Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.eu Domain nach 1 Jahr?

<div class="bbWrapper">Das finde ich lesenswert; ich habe es bisher noch nicht gewusst, dass es einen BENUTZUNGSZWANG für die .eu-DOMAINS gibt! <br /> <a href="http://www.internetworld.de/Nachrichten/Backoffice/Benutzungszwang-fuer-.eu-Domains" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Benutzungszwang für .eu-Domains / Backoffice / Nachrichten / Home - internetworld.de</a></div>
 
<div class="bbWrapper">ich hab da auch noch einen interessanten link...mom..muss kurz suchen...</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3696" data-quote="heinka" data-source="post: 213457" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=213457" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-213457">heinka schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das finde ich lesenswert; ich habe es bisher noch nicht gewusst, dass es einen BENUTZUNGSZWANG für die .eu-DOMAINS gibt! <br /> <a href="http://www.internetworld.de/Nachrichten/Backoffice/Benutzungszwang-fuer-.eu-Domains" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Benutzungszwang für .eu-Domains / Backoffice / Nachrichten / Home - internetworld.de</a> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Parking reicht, soweit mein Kenntnisstand als BENUTZUNG aus ! <br /> <br /> Für alle die glauben, dass das die .eu ein Flop war - hier noch ein paar interessante fünfstellige Verkäufe TelefonBuch.eu €28,000 (das ist wohl eines der teuersten deutschen .eu Keys), Blog.eu 14.400 $ und Digital.eu 11.200 $.</div>
 
<div class="bbWrapper">Aktueller Stand: 2.912.531 .eu-Domains, das sind 26.947 registrierte Domains <i>weniger</i> als am 3. Mai und damit wieder etwa so viele wie bereits im September 2008.<br /> Anfang letzten Jahres lag .eu in der Zahl der vergebenen Domains noch vor .nl, inzwischen hat sich letztere als Referenz um deutlich mehr als eine halbe Million Registrierungen absetzen können.<br /> <br /> Keine Interpretation oder Prognose, nur Fakten.<br /> Gruss,<br /> Holger</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 208" data-quote="Quaderno" data-source="post: 216549" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=216549" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-216549">Quaderno schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Aktueller Stand: 2.912.531 .eu-Domains, das sind 26.947 registrierte Domains <i>weniger</i> als am 3. Mai und damit wieder etwa so viele wie bereits im September 2008.<br /> Anfang letzten Jahres lag .eu in der Zahl der vergebenen Domains noch vor .nl, inzwischen hat sich letztere als Referenz um deutlich mehr als eine halbe Million Registrierungen absetzen können.<br /> <br /> Keine Interpretation oder Prognose, nur Fakten.<br /> Gruss,<br /> Holger </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> lol bin mal gespannt wie das mit den .tel Domains wird :hahaha:<br /> die werden .eu und .mobi Domains bestimmt einholen......... <br /> <br /> <br /> <br /> im Rückgang <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="von Enzyklopädist" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> von Enzyklopädist schrieb: </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Parking reicht, soweit mein Kenntnisstand als BENUTZUNG aus ! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote> Danke für diesen Hinweis; dann wäre ja alles okay! :burnout:</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5301" data-quote="Domainkalay" data-source="post: 216557" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=216557" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-216557">Domainkalay schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> lol bin mal gespannt wie das mit den .tel Domains wird :hahaha:<br /> die werden .eu und .mobi Domains bestimmt einholen......... <br /> <br /> im Rückgang <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das ist in Bezug auf .eu natürlich kompletter Blödsinn, denn zumindest dort geht die Zahl der Domains ja langfristig nicht wirklich zurück, sondern pendelt durch temporäre Löschungspeaks seit Monaten um drei Millionen. Allerdings wurde die Marke von 2,6 Millionen Domains bereits im April 2007 erstmals überschritten, eine wirkliche Dynamik ist seitdem also tatsächlich nicht zu erkennen. <br /> Es gab nach dem letzten &quot;Geschäfts-&quot; Jahr der Endung zum Ende April 2009 dennoch immerhin knapp 240.000 mehr Domains als zum Stichtag im Jahr davor. Gut ein Viertel davon war im Juni 2008 allerdings verschenkt worden, effektiv nahm die Zahl also um ca. 15.000 bezahlte Domains pro Monat zu ((240.000-60.000)/12). Für Mai und Juni wurde diese zu erwartende Zunahme um 30.000 sowie 30.000 weitere Domains durch die Löschung praktisch aller 60.000 vor einem Jahr verschenkten Domains eliminiert, die Marketingkampagne vom Juni 2008 darf damit als Fehlschlag betrachtet werden. Offenbar war keinem der Inhaber das Behalten der Domain die wenigen Euro wert, es gab offensichtlich keine Verkäufe, keine zumindest kostendeckenden Parkingeinnahmen und erst recht keine inhaltliche Nutzung. <br /> Dennoch hätte mich eine Wiederholung des Verramschens zum &quot;Korrigieren&quot; der Zahlen durch eurid nicht gewundert, wahrscheinlich erhoffen sie sich aber einen ähnlichen statistischen Effekt durch die idn-Einführung zum Ende des Jahres. Auf jeden Fall wird der Jahresbericht 2009 interessant werden, besonders der Vergleich mit den anderen - wachsenden - TLDs und die durch den vergeigten Marketingtrick eingebrochene Renewalrate.<br /> <br /> Interessant ist übrigens auch die tatsächliche Entwicklung der Zahl der Trades im ersten Quartal (<a href="http://www.eurid.eu/files/Q1-09.pdf" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">letzte offizielle Zahlen</a>).<br /> Wahrend die Zahl der Inhaberwechsel vom ersten Quartal 2007 zum Vergleichszeitraum 2008 um 3,2% zurückging gab es zwischen Q1/2008 und Q1/2009 bereits einen Einbruch bei den Trades um 28,4%. Leider gibt es hier keine Vergleichswerte zu anderen TLDs, aber meine Theorie ist dass in der Krise wie im richtigen Leben die schwächsten Endungen am meisten leiden und die Nachfrage nach Domains unter relativ ungebräuchlichen Endungen wie .eu am stärksten einbricht. <br /> Gruss,<br /> Holger</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Interessant das so zu lesen, aber eins ist denke ich klar. .eu ist ein klassischer Hype, der sich nun einpendelt und langsam ansteigt oder ein Flopp, der langfristig in den Keller wandert.<br /> <br /> Ich glaube eher an einen Flopp, weil es denke ich noch 30-50 Jahre dauern wird, bis das &quot;Wir&quot;-Gefühl in Europa ausreicht, um eine eigene populäre Endung zu rechtfertigen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2348" data-quote="mgutt" data-source="post: 225376" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=225376" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-225376">mgutt schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Interessant das so zu lesen, aber eins ist denke ich klar. .eu ist ein klassischer Hype, der sich nun einpendelt und langsam ansteigt oder ein Flopp, der langfristig in den Keller wandert.<br /> <br /> Ich glaube eher an einen Flopp, weil es denke ich noch 30-50 Jahre dauern wird, bis das &quot;Wir&quot;-Gefühl in Europa ausreicht, um eine eigene populäre Endung zu rechtfertigen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Der Hype denke ich ist längst vorbei - schon einige Zeit. Die .eu wird sich langfristig etablieren - und ich vermute, dass dies in den diversen EU-Ländern völlig verschieden ablaufen wird. Nach einer Reise in Osteuropa /Schweden kann ich nur bestätigen was AlexS immer gesagt hat, dass die .eu in Osteuropa für viele Unternehmen positiv besetzt ist und häufig Verwendung findet. Das gibt wirklich sowas wie &quot;Wir gehören dazu&quot;.... Für viele Osteuropa-Länder ist die .eu erste Wahl. In Schweden hat mich überrascht - dass einige Firmen, Ferienhausvermieter eine .nu benutzen - die .eu hab ich dort weniger wahrgenommen !!! Das Rätsel hat sich aber aufgelöst: &quot; Used for a multiplicity of sites all over, few with any connection to Niue; especially popular in Scandinavia, the Netherlands and Belgium since &quot;nu&quot; is Swedish, Danish, and Dutch for &quot;now&quot;......Wikipedia.</div>
 
<div class="bbWrapper"><b>.eu wieder über die 3 Mio. Grenze</b><br /> <br /> Nach dem jährlichen April-Loch ist die .eu wieder über 3 Mio. Grenze, eigentlich früher als erwartet - von mir. <br /> <br /> Ich schätze dass sie mit der Einführung der internationalisierten .eu Names Anfang Januar weit über 3 Mio. liegen wird, das wird die .eu auf jeden Fall stärken. <br /> <br /> Wenn Irland für den neuen EU Vertrag stimmt, das wird spannend - gibt es neuen Rückenwind für die EU, das ist faktisch ein neues Zeitalter.<br /> <br /> Statt 3 wie 2008 - gibts dieses Jahr schon 10 Verkäufe über 10.000 $.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 230490" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=230490" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-230490">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wenn Irland für den neuen EU Vertrag stimmt, das wird spannend - gibt es neuen Rückenwind für die EU, das ist faktisch ein neues Zeitalter. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ja, eines indem man die Entscheidung eines Volkes einfach ignoriert und so weiter macht als wäre nichts gewesen. Du hast das Thema eingebracht, darum wie sicher von Dir erwartet ein paar Zeilen dazu. <br /> Ich bin nach wie vor überzeugter Europäer und weiss alle Freiheiten zu schätzen, die die EU auch mir ganz konkret jeden Tag bringt. <br /> Aber: Wie kann ein Instrument der demokratischen Weiterentwicklung eines (wertfrei) bürokratischen Systems dienen, wenn seine Inkraftsetzung selbst zutiefst undemokratisch vollzogen wird? Ich bin <i>für</i> den Vertrag, aber ich bin strikt dagegen, ihn mit allen Mitteln durchzupeitschen und dabei die Entscheidung von Millionen &quot;fellow europeans&quot; zu ignorieren. Immerhin könnte ich ja auch falsch liegen und respektiere daher die Entscheidung der Mehrheit der Iren, wie es nunmal das grundlegende Prinzip der Demokratie gebietet. <br /> Es widerstrebt mir daher zutiefst, das Vorgehen bei der Ratifizierung - ganz unabhängig vom Inhalt des Dokumentes - zu akzeptieren. Und damit bin ich nicht allein, denn zu den zahlreichen bekannten Plakaten aus dem letztem Jahr - die mehr oder (meist) weniger korrekt inhaltliche Probleme des Lissabon-Vertrages aufgreifen - ist nun ein neues Motiv dazugekommen: &quot;No means No&quot;. Und auch viele irische Befürworter des Vertrages werden angesichts dieser sehr klaren Aussage ihre Meinung zum Referendum wohl noch einmal überdenken, denn jetzt geht es nicht mehr nur um Geld sondern vor allem um persönliche Prinzipien. Und wenn Du im fernen Deutschland noch mehr Zeit mit dem Thema verbringen willst dann kannst Du ja mal den folgenden <a href="http://www.irishtimes.com/newspaper/opinion/2009/0924/1224255125058.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Artikel</a> aus der heutigen Ausgabe der grössten irischen Tageszeitung überfliegen. Und die Leserkommentare. Ein Auszug:<br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Are you ready to let down hundreds of millions of Europeans who would vote No if they had the chance? Do you want Ireland to roll over and reverse its democratic decision?<br /> We made our choice last year, we made the right choice and we made it on behalf of every European who believes in democracy and freedom. If we caved in now, what would it say about us as a people?<br /> (...)<br /> Let’s have a 25-page constitution/treaty for this union that everyone gets to vote on. History will thank the Irish for it. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Gruss,<br /> Holger</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Moin Enzyklop,<br /> Der bestehende dot eu thread <br /> <a href="http://consultdomain.de/forum/dot-tld-forum/12109-eu-domain-nach-1-jahr.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://consultdomain.de/forum/dot-tld-forum/12109-eu-domain-nach-1-jahr.html</a><br /> ist voellig ausreichend fuer derartige &quot;Updates&quot;. Vorbeugend: Gleiches gilt fuer Dein inbruenstiges dot mobi Schwaermen - oder ist der Schwarm schon vorbei, Nostradamus? :hmmmm:</div>
 
<div class="bbWrapper">Stimmt, eigentlich hatten wir das genau dort alles schonmal diskutiert und auch die zeitliche Entwicklung passt logisch rein. Ich bin also mal so frei die beiden Threads verlustfrei zu fusionieren.<br /> Gruss,<br /> Holger</div>
 
<div class="bbWrapper">Irland wäre in der Finanzkrise ohne EU wir Island &quot;total abgesoffen&quot;, bankrott - wir geben Irland schon &quot;15 % aller Kredite&quot; der EZB. Gigantisch. Irland wird sich total verschulden, um die Krise zu stemmen. Vielen Iren gings doch nur um &quot;ihren vermeintlichen Wohlstand&quot;, ums Portomanai - nicht um Demokratie. <br /> <br /> Denn Fakt ist -ohne den Lissabon-Vertrag bleibt die EU ein bürokatisches Konstrukt - ohne große Bürgerbeteiligung und ohne große Rechte der Volksvertreter. Das zu blockieren ist schizophren. <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Lissabon" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Vertrag von Lissabon ? Wikipedia</a><br /> <br /> Irland wird am Freitag zustimmen -bei NO sollen sie austreten. BASTA. Was sollen wir noch ein Land unterstützen was nicht mitzieht....<br /> <br /> Hier gibt soviele absude Therads - die nichts mit Domain zu tun haben. Die zeitliche Entwicklung das war mein Problem passt nicht wirklich rein - am besten der Thread heißt einfach &quot;EU Domains&quot;.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 2180" data-quote="Enzyklopädist" data-source="post: 230906" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=230906" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-230906">Enzyklopädist schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Irland wird am Freitag zustimmen -bei NO sollen sie austreten. BASTA. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Hmmm. Interessant. :hmmmm: Deine Demokratie-Ansichten weisen eine bestechende Ähnlichkeit mit deinen TLD-Ansichten auf.</div>
 
<div class="bbWrapper">...Demokratie, wo herrscht diese wirklich ?<br /> ...in der Schweiz zum Teil bei direkter Volksbefragung...<br /> Jeder Staat hier in Westeuropa hat seine Gesetze zur Erhalt seiner demokratischen Struktur. <br /> Diese Struktur mit gleichen Bedingungen sollten alle EU-Staaten haben,<br /> gerade bei der Beitrittsabstimmung. <br /> <br /> Irland hat nie in all den vergangenen Jahren wo Milllarden in das Land aus den EU-Töpfen floss, das Volk dazu befragt. <br /> Jetzt wo es darum geht den notwendigen und längst überfälligen EU-Vertrag zu ratifizieren, werden wieder alle EU-Partner erpresst, wie in den Jahren zuvor, durch eine notwendige Volksbefragung.<br /> Bei einem NEIN wird die Nötigung weitergehen auch in den nächsten 10 Jahren.<br /> <br /> Ein Zwangsaustritt ist also eine Möglchkeit, zu zeigen das jetzt Schluß mit &quot;absahnen&quot; ist !<br /> <br /> Gruß Erwin</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">...Glückwunsch für das Votum nach Irland,<br /> <br /> die Botschaft das nur die EU das Land aus der Wirtschaftskrise retten kann, <br /> <br /> war das entscheidende Motiv für das Ja für Europa...<br /> <br /> Jetzt müssen nur noch Polen und Tschechien motiviert werden... ?!<br /> <br /> <br /> <br /> Europäischen Gruß Erwin</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 987" data-quote="Domaingame" data-source="post: 230937" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=230937" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-230937">Domaingame schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hmmm. Interessant. :hmmmm: Deine Demokratie-Ansichten weisen eine bestechende Ähnlichkeit mit deinen TLD-Ansichten auf. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich will dass die EU demokratischer wird - das ist der Sinn von Lissabon, dass das EU-Parlarment und wir Bürger mehr Gestaltungsrechte bekommen. Die EU wird da gestärkt und handlungsfähiger hervorgehen, wenn das durch ist - das wirkt sich auch positiv auf die .eu aus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" />! Wer den jetztigen Zustand zementieren will ist ein Freund der derzeitigen Bürokratie.</div>
 
<div class="bbWrapper"><b>Eu nach 1 Jahr</b><br /> <br /> Kurze Blick auf die Statistik:<br /> <br /> Stand 3. Mai 2008: 2 702 609 <br /> <br /> Stand 5. Mai 2009: 2.939.478<br /> <br /> Stand 18.04. 2010: 3.246.494<br /> <br /> Bin mal gespannt ob da noch was runter geht.....bis Anfang Mai, scheint sich zu stabilisieren - die große April Löschphase scheint vorbei zu sein ! Mal sehen.<br /> <br /> Stand 5.05.2010: 3.204.676 <br /> <br /> Tatsächlich stabil bzw. plus + 265.198</div>
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.359
Beiträge
378.522
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben