Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
<div class="bbWrapper">Das Hauen und Stechen geht weiter. Jetzt schaltet sich auch der US-Kongress mit unangenehmen Fragen ein. (Warum eigentlich erst jetzt?):<br />
<br />
<a href="http://www.heise.de/netze/Streit-ueber-neue-Internet-Adresszonen-eskaliert--/news/meldung/145820" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">heise Netze - 24.09.09 - Streit über neue Internet-Adresszonen eskaliert</a><br />
<br />
Interessant ist der letzte Absatz:<br />
<br />
<blockquote data-attributes="" data-quote="heise.de" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
heise.de schrieb:
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
TLD-Bewerber, Registries und Registrare fordern die ICANN daher in einem Brief (PDF-Datei) auf, die Ausschreibung neuer TLDs nicht weiter zu verzögern.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
In der Liste fehlen sicher noch die Rechtsanwälte. Die Domainer jedenfalls sind nicht erwähnt und mögliche sonstige Domainregistrierer drängen offensichtlich auch nicht auf die Einführung.<br />
<br />
Interessant ist aber, dass hier pauschal auch "Registries" als Befürworter stehen. Ich dachte, die DENIC hätte sich dagegen ausgesprochen - oder hat das Frau Dolderer auf dem DVF nur zur Beruhigung des Publikums erfunden? Immerhin hat sie den erwähnten Brief nicht unterschrieben, dafür aber "Herald Summa, CEO, ecoVerband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (GERMANY)". Das ist doch der Verband, der auf der Podiumsdiskussion über die Domainer-Lobby von Herrn Rickert vertreten wurde...<br />
<br />
Gruß<br />
M.</div>
Zuletzt bearbeitet: