<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17151" data-quote="sre" data-source="post: 348119"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=348119"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-348119">sre schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Was soll man zu solchen Urteilen noch sagen? *kopfschüttel*<br />
<br />
Quelle: <a href="http://www.golem.de/news/landgericht-koeln-direkte-urls-zu-bildern-koennen-lizenzrechte-verletzen-1402-104335.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Landgericht Köln: Direkte URLs zu Bildern können zur Abmahnfalle werden - Golem.de</a><br />
<br />
Verwendet man ein Bild auf der Webseite und nennt den Urheber am Ende der Seite im Text, dann reicht das laut dem Urteil des LG Köln als Urheberrechtsvermerk nicht aus. (Urhebervermerk darf nicht vom Bild losgelöst werden)<br />
<br />
Schreibt man aber den Namen des Fotografen in das Bild läuft man auch Gefahr abgemahnt zu werden, da dies eine nicht durch den Fotografen autorisierte Bearbeitung seines Werkes sein kann.<br />
<br />
Da zweifelt man doch an jeglichem Praxisverstand des Gerichts. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" />
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Ich finde das absolut logisch, nachvollziehbar und korrekt. Lediglich der Linktitel zu dem Artikel ist völlig irreführend.<br />
<br />
Dem Linktitel nach können "direkte URLs zu Bildern zu Abmahnfallen führen". So wie ich es verstehe geht es aber gar nicht um "direkte URLs zu Bildern" sondern um direkte Verwendung von Bildern. das ist ein gewaltiger Unterschied.<br />
<br />
Dass man ein fremdes Bild nicht einfach verwenden darf sollte jemdem bekannt sein. Leider glauben viele, man würde die Verwendung legalisieren, indem man den Urheber / die Quelle nennt. Das ist natürlich völliger Blödsinn.<br />
<br />
Wenn Du ein Kunstwerk erschaffst und niemandem erlaubst, es zu verwenden, sieht die Sache auch nicht anders aus, wenn jemand es verwendet und dazuschreibt, dass es von Dir stammt. So einfach ist die Sache.<br />
<br />
Und wenn jemand Dein Kunstwerk nimmt und es übermalt mit einem Text aus welchem hervorgeht, dass das Kunstwerk von Dir stammt, dann hast Du es immer noch nicht erlaubt und zusätzlich wurde Dein Werk auch noch verändert.<br />
<br />
Aus meiner Sicht also alles völlig korrekt.</div>