Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.co.uk CTLD

<div class="bbWrapper">Interessanter Thread. Die Frage habe ich mir im Laufe der Zeit auch hin und wieder gestellt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es in naher Zukunft .uk Domains geben, bzw. diese TLD Endung offiziell eingeführt wird. Es gibt ja ein paar wenige Webseiten die unter .uk laufen, beispielsweise <br /> <br /> <a href="http://www.mod.uk/DefenceInternet/Home/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Ministry of Defence | home</a><br /> <a href="http://www.bl.uk/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">THE BRITISH LIBRARY - The world&#039;s knowledge</a><br /> <a href="http://www.nhs.uk/Pages/HomePage.aspx" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">NHS Choices Homepage - Your health, your choices</a><br /> <br /> und laut Archive sind diese schon mehr als 10 Jahre alt!! Also ist es eigentlich nichts neues, wird eben nur seine Zeit brauchen, bis die Endung wirklich eingeführt wird. Ich meine bei dem was in der letzten Zeit in Sachen TLDs alles vor sich gegangen ist, könnte ich mir auch eine Einführung bereits im nächsten Jahr vorstellen. Warum nicht?!? Bei den .at&#039;s hat man ja ein gutes Beispiel und wenn man einen Schmarn wie .tel Einführt, dann auch sowas. <br /> <br /> Grüße<br /> Nikolay</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1774" data-quote="japs" data-source="post: 132769" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=132769" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-132769">japs schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ach nee, oder ?<br /> <br /> Schon wieder so eine nichtssagende Frage mit einem noch langweiligeren Text <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> Gehts bei Dir überhaupt mal kürzer ???<br /> <br /> Ist das Absicht, dass Du immer sollche Fragen stellst oder bist Du nur etwas &quot;krank&quot; ? - Ist jetzt nur mal so gefragt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /><br /> <br /> Um aber mal auf deine Frage zurückzukommen:<br /> Genauso könntest Du fragen, ob der Reissack hiner dem Haus in China, welcher Heute auf einem Potest steht und morgen vom Reissackbesitzer runtergenommen und daneben gestellt wird, dann irgendwann mal umfällt!<br /> <br /> Damit wäre Deine Frage wohl beantwortet.<br /> <br /> Gruß Dirk </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote> <br /> sieh mal an, unser Japsi kann auch ganz schön frech werden! Schön dass mal jemand den Thread ausgegraben hat..<br /> <br /> Sieh an, sieh an...</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3346" data-quote="Arithmos" data-source="post: 242404" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=242404" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-242404">Arithmos schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich kann mir eine andere Lösung, als das Vorregistrierungsrecht von .co.uk-Inhabern für die jeweilige .uk auch gar nicht vorstellen. Das würde sonst bei so einer alten Domain Mord und Totschlag geben. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Bei der Einführung der .de IDN wäre es ja auch sinnvoll gewesen ein Vorregistrierungsrecht zu geben und es gab keines. Ich möchte gar nicht wissen wie viele große Projekte durch die Einführung auf einmal &quot;entwertet&quot; wurden nur weil die IDN Variante auf einmal am Markt war. z.B. klingeltoene.de. Hier hat es dann auch &quot;Mord und Totschlag&quot; vor Gericht gegeben und die DENIC hat es nicht gestört. <br /> <br /> Bei den .at Domains gab es auch kein Vorregistrierungsrecht. Das waren aber vielleicht noch andere Zeiten da das ganze schon sehr lange her ist.<br /> <br /> Der Sinn und Zweck für die Einführung einer .uk wäre doch um zusätzlichen Raum für NEUE Domains/Projekte zu schaffen. Wenn es ein Vorregistrierungsrecht geben würde, dann würden sicher ein sehr großer Teil der .co.uk Inhaber die .uk &quot;mitnehmen&quot; und dann das bestehende Portal unter .co.uk oder .uk laufen lassen und der Vorteil neuer Domains wäre dann weg. Da kann man es ja gleich nur mit .co.uk belassen.<br /> <br /> Das mit der Einführug der .co.de finde ich rechtlich eine sehr spannende Sache. In Österreich hat doch das eine oder andere Gericht auch so argumentiert, das man ja auch eine Ausweichdomain .co.at hat wenn um die .at gestritten wurde. Jetzt wird es dann auch eine .de Ausweichdomain geben (auch wenn sie nicht von der DENIC kommt) und ich bin mal gespannt ob das eine oder andere deutsche Gericht hier auch Bezug dazu nehmen wird. Wenn ich einmal wegen einer meiner .de Domains wieder verklagt werden sollte, dann werde ich das sicher als Argument nehmen das der Kläger ja auch eine .co.de Ausweichdomain nehmen kann...<br /> <br /> Harry</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Aber eine .co.de kann man nicht mit einer co.at vergleichen. Man beachte doch nur mal die AGBs <br /> <br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ..Der Nutzer erwirbt weder Eigentum noch sonstige Nutzungsrechte.......<br /> <br /> ..Recht vor, alle Benutzerdaten sowie Benutzerkonten ohne Angabe von Gründen zu sperren oder zu löschen...<br /> <br /> ...Beide Seiten können jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen....<br /> <br /> ..Eine kostenlose Übertragung der Subdomains auf Dritte - gleich in welcher Form - ist erlaubt solange der neue Nutzer diese Nutzungsbedingungen insbesondere auf §2 (kein Eigentumsanspruch) dieser AGB anerkennt.... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> UND AUCH BESONDERS NETT DAS HIER:<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> .... co.de ist berechtigt, diese Daten zur Werbung und Marktforschung für eigene Zwecke und zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung seiner Dienste zu nutzen oder Dritten (auch von externen Datenverarbeitern wie z.B. Datenerfassern und Internetdienst-Anbietern) zur Speicherung, Nutzung und/oder Verarbeitung zur Verfügung zu stellen..... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> usw. usw....<br /> <br /> Also als Alternative absolut uninteressant. Ein Deutsches Gericht wird dazu niemals Bezug nehmen, weil man sowas definitiv nicht als Ausweichdomain verwenden kann. Es wäre schier unzumutbar. <br /> <br /> <br /> Grüße<br /> Nikolay</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Ich habe die AGB nicht gelesen aber mit solchen AGB schießt er sich ins eigene Knie. Schade, denn die Idee hätte ich ganz gut gefunden und als mir Herr Steinkamp seine Idee vor einige Wochen sagte, habe ich schon einiges ewartet.<br /> <br /> Ich finde die Idee gleich mit 1.12.2009 loszulegen auch quatsch. An seine Stelle hätte ich zunächst einige Wochen die ganze Presse heiß gemacht und auch Kooperationen mit den DENIC Registraren abgeschlossen damit man auch dort .co.de registrieren kann d.h. als RICHTIGE Alternative zu .de. EuroDNS hätte hier sicher als .co.de Registrar mitgemacht (so wie bei co.nl) und United-Domains macht ja auch immer großflächig Werbung in diversen Zeitschriften (derzeit mit .info) Wenn einmal ein paar große dabei sind, dann hätten die kleineren sicher auch mitgemacht und dann hätte es wirklich eine .de Alternative gegeben. Sedo hätte hier für den Sekundärmarkt vielleicht auch mitgemacht um Domains zu verkaufen.<br /> <br /> Bei der großen Anzahl an registrierten .de Domains hätte ich für .co.de wahrscheinlich sogar ein Potential von 1+ Mio Domains gesehen wenn er das &quot;klug&quot; gemacht hätte. Bei sagen wir mal 2 EUR EK-Preis für die Registrare wäre das ein Umsatz von 2+ Mio EUR/Jahr gewesen.<br /> <br /> Außerdem hätte er dann auch Domains wie sex.co.de oder hotel.co.de nach einer groß angelegten Kampagne via Sedo (so wie z.B. die .mobi, oder .biz Aukion) versteigern können. d.h. eine Gesperrt-Liste von guten Keywords versteigern können (so wie es derzeit für neue (G)TLDs üblich ist.<br /> <br /> So wie das derzeit mit den AGB ist, bleibt es wohl nur eines von vielen Subdomain-Services....<br /> <br /> Harry</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2997" data-quote="McDot" data-source="post: 242397" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=242397" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-242397">McDot schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Gute Keywords unter co.uk würde ich nicht abstoßen. Bei der .mx beispielweise gab es eine Sunrise Phase, in der com.mx Inhaber das Vorrecht auf die entsprechende .mx hatten. Sowas kann durchaus auch bei einer eventuellen Einführung von .uk zum tragen kommen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Es stimmt zwar, dass die .com.mx Inhaber das Grandfatherlaw nutzen durften, allerdings hat sich das auch schnell wieder erübrigt weil unglaubliche Preise pro Domains verlangt wurden (bis zu 600$ fuer das erste Jahr)! <br /> <br /> Ich hab erst ein Jahr vorher angefangen ganz gute .com.mx zu nehmen und dann kam halt .mx und die Geschichte war <b>fuer mich</b> gegessen, da meine .com.mx sofort an Wert verloren hat. Die meisten habe ich nun geloescht und einige fuer 60$ verkauft, als es noch keine minimum fee bei Sedo gab.<br /> <br /> Diese Erfahrung hat mich geleert dass auf solche TLD kein Verlass es und es langfristig in der Tat wohl nur Geldvernichtung ist! <br /> <br /> Gruss<br /> DeTep</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 800" data-quote="DeTep" data-source="post: 242519" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=242519" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-242519">DeTep schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Es stimmt zwar, dass die .com.mx Inhaber das Grandfatherlaw nutzen durften, allerdings hat sich das auch schnell wieder erübrigt weil unglaubliche Preise pro Domains verlangt wurden (bis zu 600$ fuer das erste Jahr)! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das könnte ich mir bei einer .uk nicht nur vorstellen, sondern halte es sogar für sehr wahrscheinlich. Für Leute mit wenigen echten Projekten vermutlich kein großes Problem (besser jedenfalls, als ein Gerichtsverfahren) - für Domainer mit einem großen Portfolio aber ein k.o.-Grund.<br /> <br /> Gruß<br /> M.</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben