Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Standartisiertes UDRP

Domaingame

New member
Registriert
14. Juni 2001
Beiträge
4.199
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60217

"[...]Die UDRP-Schlichtung ist inzwischen ein recht stabiler Geschäftszweig bei der WIPO."

Statt "inzwischen" hätte ich "längst" geschrieben. ;)

"[...]Registrierungen in den neuen Zonen werden, zumindest von den Markeninhabern, ohnehin häufig nur benutzt, um Weiterleitungen einzurichten (22 Prozent). 41 Prozent der registrierten neuen TLDs würden gar nicht aktiv genutzt, 40 Prozent seien rein defensive Registrierungen, heißt es im Bericht."

Huch. So eine Überraschung. Wer hätte das gedacht?! *g*

"[...]Ob die fortgesetzte Einführung von neuen Domains angesichts dieser Zahlen wirklich sinnvoll und eine echte Erweiterung des Namensraums bedeutet, dazu will sich die WIPO explizit nicht äußern."

Gelungen diplomatisch formuliert und bringt es auf den Punkt:
Natürlich möchte sich die WIPO nicht explizit dazu äußern. Mit mehr unnötigen neuen TLDs ist mehr unnötiger Streit verbunden. Jede neueingeführte TLD füttert also das goldene Kalb.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Statistik des Forums

Themen
69.251
Beiträge
378.444
Mitglieder
6.786
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben