<div class="bbWrapper">Mich hat gestern Herr Kemper angerufen wegen diesem Thread, ihm ging es gar nicht darum den Thread zu löschen oder dass ich ihn editiere. Es ging ihm darum seine Seite (Wahrheit) zu erklären. Nach den ersten 10 Minuten wo er sich erst mal gegen meine Blokade und Antipatie kämpfen mußte hatten wir ein echt gutes Gespräch. Ganz ehrlich, das was er erlebt hat mit der Domain kann ich aus der ein oder anderen welche ich habe nachvollziehen. <br />
Es ist bei uns nicht so extrem ausgeartet, aber dennoch. Als Webmaster und der welcher im Impressum steht sollte ich mich Neutral verhalten, aber ich weiss wovon er spricht und kann es sehr gut nachempfinden. <br />
<br />
Zum Verständnis so wie ich es gestern aufgenommen habe:<br />
<br />
<ul>
<li data-xf-list-type="ul">er besitzt a.de (geniale Domain)</li>
<li data-xf-list-type="ul">Person XYZ gibt a ät a.de (als Fake email irgendwo an), seih es auf illegalen seiten oder um einen Gutschein zu bekommen oder was auch immer. </li>
<li data-xf-list-type="ul">Die email landet bei Kemper.</li>
<li data-xf-list-type="ul">Kemper bekommt Newsletter, Kemper bekommt Rechnungen, Kemper bekommt Mahnungen, Polizei klopft an der Tür.... Hallo?</li>
<li data-xf-list-type="ul">Spätestens jetzt wird doch jeder von uns aktiv und wehrt sich erst gegen die Unternehmen und wenn es nicht hilft ...</li>
<li data-xf-list-type="ul">... wehrt man sich auch noch gegen die Verursacher, also die Person welche Fake Emails einsetzt.</li>
<li data-xf-list-type="ul"></li>
</ul><br />
Natürlich könnte er die Emails abschalten, aber das ist der falsche Ansatz meines Erachtens.</div>