Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

welche?oder alle?

dagreg

New member
Registriert
11. Okt. 2001
Beiträge
24
Hyhy....

Die .de-Variante ist gesichert.Mich beschäftigt die Frage,auch die anderen,freien zu reggen.Aber-warum eigtl.??
Ist es doch nicht ganz bedenkenlos etwas zu reggen was schon weg ist,mit der Begründung,es sei eine andere dot-Endung?
Gibts dazu Meinungen bzw.Erfahrungswerte?

Bedank.... :)
 
Das ist eine komplexe Frage, die sich nicht allgemein beantworten lässt.
Handelt es sich um eine beschreibende Domain, eine eingetragene Marke, einen Fantasiebegriff ohne Markeneintrag, etc, etc.
Da kann man nur im Einzelfall etwas zu sagen, und dann auch nicht immer mit 100%iger Gewähr.

grüsse,
engel
 
Hy Engel,

-meine Recherchen haben keinen Markeneintrag ergeben.
-auch kein Fantasiebegriff und somit schwierig zu ergänzen, um es dann markenrechtlich zu schützen(denk ich).
Mir ging es halt um,etwaige Eventualitäten  ;D ,ganz allg.
mit den ich zu rechnen hätte,sei es nun pos/neg.
-Ist es immer,wertvoller,beide(alle)zu haben?
-Ist es doppelt schwer/teuer,beide(alle)zu haben?
-Bessere Vermarktungschancen etc. ,auch bei einem evtl. späteren Verkauf?

Gruss
greg
 
Je nach Domain musst Du sogar beide Endungen (.com und .de) haben, um dafür einen ordentlichen Preis zu erziehlen.

Bei bratwurst.de ist die .com unwichtig, bei NAmen, die sich
als Marke / Produkt nutzen lassen, sollten beide Endungen gereggt werden.

Für Community-, etc. - Domains lohnen sich natürlich auch andere Endungen, .net oder andere Länderdomains.
Leider geht das aber schnell in's Geld ...

Gruss,

Ruediger
 
Du solltest dir die Frage stellen, für was du die Website verwenden willst. Wenn du dein Hobby vorstellen oder die Seite privat verwenden willst, halte ich dies für rausgeworfenes Geld. Wenn es um deinen Firmennamen oder Produkt geht, ist es schon etwas anderes. Hier lohnen sich evtl. die Gebühren, um sich vor Nachahmern und Mitläufern zu schützen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Statistik des Forums

Themen
69.272
Beiträge
378.465
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben