Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

kartonsarg.de

topvote

New member
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
760
Hallo,

habe gerade einen Bericht über eine Bestattermesse gesehen, dort wurde der Kartonsarg vorgestellt. Laut Bericht soll dieser Sarg ( schaut aus wie echtes Holz) ein ganze gute Verkaufs-Prognose haben.

Vorteile: billig und schnell abbaubar

Da bei diesen Markt der Käufer-Strom wohl nicht aussterben wird , habe ich mir die Domain schnell gereggt.

Was sagt Ihr?

MFG

Topvote
 
Irgendwie kommt alles wieder. Die Idee mit den Pappsärgen ist nicht ganz neu und stammt wohl noch vom VEB Erdmöbel Zwickau. War schon damals alles andere als eine tragfähige Lösung...

Grüße
Torsten
 
Zum Thema Billigsarg:

Leider geht unsere Gesellschaft langsam aber sicher in Richtung Entsorgung der Verstorbenen -> hauptsache billig (kotz).

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, daß sich diese Dinger durchsetzen werden, da nur sehr wenige Bestatter diesen Müll ins Sortiment aufnehmen werden. Nicht aus kommerziellen sondern aus moralischen- und praktischen Gründen.

Ich habe meine Lieblingsbestatterin :) befragt:
Sie glaubt sich zu errinnern, daß die Papplösung ca. €400 kostet, der günstigste Holzsarg €530. Ihrer Meinung nach wird sich wegen 130 Euro kaum jemand eine derartige blöße geben (was werden die Nachbarn sagen :))

Wir leben auf dem Lande - in der Stadt könnte dies etwas anders aussehen.

Der einzige Einsatz wäre denkbar, wenn das Sozialamt die Beisetzung bezahlen muß.

Ein Tip für Sparfüchse: Gerüchten zu Folge soll man seine Verstorbenen auch kostenlos von diesem Körperwelten-Freak kostenlos abholen (entsorgen) lassen können. Man spart nicht nur den Sarg - sondern alle Bestattungskosten.
Es könnte allerdings Probleme mit dem Grabnachweis geben...

cu
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
habe letzte woche was im TV gesehen. Kaffee fahrten auf den friedhof in tschechien. dort kannst dein grab mit sarg und pi pa po bestellen und dich im todesfall dort beerdigen lassen.

ich dachte ich hör nicht recht, aber die fahrten seien sehr gut besucht und die interviewten interessenten sind wirklich auf teufel komm raus am geldsparen. ich fand es sehr schlimm, dass die leute selbst über den tod hinaus noch sparen müssen. auch dort hat das letzte hemd keine taschen (obwohl, warum nicht mal leichenhemden mit taschen?)

da lass ich mich dann doch lieber verbrennen und die asche zum enteisen vereister stassen einsetzen :p

Hier noch ein Urteil: Junkie zum Sargkauf verurteilt !

ach ja, zur domain: ich find sie doof. hätte ich nicht gereggt. mit tod, terror und kinder will ich kein geld verdienen.

ric
aktienanlagen.eu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Domain (ganz vergessen :( ) ->

Aus meiner Sicht ist das ein kleiner Griff ins Klo. -> €50,-
pappsarg.de wäre um Klassen besser.
Hätte und wäre ist aber bekanntlich die ärmsten Brüder ;-)

cu
Thomas
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Statistik des Forums

Themen
69.273
Beiträge
378.466
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben