Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Webdomains: Geld spielt keine Rolle - Deutsche kaufen Österreich

Adomino

New member
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
3.807
<div class="bbWrapper"><a href="http://www.wirtschaftsblatt.at/home/schwerpunkt/itnews/415318/index.do?_vl_pos=r.3.MOST" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Webdomains: Geld spielt keine Rolle - Deutsche kaufen Österreich</a><br /> <br /> Ich würde da eigentlich fast die Wette eingehen das zwei österr. Firmen mehr TOP .de besitzen als alle anderen deutschen Firmen zusammen TOP .at Domains besitzen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> <br /> <br /> Harry<br /> business.de</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">alleine durschnittspreise für tlds zu &quot;ermitteln&quot; ist meines erachtens schwachsinn. was soll das erzeugen? dass somit jede .at domain im durchschnitt rund 1500 euro wert sein soll? durchschnittspreise für die wertermittlung bei domains zu erstellen sind noch größerer blödsinn als adres/so und werden ggfls. dazu eingesetzt und/oder dienen für unbedarfteren kunden als preisgrundlage - wirft kein gutes licht aufs biz. jede domain bleibt immer für sich einzeln zu bewerten</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="oppo" data-source="post: 260860" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=260860" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-260860">oppo schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> alleine durschnittspreise für tlds zu &quot;ermitteln&quot; ist meines erachtens schwachsinn. was soll das erzeugen? dass somit jede .at domain im durchschnitt rund 1500 euro wert sein soll? durchschnittspreise für die wertermittlung bei domains zu erstellen sind noch größerer blödsinn als adres/so und werden ggfls. dazu eingesetzt und/oder dienen für unbedarfteren kunden als preisgrundlage - wirft kein gutes licht aufs biz. jede domain bleibt immer für sich einzeln zu bewerten </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das ist ja das Problem was viele Domaininhaber mit guten Domains haben. Durch die Presse kursieren da Preise von ca. 1000 bis 1500 EUR/Domain und die Leute glauben dann, das man die TOP-Domains dann auch um diesen Betrag auch kaufen kann.<br /> <br /> Harry</div>
 
<div class="bbWrapper">Und McDot mausert sich zum vermutlich meist zitierten Domainblogger im deutschsprachigem Raum. Congrats.</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.359
Beiträge
378.522
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben