<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 4046" data-quote="Sponsor" data-source="post: 237602"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=237602"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-237602">Sponsor schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
... Naja, ich denke bei .de , .com .net an jeweils bis zu 250 Stück...
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Bei der Größenordnung kannst Du bei jedem Anbieter problemlos nach einem Angebot fragen. .com und .net sind in den USA günstiger, ansonsten kenne ich mich in dem Markt nicht aus. Auf der anderen Seite solltest Du bedenken, dass die Anbieter die Mengenstaffel in der Regel nach dem gesamten Bestand berechnen. Wenn Du also aufteilst, dann hast Du möglicherweise bei 2 Anbietern die schlechteren Staffelpreise. Außerdem musst Du Dich beim Kauf im Ausland auch um einen vernünftigen Weg zum Bezahlen kümmern, den Überweisungen in die USA sind teuer. Ob der Wechselkurs wohl so günstig bleibt? - Dein Risiko.<br />
<br />
Genaue Preise bei der Stückzahl wirst Du in der Regel bei den Anbietern erfragen müssen, da es eher üblich ist, diese mit jedem Kunden einzeln auszuhandeln. Frage auf jeden Fall mal bei InternetX.de an, denn bei dem Anbieter sind nicht nur die Preise korrekt. Die Preisliste bei INWX.de hast Du ja schon gesehen, bei Dopoly.de gibt es auch eine öffentliche Liste, allerdings mit nicht so günstigen Preisen.<br />
<br />
Ein Hinweis noch zu Webhostlist.de: Die Angebote im Preisvergleich dort richten sich eher an Abnehmer von wenigen Domains. In vielen Fällen ist das Angebot auch auf eine einzige Domain beschränkt (praktisch als Lockvogel) und es ist nicht die Abnahme von mehreren Domains zu dem Preis vorgesehen. <br />
<br />
Du kannst auch bei Webhostlist.de im Forum Deine Anfrage posten, dann wirst Du wahrscheinlich von vielen kleinen Anbietern mit Angeboten überschüttet. Schau Dir die Anbieter genau an und prüfe, ob Du ihnen auf Dauer vertrauen kannst. Bei .de-Domains würde ich nur Anbieter wählen, die entweder selbst DeNIC-Mitglied sind oder Reseller eines Mitgliedes, die den direkten Zugang zum Domain-Robot des Mitgliedes anbieten.<br />
<br />
Sorry für meine Frage nach der Anzahl. Es schneien manchmal auch Leute in dieses Forum, die wissen wollen, wie sie ihre 3 Domains für einen Euro im Jahr billiger bekommen können.</div>