Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Umfrage: Schätzung - Wieviele % der Domainverkäufe finden über Domainbörsen statt ?

Umfrage: Schätzung - Wieviele % der Domainverkäufe finden über Domainbörsen statt ?

  • unter 10 %

    Stimmen: 4 14,8%
  • 10 -20 %

    Stimmen: 6 22,2%
  • 20 - 40 %

    Stimmen: 10 37,0%
  • 40 - 60 %

    Stimmen: 3 11,1%
  • 60 - 75 %

    Stimmen: 1 3,7%
  • über 75 %

    Stimmen: 3 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    27

spiz

New member
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
1.204
Umfrage: Was schätzt Ihr ? - Wieviele % der gesamten Domainverkäufe finden über Domainbörsen wie z.B. Sedo oder Afternic statt ?

MfG
Christoph
 
Umfrage: Was schätzt Ihr ? - Wieviele % der gesamten Domainverkäufe finden über Domainbörsen wie z.B. Sedo oder Afternic statt ?

MfG
Christoph

Man müsste Unterscheiden zwischen Einzelverkäufen und Paketen. Wenn ganze Portfolios den Besitzer wechseln gehen natürlich die Einzelverkäufe in der Masse unter.

Grüsse

123meins
 
Man müsste Unterscheiden zwischen Einzelverkäufen und Paketen. Wenn ganze Portfolios den Besitzer wechseln gehen natürlich die Einzelverkäufe in der Masse unter.

Grüsse

123meins

Sehe ich eigentlich anders, da ja auch über Domainbörsen ganze Portfolios gehandelt werden. Also Schätzung ist auf alle Domainverkäufe bezogen sowohl Einzeldomains als auch Portfolios.

MfG
Christoph
 
Sehe ich eigentlich anders, da ja auch über Domainbörsen ganze Portfolios gehandelt werden.
MfG
Christoph

Ist aber wahrscheinlich eher die Ausnahme, die grossen Portfolioinhaber werden direkt kontaktiert, die Verhandlungen sind ja auch um Längen komplexer als bei Einzelkäufen. Den Punkt den Christoph angesprochen hat finde ich sogar ziemlich wichtig. Nachdem was man so hört und liest sind Firmen wie Ireit, Marchex, InternetRealEstate.com etc. extrem fleissig wenn es um derartige Ankäufe geht und dann kann es unter Umständen auch passierren, dass eine sechsstellige Domainanzahl auf einen Schlag den Inhaber wechselt. Solche Deals schlagen schon schwer ins Gewicht... dazu kommt z.B. auch noch Ebay, die einen ebenfalls nicht unerheblichen Teil ausmachen (mal losgelöst von der Qualität der dort gehandelten Namen).

Ich habe übrigens für 20-40% gestimmt, mit starker Tendenz zu 20 % :)

Gruss,
Boris
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.234
Beiträge
378.425
Mitglieder
6.790
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben