S
sizzle
Guest
<div class="bbWrapper">Vielleicht könnte das Thema (in der Krise) auch für hiesige Mitglieder oder im Freundeskreis interessant werden.<br />
<br />
Was tun bei Insolvenz? <br />
<br />
In Deutschland dauert bekanntlich ein Insolvenzverfahren, um danach wieder von vorne beginnen zu können mindestens sechs Jahre.<br />
<br />
Habt Ihrs schon mitbekommen? <br />
Nun kann seit einiger Zeit ein Insolvenzverfahren in Großbritannien dabei helfen diese Zeit zu verkürzen.<br />
Seit dem Jahr 2000 gibt es eine gültige EU-Verordnung die es überschuldeten Bürgern ermöglicht dort Insolvenz zu beantragen, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. <a href="http://www.faz.net/s/RubA5A53ED802AB47C6AFC5F33A9E1AA71F/Doc~E2EF2CD5CE7B24325846AD47C380A1BD2~ATpl~Ecommon~Scontent.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">FAZ 2009</a><br />
<br />
In Großbritannien dauert das Verfahren höchstens <b>ein Jahr</b> - und der Schuldenerlass erfolgt automatisch.<br />
Hilfe bekommt man bei s.g. Insolvenz*a*genturen<br />
<br />
Einige Domains zum Thema sind auch noch frei <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></div>