<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 254" data-quote="STEPHAN" data-source="post: 278601"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=278601"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-278601">STEPHAN schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Mache ich nie - könnte ja sein, das ich im Flugzeug stecke.<br />
<br />
Soll auch Leute geben, die es aus anderen Gründen mal den ganzen Tag nicht bis ans Keyboard schaffen ;-)
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Ja schade,<br />
<br />
früher gabs mal Satelliten Internet auf den Übersee-Strecken, auch nach Asien, das hat Boeing dann aber eingestellt, weil es zu wenige nutzten. Das lief extrem gut, reichte sogar für Skype-Telefonate, man konnte da zwischen Asien und DE oder DE und USA auf einem Tagflug mal eben kurz einen Arbeitstag in der Luft absitzen.<br />
<br />
Aber einige Airlines nutzen seit einiger Zeit ein neues System, so z.B. Virgin in den USA. Ich finde es ehrlich gesagt eine Zumutung den Homo-Internetiuks für 13 Stunden Flug einfach so vom Netz abzukoppeln. Man sollte eine Initiative starten, die Internetzugang zum Menschenrecht erklärt. In Estland (dem nördlichsten Land des Baltikums, welches 2011 sogar schon der Euro bekommt) ist Internet für alle Einwohner kostenlos verfügbar, und zwar auch an öffentlichen Plätzen usw. Merkwürdig dass im drittreichsten Land der Welt, welches ja wie kaum ein Zweites von der Kommunikation und Technik abhängt, solche Gedanken nicht auch erwägt werden. Basis-Internet Versorgung mit sagen wir 1-MB-Mini-Anschuss "for free" für Jedermann. Wer dann ein bisserl auf 16 MB oder höher aufbohren will, der zahlt dann bei seinem ISP dazu. <br />
<br />
AlexS</div>