Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Gebühr für Domainbewerbungen für GeatDomains Auktionen

ia7

New member
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
263
Folgendes habe ich gerade im Kundenbereich von Sedo gelesen, ist das jetzt ein vorgezogener Aprilscherz oder möchte sich Sedo jetzt endgültig ins Abseits spielen?:

Mit der kommenden GreatDomains Auktion im Juli gibt es eine Änderung beim Einreichen von Domainvorschlägen für GreatDomains Auktionen. Pro Domainvorschlag wird eine Bewerbungsgebühr in Höhe von 10 € fällig. Diese Gebühr wird grundsätzlich nicht erstattet, unabhängig davon ob der Domainvorschlag angenommen oder abgelehnt wird. Sie ist ab 18. Juni 2015 gültig.


Grund für diese Änderung im Bewerbungs- und Auswahlprozess ist ein enormer Zulauf an Domainvorschlägen, die uns täglich erreichen. Jeden Monat versteigern wir in unseren GreatDomains Auktionen erfolgreich eine exklusive und handverlesene Auswahl an Premium-Domains. Zuvor wird jeder einzelne Domainvorschlag von unseren Domainexperten auf zahlreiche Wertfaktoren hin überprüft. Diese Qualität möchten wir auch in Zukunft für Sie aufrechterhalten.

...
 
Habe ich auch gerade gelesen..


Wahrscheinlich wollen sie damit vermeiden das jeder seine
mist Domains einstellen will.

Da hat sich damit also auch erledigt....


Da fragt mann sich warum überhaubt noch Domains bei Sedo einstellen...

Ich habe es hier schon einmal geschrieben,wartet es ab eines Tages kostet
überhaubt bei sedo domains einstellen Geld...
 
Grund für diese Änderung im Bewerbungs- und Auswahlprozess ist ein enormer Zulauf an Domainvorschlägen, die uns täglich erreichen. Jeden Monat versteigern wir in unseren GreatDomains Auktionen erfolgreich eine exklusive und handverlesene Auswahl an Premium-Domains. Zuvor wird jeder einzelne Domainvorschlag von unseren Domainexperten auf zahlreiche Wertfaktoren hin überprüft. Diese Qualität möchten wir auch in Zukunft für Sie aufrechterhalten.

Das muss Satire sein! :elefant::stupido2:

10 Euro je Vorschlag HAHA das ist so lustig.

Bei vielen Domains ist das ja innerhalb von höchstens 30 Sekunden (eher 10 Sekunden getan), da heißt 120x10 Euro macht 1200 Euro Stundensatz für den "Experten" der da sitzt und ablehnt. :canabis:

Ich glaube ja immernoch das der ganze United Internet Konzern einfach nur eine Ansammlung von missverstandenen Satirikern ist... Anders kann und will ich mir das alles auch nicht erklären...
 
Verstehe ich nicht. Die haben doch das hauseigene Bewertungstool. Das nimmt doch einiges an Arbeit ab.
Interessant ist aber vor allem in welchem zeitlichen Rhythmus neue Preiserhöhungen oder -ideen stattfinden. Alle 4 Wochen?
 
Das ist doch lächerlich... Die könnten da doch einen Paypal-Spende-Button mit 10 Euro einfügen - ist einfacher abzurechnen. Denn ohne Vitamin B kommt ja sowieso keine Domain in die Auktion. Es ist nur eine Falle, damit User meinen Sie hätten auch was zu melden ;-) Ich habe noch nie eine in Auktion bekommen ;-) - Egal ob 3stellige de/info/in/etc.. oder 1-Wort-Länderdomains (Hot-Word) egal was ich schicke ->Qualitätsrichtlinien nicht erfüllt :-) (Ich bekomme fast monatlich/wöchentlich Gebote und Anfragen dazu - von meinen Landingpages. Demo: z.B. alex.cn) Also leicht verdientes Geld für sado
 
10 Euro finde ich auch etwas uncool. obwohl ich den Weg über das Interface für die GreatDomains Auktion nie gewählt habe. Es war in der Vergangenheit so dass Sedo mich gefragt hat.
Deswegen sage ich mal es betrifft mich weniger, was mich eher stört ist dass die Dinger sich nicht zu realisitischen Endkundenpreisen verkaufen. Es sind ja fast nur Domainer dabei die kaufen, und die kaufen zu den Preisen welche ich kaufe.
 
Der Domainmarkt fängt an sich gerade wieder ein wenig zu erholen, so kommt es mir vor, allein die letzten 8 Wochen habe ich soviele Anfragen und auch Verkäufe (nicht über Sedo), das Interesse an Domains scheint zu steigen, man sieht es aber auch an den Verkaufszahlen von Sedo, ist doch klar das da kurzum mal da mal dort eine Gebühr erhoben wird um noch mehr mitzunehmen. Finde es auch schade das dies auf diese Art und Weise umgesetzt wird. Ich hoffe für Sedo das sie sich nicht damit ihre Existenz abgraben mit dem ganzen Gebührenwahn.
 
Die könnten da doch einen Paypal-Spende-Button mit 10 Euro einfügen - ist einfacher abzurechnen. Denn ohne Vitamin B kommt ja sowieso keine Domain in die Auktion.

...Ich bin mir auch sicher, dass die den wirklichen Wert meiner bisher vorgeschlagenen Domains verkannt haben! :reddy:

Oder es sind einfach nur Domains - ohne great. :hmmmm2:

Schönes WE!

Dennis

Spendenbutton.de
 
Der Domainmarkt fängt an sich gerade wieder ein wenig zu erholen, so kommt es mir vor, allein die letzten 8 Wochen habe ich soviele Anfragen und auch Verkäufe (nicht über Sedo), das Interesse an Domains scheint zu steigen, man sieht es aber auch an den Verkaufszahlen von Sedo, ist doch klar das da kurzum mal da mal dort eine Gebühr erhoben wird um noch mehr mitzunehmen. Finde es auch schade das dies auf diese Art und Weise umgesetzt wird. Ich hoffe für Sedo das sie sich nicht damit ihre Existenz abgraben mit dem ganzen Gebührenwahn.


Das der Domain-Verkaufsmarkt sich erholt hat, darf doch wohl mehr als stark bezweifelt werden, mir liegen andere interne Zahlen vor!

Was dieses GreatDomainsAuktions-Angebot doch klar beinhaltet, ist Abzocke übelster Art deren Recht dazu man sich vorbehält:
Siehe bei SEDO unter "Bitte beachten Sie":

>>>>
Die Gebühr für die Bewerbung um einen Platz in der GreatDomains-Auktion beträgt 10 Euro pro Domain. Diese Gebühr wird grundsätzlich nicht erstattet, auch wenn Ihre Domain nicht für die GreatDomains-Auktion akzeptiert wurde.
>>>>

Solche verkappten Lockangebote tauchen in ähnlicher Form auch in TV-Sendungen wie: "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" auf!
Mein Gott, wie tief ist der "Stern" von SEDO schon gesunken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Domain-Verkaufsmarkt sich erholt hat, darf doch wohl mehr als stark bezweifelt werden, mir liegen andere interne Zahlen vor!

Davon war nie die Rede das der Domainmatkt sich erholt hat.
Wer lesen kann ist im Vorteil bitte wahrheitsgemäß wiedergeben. Vielen Dank.
Interne Zahlen kann man schlecht beurteilen da diese nicht auf dem Tisch liegen. Außerhalb von Sedo geht mehr als man sich vorstellt. Da würde die Domainverkaufsstatistik um einiges anders aussehen. Aber das wird jetzt zu sehr Offtopic.
 
Verstehe ich nicht. Die haben doch das hauseigene Bewertungstool. Das nimmt doch einiges an Arbeit ab.
Interessant ist aber vor allem in welchem zeitlichen Rhythmus neue Preiserhöhungen oder -ideen stattfinden. Alle 4 Wochen?

wäre zu hoffen, daß sie sich mit solchen dreisten Abzocker-Methoden selbst vor die Wand fahren.
Aber wahrscheinlich wird das dann wieder durch Querfinanzierung bei UI wett gemacht ... :bootyshake:
 
Sedo schrieb:
vielen Dank, dass Sie Ihre Domain für die "GreatDomains Auktion" eingereicht haben.

[...]

Die nachstehenden Domains können leider nicht in die Auktion aufgenommen werden. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb wir Domains für die Auktionsteilnahme ablehnen. Am Ende dieser Nachricht erklären wir diese näher.

[...]

---- Detaillierte Begründung ----

Die Qualitätskriterien für die ausgewählte Auktion wurden von der Domain nur teilweise oder nicht ausreichend erfüllt. Auch die Nichterfüllung eines einzelnen Kriteriums kann zur Ablehnung der Domain führen.

[...]

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sedo-Team

Antwortmöglichkeit: [email protected]

Zu Zeiten als die Prüfung noch kostenlos war, sah ich es als Flüchtigkeitsfehler an, dass eine Domain von mir (zum Zeitpunkt mit 191 Sedo-Geboten in 83 Gebotsverläufen, bis 20.000 Euro!) wegen vermeintlich unzureichender Qualität abgelehnt wurde. Die Domain prangte mehrere Jahre unter den Top-Domains auf der Sedo-Startseite. Ich habe die Ablehnung daher mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen.

Vor einigen Wochen folgte mein erster kostenpflichtiger Antrag mit zwei Ausschuss-Domains und beide wurden kurioserweise für die GD-Auktionen zugelassen.

Nun habe ich erneut neun ausgewählte Domains eingereicht, teilweise mit mittleren, vierstelligen Geboten im Rücken und dennoch mit moderaten Mindestpreisen angesetzt (um einen häufigen Ablehnungsgrund gleich vorzubeugen). Ich hatte nicht den Anspruch, dass alle eingereichten Domains angenommen werden. Aber ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass abermals alle Anträge mit einem feigen, anonymen Textbaustein wegen unzureichender Qualitätskriterien abgeschmettert werden und ich 90 Euro auf diese Weise zum Fenster rauswerfe.

Für mich das letzte mal gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben