Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

PayPal Gebühren ab 15.02.07

Ich jedenfalls werde versuchen PP zu meiden.

PP ist für den Verkäufer eh nicht so ganz sicher...
 
Ist ja eigentlich auch nur für Käufer interessant, da sie so schneller an ihre Ware kommen.

Ich nutze PP auch nur um im Ausland einzukaufen.(z.B. eb...com) - da ist es ganz praktisch.

Für Verkäufer war es schon ohne Gebühren nachteilhaft, da eine Auzahlung von PP-Guthaben länger dauert als eine normale Banküberweisung.

Persönlich finde ich die Gebühren ganz schön heftig.

Gruß Mario!
 
PayPal führt ab 15.2.07 neue Gebühren ein. Bleibt PayPal als Zahlungsmittel für Verkäufer damit interessant ?

Nein, genau wie Ebay schon im vergangenen Jahr seinen Untergang eingeleitet hat, folgt nun auch PayPal (als Tochternunternehmen) dem schlechten Beispiel, wie man ein Unternehmen gekonnt an die Wand fährt.
 

Ich sehe hier nicht den Untergang von Ebay. Das sich Strategien, Gewinne verlagern können, ist normal. Langfristig gesehen sehe ich weltweit keine ernstzunehmende Konkurrenz.

Zum Thema PayPal:
Wir bieten für unsere Leistungen alternativ Zahlung per PayPal an.
Die Gebühren muss der Käufer als zusätzliche Kosten akzeptieren und selbst tragen. D.h. der Verkaufspreis erhöht sich um die PayPal Gebühr.
PayPal soll vor allem Käufern aus dem Ausland einen Kauf bei uns ermöglichen (nicht jeder hat eine Kreditkarte).
Allerdings muss man als Verkäufer einen höheren Aufwand bzgl. der Abrechnung/Abwicklung betreiben, gegenüber Kreditkarte oder Lastschrift.

Welche Alternativen kennt ihr zu PayPal, vor allem für Käufer aus dem Ausland?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war ich mit Moneybookers ganz zufrieden. Nutzen auch einige Shops.
 
Ich sehe hier nicht den Untergang von Ebay. Das sich Strategien, Gewinne verlagern können, ist normal. Langfristig gesehen sehe ich weltweit keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Strategien wie:

- Support und Kundenfreundlichkeit auf 0 herunterfahren?
- Gescheiterte Expansion nach Asien?
- Milliardengrab Skype?
- eBay Express
- PayPal, die weitere versteckte Gebührenerhöhung von Ebay

Die Ebayaktie zeigt durch ihren Kursverlauf bereits an, wo die Reise hingeht.

Zum Thema PayPal:
Hab ich auch noch was:
PayPal der Spass für gross und klein :D
 
Strategien wie:

- Support und Kundenfreundlichkeit auf 0 herunterfahren?
- Gescheiterte Expansion nach Asien?
- Milliardengrab Skype?
- eBay Express
- PayPal, die weitere versteckte Gebührenerhöhung von Ebay

Die Ebayaktie zeigt durch ihren Kursverlauf bereits an, wo die Reise hingeht.


Hab ich auch noch was:
PayPal der Spass für gross und klein :D

Und ???
Interessiert uns als Unternehmen nur sekundär.
Funktioniert die Bezahlung per PayPal nicht mehr, oder die Akzeptanz unserer Kunden nimmt ab, ja dann stellen wir dieses Zahlungmittel einfach ein.
So einfach ist das.
 
ich hab mich jetzt nicht in jedem Detail mit dem Thema beschäftigt. Aber so weit ich dem Brief entnehmen konnte, haben sich (bei mir primär Empfang KK-Zahlungen Ausland) verringert. Oder übersehe ich was?
 
Und ???
Interessiert uns als Unternehmen nur sekundär.
Genau das ist die Firmenphilosophie von Ebay, die zum Untergang des Unternehmens führt.
Wenn man ständig Fehlinvestitionen tätigt führt das letztlich zur Insolvenz.

Funktioniert die Bezahlung per PayPal nicht mehr, oder die Akzeptanz unserer Kunden nimmt ab, ja dann stellen wir dieses Zahlungmittel einfach ein.
So einfach ist das.

Genau, war dann halt eine weitere Fehlinvestition.
Meldet PayPal einfach Insolvenz an. Und oh wunder....
PayPal gehört ja gar nicht dem Einlagensicherungsfonds an - alle Guthaben der Kunden sind damit weg....

Aber vorher hat man schlauerweise, noch die Auszahlungsfunktion der PayPal-Konten blockiert, damit sich das auch richtig lohnt!

Kunden können jedoch weiterhin Geld auf die PayPal-Konten einzahlen. Nur der Inhaber des PayPal-Kontos kann dummerweise nicht mehr sein Geld auf ein "normales" Bankkonto auszahlen.... Aber die Kunden haben ja bezahlt und haben nun einen Rechtsanspruch auf ihre bezahlte Ware!

Was interessiert Ebay dann auch die Anzeigen wegen Betrug und Unterschlagung? Auf Nachfrage erhält man ja auch die Antwort, das PayPal mit Ebay nichts zu tun hat.
denn....
Und ???
Interessiert uns als Unternehmen nur sekundär.


Und wenn Ebay nicht mehr funktioniert, oder die Akzeptanz unserer Kunden nimmt ab, ja dann stellen wir diesen Dienst einfach ein.
So einfach ist das.

:D
 
Also ich finde PayPal als Käufer sowie als Verkäufer im ebay Kontext schon recht interessant. Einfach weil dadurch eine schnelle Abwicklung möglich ist, wenn man GUthaben auf dem Konto hat. Aber es hat auch einige Umständlichkeiten mit sich. Nur mit weiteren Gebühren für eine Auktion, weil mal ganz nebenbei, ebay ist nicht billig geworden, wird es gänzlich uninteressant. Da warte ich lieber auf die Bankberweisung...
 
Also zunächst finde ich es interessant, die "Ebay-Story" mal von der negativen Seite zu betrachten. Ich hatte bei meinen eigenen Überlegungen bisher meist einen recht positiven Eindruck vom Ebay-Geschäftsverlauf und deren weiterer Strategie, die mir stimmiger als die der meisten anderen US-Big-Player im Online-Business erschien.

Ich weiß noch, dass ich vor etwa 1 Jahr einen ausführlicheren Artikel in einer Finanzzeitschrift über die Strategien der genannten Konzerne gelesen hatte und danach hatte mich Ebay am meisten überzeugt.

Dass ich aus der Verbrauchersicht die Gebühren von Ebay und neuerdings auch PayPal nicht gut finde, ist wieder eine andere Geschichte. Ich hatte aber schon einige Gespräche mit Leuten, die die Gebühren durchaus für angemessen hielten. Nun ja, jedem seine Meinung... Vor allem bei PayPal störte mich schon bisher, dass auf PayPal-Guthaben keinerlei Zinsen gezahlt werden und dass bei der Umrechnung Dollar <=> Euro einige Prozent einkassiert werden - meiner Meinung nach zu viele! Wer hier den aktuellen Umrechnungskurs kennt, ärgert sich zu Recht! Ich nutze PayPal daher bis heute nur in Ausnahmefällen zum Bezahlen und daran wird sich auch jetzt sicher nichts ändern. ;)

Dennoch werden sicher viele (weniger kritische) Menschen die Bezahlung per PayPal einfach nur bequem finden und auch weiter damit bezahlen. Die Kombination mit Ebay ist doch ideal und bietet dem Unternehmen die sehr gute Möglichkeit, PayPal als feste Größe dauerhaft zu etablieren.

Zu Skype vermag ich nicht viel zu sagen, da ich den Dienst selbst nicht nutze. In dem Artikel damals stand zu lesen, dass Ebay mittel- bis längerfristig den Kunden die Möglichkeit geben wolle, dass Käufer und Verkäufer weltweit einfach und billig miteinander in Kontakt treten können - sozusagen mit einem Mausklick direkt auf der Auktionsseite. Ich erinnere mich, dass mich dieser Punkt nicht zu 100% überzeugt hat, aber wenn man etwas darüber nachdenkt: Warum eigentlich nicht? Doch selbst wenn es mit Skype nichts wird und die den Laden dicht machen. Ärgerlich wäre es, aber eine Bedrohung für das ganze Unternehmen? Wohl kaum!

Und bei Ebay-Express schon jetzt von einem Flop zu reden, halte ich noch für viel zu früh. Die sind erst vor Monaten gestartet und probieren noch viel aus. Geschäftsmodelle kann man ändern, Gebühren kann man ändern und selbst den kritisierten Namen könnte man bei Bedarf ändern. Tatsache ist, dass Ebay die nötige Marketing-Power hat, um einen solchen Händler-Marktplatz umzusetzen und zu etablieren. Man kann die entsprechenden Produkte sicher mittelfristig gut in der Shopping-Suchmaschine Shopping.com platzieren, wovon auch Händler und Ebay gleichermaßen profitieren. So schnell und einfach sollte man diesen Bereich nicht totreden.

Und bei den Kommentaren zum Ebay-Kursverlauf musste ich auch etwas schmunzeln. :D Es wird gerade so getan, als ob Ebay die einzige Internetaktie wäre, die nach guten Gewinnen zuvor im vergangenen Jahr verloren hat. Hätten sich entsprechende Autoren gleichermaßen auch die Aktienverläufe 2006 von Amazon und Yahoo angeschaut, hätte sich ein solch einseitig auf Ebay bezogener Kommentar erübrigt! ;)

Gruß
Timo
 
Um mal ein paar aktuelle Fakten zur - nun unmittelbar bevorstehenden - Ebaypleite zu ergänzen:

Das Online-Auktionshaus eBay hat bei Umsatz und Gewinn im vierten Quartal des Geschäftsjahres deutlich zulegen können und verbuchte auch für das ganze Jahr 2006 einen Zuwachs. In den vergangenen drei Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,72 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1,33 Milliarden US-Dollar).
(...)
Das Ergebnis liegt über den Erwartungen des Unternehmens und der Analysten. "Das vierte Quartal war für eBay ein exzellentes und ein sehr guter Abschluss für 2006", resümierte eBays CEO Meg Whitman.
(...)
Angesichts des Ergebnisses erhöhte eBay die Erwartungen für 2007 und rechnet nun mit einem Jahresumsatz zwischen 7,05 und 7,30 Milliarden US-Dollar.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/84231

Man muss sich nun also tatsächlich sehr bald nach Alternativen zu dieser nur noch so dahinsiechenden Klitsche umsehen :)
Gruss,
Holger

P.S.: Ich finde es immer wieder spannend, wie sich ab einer bestimmten Marktpositition eines Unternehmens die Schwarzmaler zusammenfinden, die dann oft jahrelang den in Kürze bevorstehenden Niedergang des Abendlandes prophezeien. Ebay mag angesichts seiner Grösse arrogant erscheinen und (fast) jeder hat auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht. Trotzdem ist und bleibt das Geschäftsmodell genial und ich sehe keinerlei ernstzunehmende Alternative in dem Bereich...
 
Wir bieten Paypal als Zahlungsmittel an und im letzten Jahr haben sich statt 2% 2005, 6% für eine Zahlung darüber entschieden. Die Gebühren find ich angemessen, wenn ich mir die anderen Anbieter anschaue die bis zu 25% mir abknöpfen.
Trotzdem mag ich Paypal nicht, wir hatten einmal eine Kundenbeschwerde und trotz der Einreichung unseres Versandscheines(Kunde sagte er hätte die ware nicht bekommen) erstatte Paypal die Zahlung, dagegen haben wir zwar geklagt aber bisher ist nichts rausgekommen. Das ärgert mich wahnsinnig. Die Post bestätigte übrigens schriftlich die Auslieferung und der Kunde ist nicht mehr erreichbar, Paypal soll also zhalen und uns den Schaden ersetzen. Dreckspack!

Weiterer Vorteil ist das ich nicht auf Eingang des Geldes warten muss und sofort versenden kann. Bei uns bestellen viele kurzfristig ein Geschenk und wollen die Ware am nächsten Tag.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.028
Beiträge
378.154
Mitglieder
6.782
Neuestes Mitglied
godaddy

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben