Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Markenrecht: Auf die individuelle juristische Betrachtung kommt es an....

  • Ersteller Ersteller Domainsurgeon
  • Erstellt am Erstellt am
Eigentlich schade, dass weder im Artikel noch im Urteil die konkreten Bezeichnungen genannt wurden, damit man sich selber ein besseres Gefühl dafür "erarbeiten" kann, zu welchen Begriffen - mal abgesehen von den unterschiedlichen Geschäftsfeldern hinsichtlich der Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit - das OLG eine Verwechslungsgefahr verneint hatte.

Aber wie so oft kommt es "eben auf die Umstände des Einzelfalls sowie ihre individuelle Bewertung an".

Klasse ist allerdings der letzte Absatz. Im Kontext mit Friseurdienstleistung und Haarfärbemittel von (juristischer) "Haarspalterei" zu sprechen, hat doch was. Haarspalterei wäre eigentlich auch ein feiner Name für einen hippen Friseursalon. :laugh:

VG Dennis
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.301
Beiträge
378.494
Mitglieder
6.785
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben