Das AdWords Keyword-Tool ist für eine realistische Suchvolumen-Angabe unbrauchbar, weil meiner Ansicht nach damit nicht nur die eigentlichen Suchanfragen bei Google pro Monat, sondern zusätzlich die Suchanfragen sowie die durchschnittlichen Werbeeinblendungen im gesamten Such- und Content-Werbenetzwerk pro Monat zu einem Keyword angegeben werden. (Oder: Es werden durch die Google-Technik Fehler bei der Addition der Suchanfragen gemacht.)
Deine Ansicht ist falsch. Das Content-Network wird nicht berücksichtig. Das wäre auch blöd, weil es da gar keine Suchanfragen gibt.
Dafür gibt es dann den Traffic-Estimator, der auch das Content-Network berücksichtigt.
Und ich traue Google eine einfache Addition durchaus zu - die sollen noch mehr können, habe ich gehört.
Und jeder Domainer mit Miniprojekten (Keyword-Domains) kann/ sollte mal überprüfen, ob die Besucher-Statistiken bei einer hohen Platzierung unter dem gewünschten Keyword mit den Angaben des AdWords Keyword-Tools übereinstimmen.
Dazu müsste man zunächst mal die CTR auf seine jeweilige Platzierung kennen.
Und da ist eine Verallgemeinerung nicht drin, da es außer den (bis zu 10) Suchergebnissen noch Dutzende Links (Anzeigen, Universal-Search, Optionen, Sitelinks, Echtzeitsuche usw.) gibt. Bei jedem Key und von jeder IP-Adresse aus ist das anders.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass bei den angezeigten Durchschnittsdaten
alle Länderversionen (also google.de / google.com / google.ch usw.), alle Sucheinstellungen und alle Rechenzentren zusammengefasst werden und deshalb müsste man erst mal checken, bei welchen Einstellungen und in welchem Rechenzentrum man überhaupt welche Position hat. Von den personalisierten Suchergebnissen mal ganz abgesehen.
Ganz davon abgesehen bin ich z.B. gar nicht an absoluten Zahlen interessiert. Mich interessieren die Verhältnisse zwischen den Keywords, um von dem Potential eines Keys mit Hilfe des AdWord-Tools auf das eines anderen schließen zu können. Und genau das leistet das Keyword-Tool viel besser, als das sktool, das in meinen Augen nur dann sinnvoll eingesetzt werden kann, wenn man es - wie es vorgesehen ist - mit einer konkreten aktiven Domain verknüpft.
Das schreibt auch Google
selbst:
An bestimmte Seiten Ihrer Website mit Ihrem Anzeigen-/Suchanfragenanteil angepasst
Gruß
M.