Referenten bei Domain Pulse 2025
- Thomas Keller 
 Mitglied des Vorstands der DENIC eG, aktiv in der Internetbranche seit 1997 und Co-Chair des EUR TLD ISAC.
- Andreas Musielak 
 Vorstandsmitglied der DENIC eG und Experte für Internet-Governance im ccNSO und CENTR.
- Claudia van Veen 
 Erfahrene Moderatorin mit über 15 Jahren Expertise in IT, Digitalisierung und Cybersicherheit.
- Andreas Dengel 
 Geschäftsführender Direktor des DFKI und Experte für KI-gestützte Datenverarbeitung und smarte Services.
- Christian Stummeyer 
 Professor für Wirtschaftsinformatik und führender Experte für digitale Transformation und KI in Deutschland.
- Linus Neumann 
 IT-Sicherheitsberater und Mitbegründer des Podcasts „Logbuch:Netzpolitik“.
- Markus Beckedahl 
 Pionier der Digital- und Netzpolitik, der seit über 25 Jahren die digitale Transformation beobachtet.
- Manuel "HonkHase" Atug 
 Berater für IT-Sicherheit und Gründer der Arbeitsgruppe KRITIS.
- Jorge Cancio 
 Stellvertretender Leiter der Internationalen Beziehungen beim Schweizer Bundesamt für Kommunikation.
- Wolfgang Kleinwächter 
 Professor Emeritus und Experte für Internet Governance seit den 1980er Jahren.
- Julia Pohle 
 Leiterin der Forschungsgruppe „Politik der Digitalisierung“ am WZB Berlin.
- Peter Koch 
 Senior Policy Advisor bei DENIC eG und Übersetzer von Technik in politische Zusammenhänge.
- Richard Wein 
 Geschäftsführer von nic.at und international in der Domainbranche aktiv.
- Robert Schischka 
 Technischer Geschäftsführer von nic.at und Leiter von CERT.at.
- Urs Eppenberger 
 Leiter der Registry von SWITCH für die TLDs .ch und .li mit Fokus auf DNS-Sicherheit.
Zeitplan - 11. Februar 2025
09:00
Get Together 
Netzwerkgelegenheit für Teilnehmer.
09:30
Begrüßung 
Eröffnungsansprache von: 
- Thomas Keller 
- Andreas Musielak 
- Claudia van Veen
09:45
Keynote: Wie man ein komplettes IT-Security-Budget verballert, ohne dass Angreifer es merken 
Referent: 
Linus Neumann 
Ein Vortrag über Ineffizienzen in IT-Sicherheitsinvestitionen und notwendige Paradigmenwechsel.
10:45
Kaffeepause
11:00
Keynote: Von Trollfabriken und Glaubenskriegern - Wer betreibt warum Desinformation und was könnte dagegen getan werden 
Referent: 
Markus Beckedahl 
Einblicke in Desinformationskampagnen und mögliche Gegenmaßnahmen.
11:30
Keynote: Neue Herausforderungen für die IT der Zukunft 
Referent: 
Manuel "HonkHase" Atug 
Ein Vortrag über zukünftige Herausforderungen im Cyberspace und Lösungen zur Sicherung der digitalen Resilienz.
12:30
Mittagspause
14:00
TBA 
Thema wird noch bekannt gegeben.
14:45
Keynote: Internet Governance: schwere Kost, leicht bekömmlich 
Referenten: 
Jorge Cancio und Wolfgang Kleinwächter 
Ein verständlicher Einstieg in die Welt der Internet-Governance und ihre globale Relevanz.
15:15
Kaffeepause
16:00
Paneldiskussion: Was bedeutet WSIS+20 für die Zukunft der Internet Governance? 
Diskussionsteilnehmer: 
- Peter Koch 
- Julia Pohle 
- Irina Soeffky
Diskussion über die Implikationen des 20-jährigen Jubiläums des WSIS für die Internet Governance.
17:00
Ende Tag 1
19:00
Abendprogramm 
Details werden vor Ort bekannt gegeben.
Zeitplan - 12. Februar 2025
09:00
Get Together 
Netzwerkgelegenheit für Teilnehmer.
09:30
Begrüßung 
Eröffnungsansprache von: 
- Thomas Keller 
- Andreas Musielak 
- Claudia van Veen
09:45
Keynote: Künstliche Intelligenz: Taktgeber für die digitale Transformation 
Referent: 
Andreas Dengel 
Ein Vortrag über aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung und ihre Rolle als Schlüsseltechnologie. Es werden praktische Beispiele wie Assistenzsysteme, Wissensunterstützung und Entscheidungsbegründung beleuchtet.
10:15
Keynote: Der digitale Konsument der Zukunft 
Referent: 
Christian Stummeyer 
Ein Vortrag darüber, wie KI die Bedürfnisse zukünftiger Kunden transformiert und Unternehmen datengetriebene, personalisierte Kundenansprache ermöglicht.
11:15
Kaffeepause
12:00
Paneldiskussion: Neues aus den Registries 
Diskussionsteilnehmer: 
- Thomas Keller 
- Andreas Musielak 
- Richard Wein 
- Robert Schischka 
- Urs Eppenberger
Einblicke und Updates aus der Welt der Domainregistrierung.
13:00
Stabübergabe und Verabschiedung 
Teilnehmer: 
- Thomas Keller 
- Andreas Musielak 
- Richard Wein 
- Robert Schischka 
- Urs Eppenberger
13:15
Abschieds-Lunch & Networking 
Eine letzte Gelegenheit zum Networking und informellen Austausch.