zu den Demo-Fotos: Ja, aber ... Auch hier kommt es im Detail auf Kleinigkeiten an.</div>
 
<div class="bbWrapper">Das wollte ich schon immer fragen:<br /> <br /> <b>Wie ist es dann beim Projektverkauf ? </b><br /> <br /> Auf einer Seite steht in AGB&#039;s oft (immer) das Weitergabe / Verkauf nicht erlaubt ist,<br /> was verständlich ist. <br /> Auf der anderen Seite wird nicht das Bild sondern das eigene Werk auf Basis von dem Bild verkauft. Die 100% Lösung wäre das der Käufer beim Bilddienst ebenfalls diese Bilder kauft. <br /> <br /> Wie händelt Ihr das ?</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 16839" data-quote="Uniq" data-source="post: 332180" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=332180" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-332180">Uniq schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wie ist es dann beim Projektverkauf ? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das kommt auf die Lizenz an. In der Regel gibt es dazu sehr klare Ausführungen. <br /> <br /> Wenn von mir einer Projekte mit Fotos kauft, liste ich die Quellen auf und weise auf die Lizenzen hin, sofern erforderlich. So ist man als Verkäufer auf der sicheren Seite und letztlich weiß dann auch der Käufer, was zu tun ist. Ob er das macht, ist dann seine Sache.<br /> <br /> Beim Webdesign ist das ggf. etwas anderes. Viele Portale tolerieren das, wenn der Kauf im Auftrag des Kunden geschieht. Designer sind also meistens aus dem Schneider. Aber auch hier kommt es auf die jeweiligen ABG der Quelle an.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 4023" data-quote="Rheinlaender" data-source="post: 332176" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=332176" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-332176">Rheinlaender schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> gehört der Eiffelturm nicht zu den sog Wahrzeichen und es gilt wie bei Landschaftsfotos die Paanorama-Freiheit, ähnlich dem Kölner Dom? Wäre mir neu, wenn ein Bildnis des Eiffelturms genauso behandelt wird, wie ein Hundertwasser Kunstwerk;-) </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Unbeleuchtet stimmt die Vermutung...beleuchtet kann es teuer werden...iss ja auch eigentlich schlüssig, oder?<br /> <br /> grüsse,<br /> engel</div>
 
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> vielen herzlichen Dank für die vielen Beiträge. Vor allem das Beispiel mit dem Eiffelturm zeigt mir, wie genau man bei diesem Thema aufpassen muss... (und ein bischen krank finde ich das ehrlichgesagt auch...).<br /> <br /> Übrigens hatte ich bereits ein Nachtfoto des Eiffelturms auf meiner Seite geplant - ich habe es jetzt mal durch ein banales Tagfoto ersetzt.<br /> <br /> Grüsse<br /> Andreas</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich hab folgende im Einsatz:<br /> <br /> <a href="http://panthermedia.net/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">http://panthermedia.net</a><br /> <a href="http://de.colourbox.com/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">http://de.colourbox.com</a><br /> <br /> Die Bilderabos sind genial. Ich kombiniere das kleine Bilderabo von PantherMedia mit dem großen Bilderabo von colourbox. <br /> <br /> Wenn ich dann einzelne Prachtstücke brauche, nutze ich <a href="https://secure-deutsch.istockphoto.com/" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">secure-deutsch.istockphoto.com</a>. Ist halt sackteuer. Aber hier kann man gut mit Credits auch kleine Mengen einkaufen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="engel" data-source="post: 332186" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=332186" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-332186">engel schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Unbeleuchtet stimmt die Vermutung...beleuchtet kann es teuer werden...iss ja auch eigentlich schlüssig, oder?<br /> <br /> grüsse,<br /> engel </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> hm, wenn das so ist, dann zieh&#039; ich mir eine blinkende Lichterkette über garniert mit einem Pappkarton, wo drauf steht &quot;Fotografieren verboten&quot; und laufe so über den Weihnachtsmarkt, vielleicht kriege ich so ein hübsches Design auch als Geschmacksmuster beim dpma durch;-)<br /> <br /> entdecke die Möglichkeiten...</div>
 
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> das Schlimme ist, dass es mittlerweile ja schon unmengen an Lichtinstallationen gibt - sei es bei Wahrzeichen oder einfach nur an Gebäuden in grossen Städten. Von daher läuft man relativ schnell mal Gefahr ein Recht zu verletzen...<br /> <br /> Für mich steht auf jeden Fall mal fest: wenn Fotos - dann von einem grossen Bilderdepot gegen saubere Lizenz, oder selbst gemachte Fotos - allerdings nur bei Tag <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /><br /> <br /> Grüsse<br /> Andreas</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich bin auf der Suche nach einem Bild was ich auch als Hintergrundbild für eine Webseite nutzen kann bei Fotolia ist die Nutzung der Bilder Online ja z.b. auch 1000x1000 begrenzt und bei iStockPhoto auf 1200 x 800 begrenzt. <br /> <br /> Gibt es auch einen Anbieter der da keine Begrenzung hat?<br /> <br /> Gruß<br /> Thomas</div>
 
<div class="bbWrapper">Bei iStockphoto gibt es Bilder auch viel Größer ;-) Und wenn Bezahlt, dann kannst du damit machen was du möchtest (außer weiter verkaufen).....</div>
 
<div class="bbWrapper">@soundbites: leider nicht:<br /> <br /> <a href="http://www.istockphoto.com/help/licenses" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Stock Photography: Search Royalty Free Images &amp; Photos - iStock</a><br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Online or electronic publications or uses, including web pages to a maximum image size of 1200 x 800 pixels; video image size limitation is 640 x 480. Any size reproduction is acceptable with substantial changes to the content </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote></div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben