Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

XML <=> Template

MadMac

New member
Registriert
21. Juni 2004
Beiträge
2.036
Moin,

Hab aktuell wieder ein bisschen Zeit um an meinem Parking CMS rumzuschrauben und will jetzt endlich mal die Ankopplung an die DB angehen. Grundsaetzlich soll mir die DB Metadaten (also Keywords, Title etc.), sinnvollen Content, Parking-Code und eine Kategorie der jeweiligen Domain liefern. Anhand der Kategorie soll dann wiederum aehnlich wie bei Domainspa ein passendes Template angezeigt werden, das automatisch alle DB Daten einliest und entsprechend darstellt. Nun kann man das natuerlich auf die herkoemmliche Art und Weise machen, ich wuerde aber aufgrund einer wesentlich besseren Flexibilitaet gern XML aus der DB holen und entsprechend weiterverarbeiten.

Frage: Hat jemand schon mal sowas aehnliches (Interface XML/Template) gebaut und kann evtl. ein paar gute Lesestellen nennen, wie man sowas am Besten konzeptionell angeht?

Gruss,
Mac
parkingcms.com - parkcms.com
 
Hi Mac,

mit welcher Programmsprache arbeitest Du? Kennst Du Dich mit XSLT aus? Reicht hier nicht einfach Smarty aus?

Grüße,

Rainer
 
Nee, alles neu fuer mich, hab mich bisher nur oberflaechlich mit XML beschaeftigt. Drum ja die Frage, wie man am Besten einsteigt. Klimper bisher nur mit plain vanilla PHP rum :). XSLT und Smarty sind doch schon mal 2 Sachen zum einlesen...

Gruss,
Mac
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

fang mal mit Smarty an. Ist eine tolle Sache und grundsätzlich nützlich. XSLT wäre dann aus meiner Sicht der 2. Schritt, von der Lernkurve her. Ich habe mit XSLT in größeren Java-Projekten die Erfahrung gemacht dass: a) Die Transformation nicht gerade schnell ist und b) Das Scripting eine mühselige Sache ist. Ein toller (kostenpflichtiger) XML-Editor ist
xmlspy. Wenn Du mal wirkich mit xml, xslt, xml sheme und wie das ganze Bla noch heißt ernsthaft arbeiten willst, lade Dir mal die trial runter.

Grüße,

Rainer
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.281
Beiträge
378.474
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben