Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Vergaberichtlinien von .cn Domains geändert

vielleicht

Member
Registriert
26. Okt. 2009
Beiträge
366
<div class="bbWrapper">ich habe gesucht, aber so einen Thread nicht gefunden...<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das chinesische Technologieministerium hat am Dienstag neue Regeln für die Registrierung von Domains bekanntgegeben. Wer eine neue Site betreiben möchte, muss sich künftig zuerst persönlich bei der Aufsichtsbehörde melden. Die für die Vergabe von Internet-Adressen in China zuständige Organisation hat im Dezember die Registrierung neuer Domains für Privatpersonen eingestellt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><a href="http://futurezone.orf.at/stories/1640251/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://futurezone.orf.at/stories/1640251/</a><br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Als Nachweise sind voraussichtlich folgende Unterlagen einzureichen:<br /> - Handelsregisterauszug (&quot;company business license&quot;) in englisch oder chinesisch beziehungsweise (bei anderen Sprachen) eine englische, notariell beglaubigte Übersetzung<br /> - Kopie des Personalausweises, einer der im Handelsregisterauszug genannten Personen </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><a href="http://www.united-domains.de/cn-domain/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://www.united-domains.de/cn-domain/</a><br /> <br /> .<br /> - hat jemand von euch eine .cn Domain?<br /> - weiss jemand von euch was passiert mit den alten .cn Domains? (ich besitze eine).<br /> - bei Sedo werden wohl die .cn Domains unverkäuflich.Oder?</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich glaube hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen:<br /> <br /> --------------------------------------------------------------<br /> 03) TLDs - Neues von .cn<br /> --------------------------------------------------------------<br /> <br /> Da kenne sich einer aus: die chinesische Domain-Verwaltung<br /> will die erst im Dezember 2009 drastisch verschärften Vergabe-<br /> bedingungen für .cn-Domains nunmehr wieder aufweichen. <br /> <br /> Die chinesische Registry CNNIC hat angekündigt, ihre Entschei-<br /> dung zur faktischen Sperre von .cn-Domains für Privatpersonen<br /> möglicherweise revidieren zu wollen. In einem Interview mit<br /> der englischsprachigen Zeitung ChinaDaily gab Qi Lin, ein Ver-<br /> treter von CNNIC, an, über diesen Schritt nochmals nachdenken<br /> zu wollen; Voraussetzung ist jedoch, dass Instrumente gefunden<br /> werden, um die Validität der Anmelderinformationen verbindlich<br /> sicherzustellen. Laut Lin befürchtet man durch seine bisherige<br /> Entscheidung negative Auswirkungen; entweder, die Chinesen wür-<br /> den auf ausländische Top Level Domains ausweichen, oder sie<br /> würden versuchen, bei ihrer Anmeldung falsche Angaben zu ma-<br /> chen. Bei manchem Kommentator sorgte CNNIC damit für Kopfzer-<br /> brechen, denn mit diesen Folgen hätte man von Anfang an rech-<br /> nen können. Ein konkretes Datum, zu welchem die Maßnahme revi-<br /> diert wird, ist bisher nicht bekannt. An der Entscheidung,<br /> seit dem 6. Januar 2010 keine Registrierung von .cn-Domains<br /> über ausländische Domain-Registrare zuzulassen, will CNNIC of-<br /> fenbar festhalten.<br /> <br /> Quelle: Domain-Newsletter<br /> <br /> <br /> Für bereits bestehende .cn Domains müßte eigentlich Bestandsschutz gelten, aber wer weiß das schon so genau bei unseren gelben Freunden aus dem asiatischen Raum.<br /> <br /> Gruss Jens<br /> <span style="font-size: 9px">...der zum Glück seine drei Domains .cn vor längerer Zeit verkauft hat.</span></div>
 
<div class="bbWrapper">muss man wohl abwarten,und schauen was den Chinesen noch so einfällt ...:hmmmm:<br /> <br /> Die Entscheidung hat aber offenbar auch positive Auswirkungen.<br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Seitdem das Chinese Internet Network Information Center (CNNIC) im Dezember 2009 neue Regularien zum Registrieren von chinesischen Top-Level-Domains &#039;.cn&#039; eingeführt hat, ist der über chinesische Domains weltweit versandte Spam von 50% auf nur 20% zurückgegangen.<br /> <i><span style="color: Gray">www.fair-news.de/news/Spamparadies+wird+zur+Hoelle/49639.html</span></i> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote></div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben