Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

generischer Begriff + nTLD wird zu Markenname

Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,
angenommen man besitzt eine Domain, die sich aus einem generischen Begriff und einer nTLD (.express / .plus / ...) zusammensetzt. Der generische Begriff an sich ist natürlich markenrechtlich unbedenklich, jedoch wird die Domain durch die nTLD zu einem Markennamen. Sehe ich es richtig, dass dadurch Markenrechte verletzt werden? Gab es schon Rechtssprechungen? Über Google konnte ich bisher nichts hilfreiches finden...

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Besten Dank schonmal!

Gruß,
Patrick
 
OLG-Sprüche zu dem Thema kenne ich nicht.
Möglicherweise kommt es auf die Verwechslungsgefahr oder das Vorliegen einer gewerblichen Tätigkeit in der Klasse des Markeninhabers an.
Wenn z.B. der Inhaber von american.express dort wie bisher einen Fake- Blog unterhält, ist eine Markenrechtsverletzung weniger deutlich erkennbar, als wenn derjenige über Adsense oder Affili Kreditkarten verkauft.

Insgesamt hat es 0 Sinn, so etwas zu registrieren, weil Ärger vorprogrammiert ist, und die Domain nicht monetarisiert werden kann.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.231
Beiträge
378.420
Mitglieder
6.790
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben