Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

wie geht das?

naja, mit mod_rewrite würde es auch funktionieren, aber da gibts noch eine bessere Lösung mit htaccess, mit der der Server nicht so sehr belastet wird wie mit der Rewrite Lösung.

// ist jedoch nicht überall genau gleich!
AddType x-mapp-php4 .html
 
danke erst mal fuer die nuetzlichen tipps. ist doch etwas aufwendiger als ich gehofft hatte.


wen's interessiert:
grad gefunden - www.modrewrite.de - da gibts einige infos zu dem thema.
 
Moin allerseits,
ich habe auch schon länger nach einer Lösung für das Problem dynamischer Links gesucht und soeben eine unschlagbar einfache PHP-Variante gefunden.
Einfach die folgenden vier Zeilen Code an die Stelle einfügen, an der der Link erscheinen soll. Dann eine Datei links.dat anlegen, in der alle Links gelistet sind, immer einer pro Zeile. Dann den Pfad unten so anpassen, dass PHP die Datei auch findet und fertig. Geht zum Beispiel im Footer von http://www.rabatt.com super :)

< ?php
srand ((double) microtime() * 1000000);
$links = file("pfad/links.dat");
$a = count($links)-1;
print $links[rand(0,$a)];
?>

(zwischen < und ?php darf in der ersten Zeile kein space sein, ohne den versucht das Forum aber das script auszuführen...)
Gruss,
Holger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.214
Beiträge
378.383
Mitglieder
6.788
Neuestes Mitglied
stgtLucas

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben