Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sehenswürdigkeiten sowie Namen offizieller Gebäude

H-G

New member
Registriert
10. Okt. 2010
Beiträge
74
<div class="bbWrapper">Moin Moin,<br /> <br /> weiß jemand wie es bzgl. dem Recht aussieht wenn es um Sehenswürdigkeiten oder offizelle Gebäude (z.B. <a href="http://www.bundeskanzleramt.tld" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.bundeskanzleramt.tld</a> ) aussieht?<br /> <br /> Gruß,<br /> Henry</div>
 
<div class="bbWrapper"><b>geographische Begriffe</b><br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> ich bin vor kurzem auf eine ähnliche Frage gestoßen.<br /> Wie verhält es sich mit den Namensrechten an geographischen Begriffen wie zum Beispiel Erzgebirge.TLD oder Starnberger-See.TLD?<br /> <br /> Sind solche Namen geschützt bzw. welches Namensrecht findet hier Anwendung?<br /> <br /> Ratlos,<br /> Sebastian</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17151" data-quote="sre" data-source="post: 335184" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=335184" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-335184">sre schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hallo,<br /> <br /> ich bin vor kurzem auf eine ähnliche Frage gestoßen.<br /> Wie verhält es sich mit den Namensrechten an geographischen Begriffen wie zum Beispiel Erzgebirge.TLD oder Starnberger-See.TLD?<br /> <br /> Sind solche Namen geschützt bzw. welches Namensrecht findet hier Anwendung?<br /> <br /> Ratlos,<br /> Sebastian </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Am besten Du fragst die DENIC ob das auch eine offenkundige Rechtsverletzung ist...<br /> <br /> Die haben sich ja scheinbar seit dem regierung-oberfranken.de Urteil auf solche Rechtsverletzungen spezialisiert und kennen sich wohl nach eigenen Einschätzungen hervorragend mit dieser Thematik aus.<br /> <br /> Harry</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7218" data-quote="H-G" data-source="post: 335087" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=335087" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-335087">H-G schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Moin Moin,<br /> <br /> weiß jemand wie es bzgl. dem Recht aussieht wenn es um Sehenswürdigkeiten oder offizelle Gebäude (z.B. <a href="http://www.bundeskanzleramt.tld" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">www.bundeskanzleramt.tld</a> ) aussieht?<br /> <br /> Gruß,<br /> Henry </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> <a href="http://www.domain-recht.de/domain-recht/die-sieben-goldenen-domain-regeln" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Die Sieben goldenen Domain-Regeln</a><br /> <br /> auf dein beispiel wuerde regel 5 passen</div>
 
<div class="bbWrapper">[h=2]&quot;Namen&quot;<br /> &quot;offizieller &quot;[/h]<br /> ... also ich würde die Registrierung fremder Namen an denen Du keinerlei Rechte hast nicht empfehlen.<br /> Wenn es sich auch noch um einen offiziellen Namen handelt, erst recht nicht.<br /> Schon gar nicht, wenn es dazu auch noch ein &quot;Amt&quot; ist.<br /> <br /> Es gibt allerdings Domainer, die der Ansicht sind, dass das schon gehen müsste, wenn die TLD irgendwie nicht zum Begriff passt. Aber das sind entweder gute Bekannte vor Gericht - oder mehr oder minder erfolgreich darum bemüht, gänzlich unerkannt zu bleiben.</div>
 
<div class="bbWrapper">Es geht in erster Linie um Sehenswürdigkeiten, z.B. &quot;Brandenburger-Tor.de&quot; <br /> <br /> Gruß,<br /> Henry</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17151" data-quote="sre" data-source="post: 335184" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=335184" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-335184">sre schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Hallo,<br /> <br /> ich bin vor kurzem auf eine ähnliche Frage gestoßen.<br /> Wie verhält es sich mit den Namensrechten an geographischen Begriffen wie zum Beispiel Erzgebirge.TLD oder Starnberger-See.TLD?<br /> <br /> Sind solche Namen geschützt bzw. welches Namensrecht findet hier Anwendung?<br /> <br /> Ratlos,<br /> Sebastian </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Geographische Begriffe sind in der Regel nicht geschützt. <br /> <br /> <a href="http://www.net-and-law.de/de/netlaw/urteile/urteil.php?uid=267" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Net &amp; Law &gt; Urteile – Internetagentur [di], Mannheim: aktuelles News und Infos zum Online-Recht</a><br /> <br /> und noch hier auch noch:<br /> <a href="http://www.123recht.net/rheingaude-Zweckverband-gibt-vor-OLG-auf-__a106392.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">rheingau.de - Zweckverband gibt vor OLG auf Vor Gericht 123recht.net</a><br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> 123meins</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7218" data-quote="H-G" data-source="post: 335087" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=335087" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-335087">H-G schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Moin Moin,<br /> <br /> weiß jemand wie es bzgl. dem Recht aussieht wenn es um Sehenswürdigkeiten oder offizelle Gebäude (z.B. <a href="http://www.bundeskanzleramt.tld" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">www.bundeskanzleramt.tld</a> ) aussieht?<br /> <br /> Gruß,<br /> Henry </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Hier kommt es auf den Einzelfall an, d.h, man muss genau prüfen. Bundeskanzleramt ist ein &quot;Amt&quot; und kein Gebäude. Ein Reichstag hingegen wurde schon lange nicht mehr abgehalten. Knifflig ist die Situation auf jeden Fall:<br /> <br /> <a href="http://www.domain-recht.de/domain-recht/namensrecht/lg-muenchen-i-haben-gebaeude-ein-namensrecht-11352.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">LG München I – haben Gebäude ein Namensrecht?</a><br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> 123meins</div>
 
<div class="bbWrapper">hat sich erledigt danke ;-)</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1213" data-quote="123meins" data-source="post: 335212" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=335212" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-335212">123meins schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Geographische Begriffe sind in der Regel nicht geschützt. <br /> <br /> <a href="http://www.net-and-law.de/de/netlaw/urteile/urteil.php?uid=267" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Net &amp; Law &gt; Urteile – Internetagentur [di], Mannheim: aktuelles News und Infos zum Online-Recht</a><br /> <br /> und noch hier auch noch:<br /> <a href="http://www.123recht.net/rheingaude-Zweckverband-gibt-vor-OLG-auf-__a106392.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">rheingau.de - Zweckverband gibt vor OLG auf Vor Gericht 123recht.net</a><br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> 123meins </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Die hier genannten Beispiele sind ncht ganz konkret denn in beiden Fällen entspricht die domain nicht exakt dem Namen der Gemeinde bzw. des Verbandes. Der name ist lediglich ähnlich oder enthalten.<br /> <br /> Bei mir in der gegend gibt es einen konkreteren Fall. Der Begriff &quot;Land Hadeln&quot; entspricht einer Region im Landkreis Cuxhaven und war früher einmal ein eigener Landkreis. Lange Jahre gilt dieser Begriff als gängiger Heimat-Begriff für die Bevölkerung.<br /> <br /> Nun haben zwei Gemeinden innerhalb dieses Gebietes fusioniert und die neue Gemeinde &quot;Land Hadeln&quot; gegründet. Die Domains mit und ohne Bindestrich unter .de sind natürlich vergeben und werden zweifelhaft oder gar nicht genutzt. Hier wäre es interessant die Rechtslage zu kennen, denn in diesem Fall entspricht die Domain exakt dem Namen der Gemeinde und nicht wie im Beispiel nur annähernd (schlaubetal.de für Amt Schlaubetal).</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich bin kein Anwalt, bei den hier angefragten Einzelfällen sollte man einen Anwalt konsultieren wenn man unsicher ist.<br /> <br /> Ein Rechtsstreit vor Gericht kostet in der ersten Instanz locker 5.000 Euro. Wenn man sich der Rechtslage selber nicht so sicher ist, dass man eine Domain auch verteidigen würde, dann sollte man die Finger von der Domain lassen.<br /> <br /> Ich würde eine Domain übrigens nie registrieren um sie dann einem potentiellen Rechteinhaber anzubieten. So provoziert man geradezu eine Abmahnung oder einen Rechtsstreit.<br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> 123meins</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben