Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Markenanmeldung eines Domain/Firmennamens

Zouk

New member
Registriert
25. Nov. 2004
Beiträge
75
Hallo,

hat von Euch jemand Firmen bzw. Domainnamen als Marke angemeldet? Habt ihr das Antragsformular selber ausgefüllt, oder einen Rechtsanwalt hinzugezogen? Wenn ja, welchen RA könnt ihr empfehlen?

Viele Grüße

Rüdiger
 
Ich habe das schonmal gemacht.

Du brauchst dafür keinen Anwalt, das kann man einfach selbst ausfüllen.

Einfach auf die Seite vom DPMA - Deutsches Patent- und Markenamt gehen und das entsprechende Formular ausfüllen und per Post abschicken, damit es schneller geht schonmal vorab faxen! Sobald die Zahlungsaufforderung kommt überweisen - dann abwarten und Tee trinken.

http://www.dpma.de

Bis das Verfahren durch ist können 4-6 Monate vergehen.

Viel Erfolg & gute Umsätze

Steven
 
Bei www.advo24.de kostet die Beratung inkl. Anmeldung ca. 150,- + dpma Gebühr. Bedenke das eine Beratung manchmal gut sein kann, vor allem wenn Du nicht so drin steckst ob der Begriff überhaupt Markenfähig ist. Dann ist das Geld für die dpma weg.
 
Hallo,

wenn es einfach ist, also vor allem nicht schon 89 anderen Marken zum Begriff existieren, mach es selbst. Ansonsten nutze ein preiswertes Angebot. Aber ne Garantie bekommst Du von denen auch nicht.

Gruß,

Rainer

Anwalt24.info - Rechtsanwaltsuche.com - Rechtbekommen.com
 
Hallo,
zu dem Begriff gibts zur Zeit laut online-Recherche beim Patentamt keine Eintragungen, außer einem zwischenzeitlich gelöschten Eintrag aus einer anderen Branche. Nächste Woche habe ich erstmal den Notartermin für den Handelsregistereintrag, das ist schonmal ein gewisser Schutz.
Würdet ihr es eigentlich bei der .de-Domain und einem Voreintrag der .eu-Domain belassen, oder die kompletten europäischen Länderdomains registrieren?
Viele Grüße
Rüdiger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.234
Beiträge
378.425
Mitglieder
6.790
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben