Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Statistik zu at-Doms

Kati

New member
Registriert
29. Mai 2001
Beiträge
495
Guten Morgen zusammen:-)

[Quelle:http://www.sedo.de/links/showhtml.php3?Id=290&language=d]

200 000 .at-Domains registriert

Die cc-TLD at platziert sich damit in der Top-Ten-Liste der Länderdomains

nic.at, die Registrierungsstelle für .at-Domains, hat am Freitag, den 20.7. die Anmeldung der 200.000 Domain unter der Top Level Domain (TLD) .at bekanntgegeben.

Mit dieser Zahl sind die österreichischen Domains unter den Top Ten der weltweit 247 Länder-Domains (ccTLD - country code TLD).
Rund 80 % der InhaberInnen von .at-Domains kommen aus Österreich, obwohl nic.at als sogenannte "non-restrictive Registry" Registrierungen aus aller Welt akzeptiert. Auf Platz 2 liegen Deutsche mit ca. 26.500 Registrierungen. 3% der Domain-InhaberInnen stammen aus den restlichen EU-Ländern, die Zahl von .at-Domains, die an Leute ausserhalb der EU vergeben werden, liegt bei 5%.

Auch innerhalb Österreichs sind regionale Unterschiede feststellbar: so werden ca. 35% der insgesamt 156.782 Domains in Wien angemeldet, Schlusslichter sind Burgenland (2%) und Vorarlberg (3%), die restlichen Bundesländer liegen zwischen 5% und 14% der Registrierungen.

nic.at verwaltet die österreichischen Domains nun seit 3 Jahren. Die Salzburger Firma wurde im Juli 1998 von der ISPA (Verein österr. Internet-Provider) gegründet, um den administrativen Teil der Domainvergabe vom EDV-Zentrum der Universität Wien zu übernehmen. Dieses hatte die Top Level Domain .at unter der Leitung von Dr. Peter Rastl 10 Jahre lang verwaltet und betreibt bis heute die Registry-Datenbank.

Im Dezember 2000 wurde die Domainverwaltung in Österreich umstrukturiert, indem nic.at in die gemeinnützige Internet Privatstiftung Austria (IPA) eingebracht wurde. Zusätzlich schuf man einen Domain-Beirat, der aus Vertretern der Local Internet Community sowie der Regierung und regierungsnahen Stellen besteht. Er repräsentiert die Interessen aller am Internet Beteiligten und berät über Vergaberichtlinien und die Einrichtung einer Domain-Streitschlichtungsstelle.

Quelle: Nic.at
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.196
Beiträge
378.357
Mitglieder
6.786
Neuestes Mitglied
DmytroK.

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben