Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Verhandlungspreis bei Sedo

cumaru

Member
Registriert
25. Jan. 2010
Beiträge
343
Hallo,

wahrscheinlich kennt ihr das schon, aber ich habe erst heute zum ersten mal die Erfahrung gemacht, dass wenn man für eine bei Sedo geparkte Domain einen Mindestpreis von über 10.000 EUR angeben will (als Verhandlugspreis) muss man zuerst ein Gutachten bestellen. Und nur wenn dieses Gutachten einen höheren Preis bestätigt, kann man den Preis entsprechend dem Gutachten auch ansetzten.

Screen Shot 2014-09-02 at 11.37.14.jpg

Irgendwo kann ich schon verstehen, welche Logik dahinter stecken konnte, aber wir wissen ja alle welche Preise Sedo für die Domains vorschlägt. Für Sedo macht diese Vorgehensweise natürlich absolut Sinn.

1) Für das Erstellen eines Gutachtens wird ein fixer Betrag verlangt. (=> sweet Cash)
2) Das Gutachten fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit im xxx,xx Bereich aus (Preisstrategie von Sedo), natürlich um die Domain schneller an den Mann zu bringen. (=> sweet Cash, da schnellerer Verkauf)

Also eine Win-Win Situation für Sedo, aber bestimmt nicht für den Kunden. Denn wenn ein potentieller Interessent eine Domain mit z.B. EUR 9.999,00 (Verhandlungspreis) sieht, geht er stark davon aus, dass er die Domain in einem Bereich von max. ca. +- 20% auch erwerben kann, denn alles andere wäre ja unseriös. Und wenn der Verkäufer die Domain eher bei EUR 20.000,00 sieht? Soll er dann als Gegengebot mit einer 100% Preissteigerung kommen? Der potentielle Käufer wird sich eher verar****t vorkommen und mit hoher Wahrscheinlichkeit abspringen. (Diese Erfahrung habe ich bereits persönlich gemacht, nur zu anderen Preisen.)

Was mich persönlich wirklich stört, ist die Tatsache, dass auch wenn man die Kosten auf sich nimmt und das Gutachten bestellt und dieses dann unter EUR 10.000,00 ausfällt, darf man nicht einmal einen höheren Preis als EUR 10.000,00 angeben.

Was ist euere Meinung darüber? Vielleicht habe ich etwas übersehen?

MfG,
Cumaru
 
Hat Vor- und Nachteile. Einerseits wird dadurch natürlich die Qualität halbwegs gewahrt bei den hochpreisigen Domains. Sonst würden da einige Hampelmänner Ihre gogwobgwibgwgowebg24.de für 99.999.9999.999 € einstellen.
Andererseits ist der Preis für das Gutachten jetzt ziemlich happig.

Zitat Sedo:
___________
Änderung in Sedos Gutachten Angebot
Ab 13. August 2014 vereinfachen wir unser Produktangebot

Die kleine Domain-Bewertung wird aus unseren Services gestrichen. Stattdessen bieten wir für alle, die eine detaillierte Analyse und Bewertung ihres Domainnamens wünschen, nur noch die bestmögliche Option: Das große Domain-Wertgutachten (Für 99 Euro).
 
Andererseits ist der Preis für das Gutachten jetzt ziemlich happig.

Genau darum geht es ja - 99 EUR für "das große Domain-Wertgutachten", naja... Solche Wertgutachten spielen sowieso kaum eine Rolle beim Verkauf. Völlig unnötig das Ganze, eigentlich.
 
Hallo,
wahrscheinlich kennt ihr das schon, aber ich habe erst heute zum ersten mal die Erfahrung gemacht, dass wenn man für eine bei Sedo geparkte Domain einen Mindestpreis von über 10.000 EUR angeben will (als Verhandlugspreis) muss man zuerst ein Gutachten bestellen. Und nur wenn dieses Gutachten einen höheren Preis bestätigt, kann man den Preis entsprechend dem Gutachten auch ansetzten.

Soweit ich weiß, besteht diese Einschränkung bei dem Standardkonto von Sedo, nicht aber bei SedoPro. Eine Möglichkeit die Zwangsgutachten zu umgehen wäre dann ein Kontenwechsel, falls die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen.

Bei guten Domains gibt es auch mit dem Standartkonto noch eine weitere Möglichkeit, ohne Gutachten einen Preis über 10.000 EUR festzulegen . Hierzu im Domainmanagement "Kostenlosen Preisvorschlag anfordern" auswählen (Sedos automatisierte Domainbewertung). Liegt der Preisvorschlag für die Domain oberhalb der 10.000 EUR, kannst du auch ohne Gutachten einen höheren Preis festlegen.
 
Welchen Wert schlägt denn das automatische Bewertungstool vor?
 
Bei guten Domains gibt es auch mit dem Standartkonto noch eine weitere Möglichkeit, ohne Gutachten einen Preis über 10.000 EUR festzulegen . Hierzu im Domainmanagement "Kostenlosen Preisvorschlag anfordern" auswählen (Sedos automatisierte Domainbewertung). Liegt der Preisvorschlag für die Domain oberhalb der 10.000 EUR, kannst du auch ohne Gutachten einen höheren Preis festlegen.

Danke Chris, das ist mir aber natürlich klar. Nur wie bereits geschrieben, liegt dieser "kostenlose Preisvorschlag" unter EUR.10.000,00, da würde wahrscheinlich nur das Gutachten um EUR 99,00 helfen, was ich aber sicherlich nicht zahlen werde um nur den Preis höher ansetzen zu können, denn bringen wird mir dieses Gutachten beim Verkauf absolut nichts.

MfG,
Cumaru.
 
zwar was älter der beitrag, aber ich stelle mir einfach die frage so ganz extrem....

... gutachten ja oder nein... dsl.one könnte ich als vhb reinsetzen, nen gutachten dürfte jedoch weit über 10k ausfallen!?!
Traue dem Braten aber nicht so wirklich über den Weg und würde mich daher über nen Ratschlag des ein oder anderen erfahreneren Domainers freuen.

Greets
dsl.one (fand des witzig, mach ich auch mal)
 
Ist interessant, ich habe mich letztens auch damit befasst. Eine lll.com wird bei mit mit dem kostenlosen tool um die 3900.- bewertet. Seit etwa einem halben jahr ging wohl keine lll.com unter 10k bei sedo vom tisch. Soviel dazu. Antwort von sedo: ich muss ein gutachten erstellen lassen wenn ich einen fixpreis über 10k angeben will. Mache ich aber nicht.
Meist wird der betrag darin für den besitzer wohl enttäuschend sein.
Ps Dsl one würde ich nicht auf 10k schätzen...
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben