Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Jüngere Marke gegen ältere Domain

Yeah! Domains

New member
Registriert
09. Jan. 2016
Beiträge
10
<div class="bbWrapper">Hallo, <br /> <br /> ich habe mal ein paar Frage an alle Forenmitglieder.<br /> Ich habe im Internet gelesen, dass es möglich ist eine Marke anzumelden und sich die passende Domain einzuklagen.<br /> <br /> <a href="http://www.markenservice.net/marke-vs-domain.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Jüngere Marke gegen ältere Domain, Markenrecht, Markenschutz</a><br /> <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesgerichtshof-schickt-Shell-Domain-zurueck-an-DENIC-55795.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Bundesgerichtshof schickt Shell-Domain zurück an DENIC | heise online</a><br /> <br /> Der größte Teil von uns informiert sich vorher, macht sich Gedanken und prüft welche Domain keine Markenschutzrechte verletzt und welche Domain Sinn macht zu registrieren etc. (Bei mir mit reiner Verkaufsabsicht)<br /> <br /> Eine Marke lässt sich schon ab 89€ anmelden.<br /> <br /> Ich habe dazu ein paar Fragen und hoffe auf eure Erfahrung und zielgerichteten Antworten.<br /> <b><br /> Wie schützt ihr eure Domains:</b><br /> -Gibt es generelle Standards, um eine Domain zu schützen, die jeder von Euch nutzt?<br /> <br /> -Ist das Markenrisiko eher abstrakt oder real?<br /> <br /> -Bietet whois privacy Schutz gegen solche Gefahren oder nur gegen Spam?<br /> <br /> -Wie schützt wirklich teure Domains?<br /> <br /> mfg<br /> Philipp</div>
 
<div class="bbWrapper">Wenn ich einen Namen wähle, oder ein dropped Domain finde, das mir gefällt, zuerst suche ich immer nach Marken mit disem Namen. Hier in <a href="https://www.tmdn.org/tmview/welcome" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">TMView</a> sind die EU, die USA und noch 20-30 Länder. Es gibt immer ein Risiko, eine jungere Marke ein älteres Domain zu erwerben.</div>
 
<div class="bbWrapper">Hallo,<br /> <br /> Ich habe die Hoffnung, dass die alten Hasen im Forum einem noch nützliche Tips geben können, <br /> wie man seine Domains optimal schützen kann. <br /> Denn ich finde es nicht in Ordnung, dass einem vor Gericht gleich Sittenwidrigkeit unterstellt wird nur weil man mit Domains handelt.<br /> <br /> <br /> mfg<br /> Philipp</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17907" data-quote="Yeah! Domains" data-source="post: 365415" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=365415" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-365415">Yeah! Domains schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hallo,<br /> <br /> Ich habe die Hoffnung, dass die alten Hasen im Forum einem noch nützliche Tips geben können, <br /> wie man seine Domains optimal schützen kann. <br /> Denn ich finde es nicht in Ordnung, dass einem vor Gericht gleich Sittenwidrigkeit unterstellt wird nur weil man mit Domains handelt.<br /> <br /> <br /> mfg<br /> Philipp </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Dass der Domainhandel nicht per se &quot;sittenwidrig&quot; ist, ist mittlerweile ja höchstrichterlich festgestellt. Man mag ja als hinterwäldlerisch gelten, wenn man heute noch die <a href="http://www.domain-recht.de/domain-recht/die-sieben-goldenen-domain-regeln" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">&quot;7 goldenen Regeln&quot;</a> empfiehlt, aber sicher ist sicher...<br /> <br /> LG<br /> Thomas</div>
 
<div class="bbWrapper">Hallo Thomas,<br /> du hast bestimmt schon viel Erfahrung gesammelt kannst du mir vielleicht diese Fragen beantworten:<br /> <br /> -Gibt es generelle Standards, um eine Domain zu schützen, die jeder von Euch nutzt?<br /> <br /> -Ist das Markenrisiko eher abstrakt oder real?<br /> <br /> -Bietet whois privacy Schutz gegen solche Gefahren oder nur gegen Spam?<br /> <br /> -Wie schützt man wirklich teure Domains?<br /> <br /> mfg<br /> Philipp</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17907" data-quote="Yeah! Domains" data-source="post: 365424" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=365424" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-365424">Yeah! Domains schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hallo Thomas,<br /> <br /> -Gibt es generelle Standards, um eine Domain zu schützen, die jeder von Euch nutzt?<br /> <br /> -Ist das Markenrisiko eher abstrakt oder real?<br /> <br /> -Bietet whois privacy Schutz gegen solche Gefahren oder nur gegen Spam?<br /> <br /> -Wie schützt man wirklich teure Domains?<br /> <br /> mfg<br /> Philipp </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Genereller Standard ist die Beachtung der o.g. Regeln. Eine Domain, die diesen Regeln entspricht, braucht nicht geschützt werden. Generische Domains sind z.B. nicht gefährdet, da man generische Begriffe nicht als Marke anmelden kann. Natürlich ist das Markenrecht real, oder würdest Du wenn Du Deine Marke, die Du finanziell und zeitlich mühsam aufgebaut hast, nicht verteidigen. Der Privacy-Service, nützt Dir dabei gar nichts, da bei berechtigten Interessen der Privacy-Service die Whois-Daten offenlegen muss (und das auf Deine Kosten)!<br /> LG<br /> Thomas</div>
 
<div class="bbWrapper">Meine Frage bezieht sich auf jüngere Marken als die Registrierung der Domain.<br /> <br /> Zu den generische Begriffe kann man nicht als Marke schützen,<br /> Wie ist das dann mit:<br /> <br /> smart.kitchen<br /> smart.home<br /> <br /> Die beiden sind als Marke angemeldet.<br /> <br /> mfg<br /> Philipp</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17907" data-quote="Yeah! Domains" data-source="post: 365429" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=365429" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-365429">Yeah! Domains schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Meine Frage bezieht sich auf jüngere Marken als die Registrierung der Domain.<br /> <br /> mfg<br /> Philipp </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ganz generell gesprochen, ist eine Domain nicht gefährdet, wenn sie VOR der Marke registriert wurde. Allerdings willst Du sie dann nach der Markenanmeldung verkaufen, so läuft der Käufer Gefahr, sie abgeben zu müssen,weil der Kauf NACH der Markenanmeldung liegt.<br /> Zu Smartkitchen und Smarthouse: Ich kenne mich mit &quot;ausländischen Markenrechten nicht aus. Ich denke zunächst einmal sind die beiden Begriffe anfangs nicht generisch, werden aber sicher irgendwann wie Smartphone generisch bzw. &quot;allgemeiner Sprachgebrauch&quot;. Genauso können Markenbegriffe irgendwann zu generischen Begriffen werden, z.B. Fön, Lotto oder Tempo.<br /> <br /> LG<br /> Thomas</div>
 
<div class="bbWrapper">mach dich erstmal generell zu dem Thema schlau.<br /> Das Forum hat eine Suchfunktion, das Internet auch. Da wird man fündig.<br /> Wenn dir dann ein paar Teile im Puzzle fehlen, bin ich dir gern behilflich.<br /> Aber dafür musst du dir fundierte Basiskenntnisse schon selbst aneignen.<br /> <br /> Zudem: lerne Fragen deutlich und verständlich zu formulieren.<br /> &quot;zu den Marken ....&quot; - was soll dieser Satz genau bedeuten/aussagen?<br /> Welche Bedeutung haben die verschiedenen Klassen bei einer Markenanmeldung?<br /> Diesel und Spiegel, generisch oder nicht? Marken ja oder nein?<br /> Ist Robert Bosch nur ein Name? Greift dort Namensrecht, Markenrecht, oder Beides?<br /> Was ist mit Tempo? Marke und/oder generisch?<br /> Ich bin doch nicht blöd! - generisch?<br /> Margenta, gelb, yellow - was ist eine Farbe, welche Farbe eine Marke?<br /> <br /> usw. usf. Alles easy...<br /> <br /> Weiterhin viel Spass beim Schlaumachen!<br /> <br /> grüsse,<br /> engel</div>
 
<div class="bbWrapper">Generell<br /> <br /> <br /> Finger weg......</div>
 
<div class="bbWrapper"><b>Vielen Dank an Euch!</b><br /> <br /> Super vielen Dank an Euch für die schnellen Antworten.:top:<br /> Das hat mir schon etwas weiter geholfen.<br /> <br /> mfg<br /> Philipp</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.359
Beiträge
378.522
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben