Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wie ersetze ich eine Projektdomain, ohne Suma-Plätze zu verlieren?

HeHaag

New member
Registriert
24. Juni 2004
Beiträge
748
Moin Moin,

ich möchte in Kürze die Domain kontonummern.info durch kontonummer.net und kontonummern.net ersetzen.

Welche Vorgehensweise ist in Bezug auf Suchmaschineneinträge empfehlenswert?

Die einzigste Idee, die ich zur Zeit habe, ist eine 301er Weiterleitung der .info auf eine der .net.

Gruß und Danke,

Hermann
 
301 ist der richtige Weg

.htaccess schrieb:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.kontonummern\.info$ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^kontonummern\.info$ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^kontonummern\.net$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.kontonummern.net/$1 [L,R=301]
Damit solltest du glücklich werden... Aber alle Angaben ohne Gewähr... ;)
Die Frage ist, warum die .info mit durch eine.net ersetzen, wenn INFO diesmal tatsächlich passt?
 
wie Stefan es schon beschrieb, ist 301 die richtige Methode.
Du solltest allerdings bei evtl. bestehenden externen Links beim umswitchen auf die .net etwas vorsichtig sein.
Wenn viele Links vorhanden sind, nach und nach von der .info auf die.net umleiten, nicht alle auf einmal.
Das musst Du aber nur berücksichtigen, wenn es sich dabei auch um relevante und teilweise "starke" Links handelt.

grüsse,
engel
 
Moin moin :),

danke für Eure Tipps.

mongostyle schrieb:
Die Frage ist, warum die .info mit durch eine.net ersetzen, wenn INFO diesmal tatsächlich passt?

Ich habe das Gefühl, Google mag die .info nicht so gerne. Naja, und ich irgendwie auch nicht (mehr).

Der 1. Grund kann aber auch genausogut an meinen nicht vorhandenen SEO-Fähigkeiten liegen :D.

engel schrieb:
Wenn viele Links vorhanden sind, nach und nach von der .info auf die.net umleiten, nicht alle auf einmal.
Das musst Du aber nur berücksichtigen, wenn es sich dabei auch um relevante und teilweise "starke" Links handelt.

(Themenrelevante) Links sind nicht allzuviele vorhanden, verlieren möchte ich jedoch keinen davon.

Gruß und schönen Sonntag,

Hermann
 
Aber die 301 Weiterleitung ist garnicht in der URL-Zeile sichtbar? Ist das richtig? Dachte, man wird "sichtbar" weitergeleitet.

Das kannst Du mit den Parametern in eckigen Klammern bestimmen. So aus dem Kopf war P glaub ich fuer Proxy und R fuer external Redirect. Sag nochmal Bescheid, falls Du es nicht finden solltest
 
RewriteRule ^name/(.*).php$ finde/fitnessstudio/name/$1.html[R=301]

http://www.fitnessstudios.de/name/3921.php -> http://www.fitnessstudios.de/finde/fitnessstudio/name/3921.html

Aber die 301 Weiterleitung ist garnicht in der URL-Zeile sichtbar? Ist das richtig? Dachte, man wird "sichtbar" weitergeleitet.

Das geht mit

redirect permanent /name/3921.php http://www.fitnessstudios.de/finde/fitnessstudio/name/3921.html

in der .htaccess.

Gruß,

Hermann
 
Moin moin :),

Ich habe das Gefühl, Google mag die .info nicht so gerne. Naja, und ich irgendwie auch nicht (mehr).

Der 1. Grund kann aber auch genausogut an meinen nicht vorhandenen SEO-Fähigkeiten liegen :D.


Hermann

An der .info liegt es mit Sicherheit nicht. Ich habe mit einer .info überzeugende Platzierungen in Google erreicht. Z.B. mit einem absoluten Key auf Platz 3 von derzeit über 30 mio.

Deswegen brauchst die Endung also nicht wechseln :)
 
Das stimmt, aber klappt bei mir eben nicht... Jemand ne Idee warum nicht?

http://fitnessstudios.de/ -> wird sichtbar weitergeleitet auf http://www.fitnessstudios.de/



Aber mit findet bei
http://www.fitnessstudios.de/name/3921.php -> http://www.fitnessstudios.de/finde/fitnessstudio/name/3921.html keine sichtbare Weiterleitung statt... :(

Als erstes solltest Du ein ,L in die eckigen Klammern hinzufuegen. (Keine weiteren Regeln anwenden) Dann musst Du sicherstellen, dass
keine Regel schon vorher greift, die ein L(ast) drinhat. (Ist uebrigens meine Vermutung)

Also genauer: Achte auf eine logisch korrekte Reihenfolge, erst die sehr speziellen Regeln, dann die Allgemeinen.
 
Huhu, danke für die Tipps!

Jetzt klappts, bei sichtbaren Redirect muss die komplette URL angegeben werden:

RewriteRule ^name/(.*).php$ http://www.fitnessstudios.de/finde/fitnessstudio/name/$1.html [L,R=301]

Grüße,
Stefan
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Statistik des Forums

Themen
69.261
Beiträge
378.454
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben