Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

"Magenta-Streit" mit der Telekom jetzt auch als Bu

  • Ersteller Ersteller engel
  • Erstellt am Erstellt am
E

engel

Guest
Im Juli mahnte die Deutsche Telekom den Buchverleger "My Favourite Book" ab, weil er eigene Anzeigen und seine Website in Magenta gestaltet hatte. Die Farbe sei markenrechtlich geschützt, argumentierte die Telekom. Robert Kuhn, Rechtsanwalt mit Zulassung am Oberlandesgericht Düsseldorf, dokumentierte nun den bizarren Streit, ergänzte die Texte mit Kommentaren dutzender Internetnutzer aus Postings und machte aus dem Ganzen ein Buch: "Deutschland lacht über die Telekom". Es erscheint, wie sollte es anders sein, bei "My Favourite Book", hat 104 Seiten und kostet 10 Euro.

Für Robert Kuhn ist die ganze Geschichte nichts anderes als "Wahnsinn". Ein "Möchtegern-Globalist" namens Deutsche Telekom habe versucht, mit formaljuristischen Mitteln und der ganzen Arroganz der Mächtigen ein "junges Unternehmen" niederzumachen, nur weil das sich erlaubt hatte, die Farbe Magenta, immerhin eine der vier Grundfarben des Vierfarbdruckes, zu verwenden.

"My favourite Book" blieb nach eigenen Angaben im Magenta-Streit hart und behauptet, keine Unterlassungserklärung gegenüber der Telekom abgegeben zu haben. Der Verleger setzt die Farbe allerdings inzwischen nicht mehr großflächig ein.
[Quelle: Heise]
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.305
Beiträge
378.498
Mitglieder
6.785
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben