Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

SMS bei T-Mobile auch künftig ab 0,08 Euro

  • Ersteller Ersteller engel
  • Erstellt am Erstellt am
E

engel

Guest
Nach Protesten von Politikern und Verbraucherschützern will die Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile nicht an der teilweisen Preiserhöhung für den SMS-Versand festhalten. Wie Telekom-Sprecher Stephan Broszio gegenüber heise online bestätigte, sollen Neukunden ab dem 1. Februar entscheiden können, ob sie einen Vertrag zu den alten oder neuen Konditionen abschließen wollen.

Betroffen davon sind die Tarifmodelle Telly, Telly Plus und ProTel, in denen der Versand einer Kurzmitteilung an einen anderen T-Mobile-Kunden bislang 0,08 Euro kostet. Nach den neuen Bedingungen erhöht sich dieser Preis auf 0,19 Euro, während die monatliche Grundgebühr um rund 3 Euro gesenkt wird.

Kurzmitteilungen in andere Mobilfunknetze haben bislang 39 Pfennig (rund 0,20 Euro) gekostet und werden künftig knapp einen Cent billiger. Gleiches gilt für den SMS-Versand im Tarif TellySmart (mit günstiger Grundgebühr) und mit Prepaid-Karten (Xtra). Telekom-Sprecher Stephan Althoff erklärte, mehr als 70 Prozent aller SMS seien bislang für 0,20 Euro verschickt worden. Die überwiegende Mehrheit jugendlicher Kunden habe als Nutzer von Prepaid-Angeboten schon früher so viel zahlen müssen.

Verbraucherschutz-Ministerin Renate Künast hatte T-Mobile heute wegen der geplanten Preiserhöhung kritisiert: "Hier wird Marktmissbrauch zu Lasten der Jugendlichen betrieben." Sie wies auf die Gefahr hin, dass sich nun Tausende junger Mobiltelefon-Besitzer verschulden könnten, und sprach von der Möglichkeit, regulierend einzugreifen. (ad/c't)

Quelle: Heise.de
http://www.heise.de/newsticker/data/ad-21.01.02-000/
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Statistik des Forums

Themen
69.265
Beiträge
378.458
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben