Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Müssen Werbebanner als Werbung gekennzeichnet sein?

Wettermann

New member
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
3.721
<div class="bbWrapper">Auf meinen Webseiten habe ich teilweise Werbeplätze vermietet und dort die Banner von Kunden eingebaut, die so für sich Werbung machen.<br /> Im Grunde nichts ungewöhnliches.<br /> <br /> Nun habe ich aber mehrfach gehört, dass es irgendeine Kennzeichnungspflicht geben soll. Gefunden habe ich jedoch nichts konkretes. Und selbst auf der Webseite meiner regionalen Zeitung ist Werbung geschaltet und nicht extra gekennzeichnet. Allerdings muss es noch lange nicht Recht sein, nur weil bekannte Seiten es so handhaben.<br /> <br /> Kennt sich jemand mit dieser Thematik sattelfest aus oder hat eine Quelle für pro oder contra?</div>
 
<div class="bbWrapper">Hallo wettermann,<br /> <br /> hier ein Link zu deiner Anfrage:<br /> <br /> <a href="http://www.internet4jurists.at/e-commerce/werbung1a.htm" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://www.internet4jurists.at/e-commerce/werbung1a.htm</a><br /> <br /> <br /> Bis dann.</div>
 
<div class="bbWrapper">Danke für den Link!<br /> <br /> Wenn ich das recht verstehe muss die Werbung also eindeutig als Werbung zu erkennen sein. Entweder sie ist es von sich aus oder aber mann muss sie kennzeichnen.<br /> <br /> Im Grunde lässt sich das ja vom Banner abgesehen auch auf Links ausdehnen. Wenn ich also in einem redaktionellem Text ein Wort verlinke und der Link direkt zu einem kommerziellem Angebot führt, könnte es schon problematisch sein. So lange kein Kläger... (ups falsches Sprichwort in diesem Forum)</div>
 
<div class="bbWrapper">Habe hier auch noch was Interessantes gefunden:<br /> <a href="http://lmgtfy.com/?q=werbebanner+kennzeichnungspflicht" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Klick</a></div>
 
<div class="bbWrapper">Besonders interessant wäre die Frage zu klären, ob man z.B. auch von eigenen Produkt-Landing Webseiten welche zum eigenen E-Commerce Webshop leiten den Banner oder das zu verlinkende Keyword als Werbung kennzeichnen muss.</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich bin kein Jurist aber nach dem ich das oben verlinkte gelesen habe würde ich sagen, es macht keinen Unterschied wem die verlinkte Werbung gehört.<br /> <br /> Möglicherweise ist das Problem gelöst indem man die gesamte Seite als Werbung kenntlich macht (wie im Fernsehen die Dauerwerbesendung) oder ein verlinktes Wort per Mouseover als Werbung erkennbar wird.<br /> <br /> Beides optisch nicht schön. Aber den Juristen wird die Optik nicht stören.<br /> Wie gesagt, wo kein Kläger...</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1981" data-quote="DomaDo" data-source="post: 299114" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=299114" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-299114">DomaDo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hallo wettermann,<br /> <br /> hier ein Link zu deiner Anfrage:<br /> <br /> <a href="http://www.internet4jurists.at/e-commerce/werbung1a.htm" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Werbung im Internet</a><br /> <br /> <br /> Bis dann. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Der von DomaDo gepostete Link bezieht sich auf die Rechtslage in Österreich. <br /> Für Deutschland siehe <a href="http://bundesrecht.juris.de/tmg/__6.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">§ 6 Telemediengesetz</a> und <a href="http://bundesrecht.juris.de/uwg_2004/BJNR141400004.html#BJNR141400004BJNG000101140" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">§ 3 und § 4 Nr. 3 UWG</a> .</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich habe inzwischen noch etwas gefunden:<br /> <a href="http://www.law-podcasting.de/bloggergate-massive-schleichwerbung-in-deutscher-blogosphaere" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Bloggergate: Massive Schleichwerbung in deutscher Blogosphäre - Law Podcasting - Das erste deutsche Anwalts-Audio-Blog - Kanzlei Dr. Bahr</a><br /> <br /> Offenbar darf man tatsächlich keinen ungekennzeichneten Werbelink im normalen redaktionellen Text einbauen.<br /> :hmmmm2:</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3887" data-quote="Wettermann" data-source="post: 300023" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=300023" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-300023">Wettermann schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich habe inzwischen noch etwas gefunden:<br /> <a href="http://www.law-podcasting.de/bloggergate-massive-schleichwerbung-in-deutscher-blogosphaere" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Bloggergate: Massive Schleichwerbung in deutscher Blogosphäre - Law Podcasting - Das erste deutsche Anwalts-Audio-Blog - Kanzlei Dr. Bahr</a><br /> <br /> Offenbar darf man tatsächlich keinen ungekennzeichneten Werbelink im normalen redaktionellen Text einbauen.<br /> :hmmmm2: </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Bloggergate hatten wir hier im Forum schonmal.<br /> <br /> Zum Werbelink: EDIT, die URL war doch nicht so passend..<br /> <br /> Einfach mal darüber nachdenken, wie der Zuschauer oder Leser es auffassen könnte, wenn in den Tagesthemen oder auf Spiegel.de über den in Apotheken frei erhältlichen Impfstoff <b>33EH1xEC von Firma HECMEC</b> berichtet wird.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben