webplanet
Active member
- Registriert
- 19. Juli 2001
- Beiträge
- 9.642
Da nun inzwischen der vierte Fall bei mir vorliegt, würden mich Eure Einschätzungen/Meinungen zu diesem Thema interessieren.
Habt Ihr auch schon Forderungsausfälle gehabt? Wenn ja, wie seid Ihr hier vorgegangen? Anwalt oder Inkassobüro? Was ist zu beachten? Sind Zusagen per Mail verbindlich? Wie sieht es bei "grenzüberschreitenden" Ausfällen aus?
Bei mir gibt es z.B. zwei neue aktuelle Fälle (beide immerhin in 4-stelliger Höhe), eine Company sitzt in der Schweiz, die andere in Österreich. Allmählich habe ich keine Lust mehr es darauf beruhen zu lassen, auf weitere Mails gibt es auf einmal keine Antwort mehr, obwohl beide Firmen konkret existieren, Webauftritte dieser Firmen einschl. Impressum sind z.B. vorhanden. Ich denke, die haben es sich anders überlegt, wollen die Domain auf einmal nicht mehr und zahlen deshalb nicht.
Eure Meinungen zu diesem Thema lese ich gerne...jetzt und hier
Viele Grüße Jens
recht.org
Habt Ihr auch schon Forderungsausfälle gehabt? Wenn ja, wie seid Ihr hier vorgegangen? Anwalt oder Inkassobüro? Was ist zu beachten? Sind Zusagen per Mail verbindlich? Wie sieht es bei "grenzüberschreitenden" Ausfällen aus?
Bei mir gibt es z.B. zwei neue aktuelle Fälle (beide immerhin in 4-stelliger Höhe), eine Company sitzt in der Schweiz, die andere in Österreich. Allmählich habe ich keine Lust mehr es darauf beruhen zu lassen, auf weitere Mails gibt es auf einmal keine Antwort mehr, obwohl beide Firmen konkret existieren, Webauftritte dieser Firmen einschl. Impressum sind z.B. vorhanden. Ich denke, die haben es sich anders überlegt, wollen die Domain auf einmal nicht mehr und zahlen deshalb nicht.
Eure Meinungen zu diesem Thema lese ich gerne...jetzt und hier

Viele Grüße Jens
recht.org