Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

50.000€ - Frage

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Dieser Beitrag richtet sich an die (Vollzeit)-Profis im Domainbusiness und ist ernst gemeint. Also bitte verkneift euch unsachliche Beiträge.

Die Frage lautet:

Was würdet Ihr (als Domainer) tun, wenn ihr 50.000 Euro zur Verfügung hättet und das Ziel ist, damit möglichst kurzfristig dauerhafte Einnahmen von > 1.000 Euro/Monat zu erwirtschaften?

Ich hätte derzeit die Möglichkeit einen Betrag in dieser Größenordnung zu investieren. Da ich aber Vollzeit-Domainer bin, brauche ich auch baldigen Rücklauf und kann nicht von der Hoffnung auf Wertsteigerungen in ein paar Jahren leben.

Bin für jede ernsthafte Anregung dankbar.

Gruß
Artihmos
 
Ganz ehrlich,... mich an Projekten beteiligen oder komplette Projekte kaufen, die relativ gleichbleibende Einnahmen haben.

Mit den Einnahmen kannst du dann weiter entweder in Domains investieren, die parken und das Projekt weiter ausbauen um mehr Einnahmen zu generieren. Oder weitere Randprojekte rund um das Hauptprojekt aufbauen um auch andere Zielgruppen abzugrasen.

Aber vertue dich bitte nicht, ein richtig professionell betriebenes Projekt kostet oft mehr als eine Mannkraft.

Ich denke nicht das du mit 50k Euro heutzutage super weit kommst im Domainbusiness, gerade wenn du regelmäßige Einnahmen von 1k Euro / Monat erwartest. Alleine bei den bestehenden Techniken die jeder Domainer hat, wird es schwer was vom großen Kuchen auch nur ansatzweise abzubekommen.

Nur meine kleine bescheidene Meinung
Jörg
 
Das entspricht bei 1000€ einer Verzinsung von 24 %. Solch eine Rendite bekommt man nur bei entsprechend hohem Risiko und das ist mit den Angaben das du kurzfristig Rückflüsse benötigst nicht vereinbar.

Anlage als Tagesgeld bei cortalconsors bringt zur Zeit 5 %. Das sind bei der Summe auch immerhin 208€ / Monat.

Solltest du über Anlage in Wertpapieren nachdenken empfehle ich dir das Wertpapier Forum (Aktien, Börse, Zertifikate, Wirtschaft, Nachrichten)

Gruss,
chronix
 
:Whistle:

..ich würde 10k drauflegen und meine Doms zu einem Durchschnittspreis von €20 erwerben. Netto natürlich. Anschließend natürlich verramschen :)

Nur so einen Anregung

cu
Thomas
 
Ich hätte derzeit die Möglichkeit einen Betrag in dieser Größenordnung zu investieren. Da ich aber Vollzeit-Domainer bin, brauche ich auch baldigen Rücklauf und kann nicht von der Hoffnung auf Wertsteigerungen in ein paar Jahren leben.

Da stellt sich mir die Frage ob dein zur Verfügung stehendes Kapital Eigenkapital oder ein Kredit ist.

Ich gehe jetzt mal davon aus das es sich hier um Eigenkapital handelt ;)

Von 50.000 Euro Kapital 1.000 Euro / Monat herauszuholen finde ich auch etwas utopisch und schließe mich meinem Vorredner an.

Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich in schon bestehende Projekte investieren ( so klein sie auch sein mögen, spielt meines Erachtens nach erst mal keine Rolle, hauptsache sie generieren ein laufendes Einkommen )
 
zuerst www.kasinos.at besuchen (nicht unbedingt Online, sondern offline),
aus 50k entweder 500k machen oder verlieren.
bei verlieren pech gehabt.
bei 500k würde ich dann mich auf der suche machen auf top domains oder werde ich schwach und wieder kasinos.at besuchen bis ich alles verliere. ;)
 
@Artihmos

Ich denke auch, es wird sehr schwer über einen kurzen überschaubaren Zeitraum aus 50.000 EUR ein monatliches feste Einnahmen von 1000,- EUR zu erzielen.

Du kannst allerdings dieses Geld (oder anteilmäßig) in ein StartUp - Projekt investieren, wo Du als Partner tätig wirst. Ich denke, da gibt es einige Möglichkeiten sein Geld auf eine längfristige Zeitspanne gewinnbringend einzusetzen.

Es muß ja nicht immer im Onlinebereich sein :)
Es gibt durchaus auserhalb des Internets ganz interessante Projekte, wo über einen Zeitraum, sagen wir mal 2 Jahre dann die gewünschten 1000,- EUR monatlich drinn sein könnten.

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap sehe ich auch so.. den Offlinebereich sollten wir auf keinen Fall vergessen... ;). Ansonsten kann ich dir noch einen interessanten Bereich sagen: Aktien ;) aber das hatten wir ja oben schon.

Kleine Grundlektüre: Amazon.de: The Intelligent Investor: English Books: Benjamin Graham,Jason Zweig

War ja Warren Buffett "Meister" und "Mentor" ... also ran an den Speck ;)

sehr interessant übrigens wenn man sich mal die Investitionen von Warren anschaut und er schön nach dem inneren Wert einer Unternehmung in Verbindung mit Zukunftstendenzen investiert hat. (in Technologiewerte übrigens nicht ;), soviel wie ich aus seinen Berichten entnehmen konnte )

Gruß
Jörg
 
@Jörg

Ja, im Offlinebereich gibt es immer gute Wege, über Partnerschaften, Beteiligungen (still oder aktive) etc. aus so einer Summer etwas zu machen. Man sollte nur genau diferenzieren in welchen Bereich man investieren möchte.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich in meinem Leben schon gute Ideen hatte und fehlte es bei mir immer (!) am Eigenkapital und so kam es, wie es kommen mußte, einige meiner Ideen wurden von Anderen aufgegriffen und erfolgreich umgesetzt.

Mal ein Beispiel:
Ich hatte mal einen Freund, dem habe ich vor ca. 7 Jahren von Nagelstudios erzählt, welche nach rein amerikansichem Vorbild in großen Einkaufscentren sicherlich ihre Berechtigung hatten. Ok, jetzt ist er nicht mehr mein freund, denn mitlerweile betreibt er erfogreich 3 Nagelstudios in Köln und Duisburg mit ca. 35 Mitarbeitern und 4 weitere sind kommendes Jahr geplant und ich bin wiedermal außen vor :(((

Na ja, vielleicht sollte ich öfters mal meinen Mund halten? "grins"

Jetzt habe ich wieder etwas im Kopf, aber mal sehen, was drauß wird :)
Harry, kann sich ja mal bei mir oder meinem Partner zwecks Investition melden, falls er mag :)

Gruß Dirk
 
So unrealistisch ist das nicht, aus den 50.000 EUR jeden Monat >1.000 EUR rauszuholen.

Ich würde mir einen Mix aus kleineren Projekten zulegen bzw. Domains kaufen und solche Projekte starten, die ich nach folgenden Kriterien auswählen würde:

- viele verschiedene Themenbereiche
- hauptsächlich Projekte mit Contents, die lange aktuell bleiben
- wenige, die regelmäßigen Administrationsaufwand und Pflege benötigen, aber ihren Wert und die monatlichen Erlöse dadurch steigern.
- viele mit kleinen, aber konstanten Einnahmen (zwischen mindestens 10 und 50 EUR/Monat)
- einige mit etwas höheren Einnahmen (zwischen 50 und 100 EUR/Monat)
- wenige, die höhere Einnahmen generieren (>100 EUR).

Ein Portfolio könnte dann so aussehen:

25 Kleinprojekte, die jeden Monat je ca. 10 Euro abwerfen.
15 mit je 25 EUR/Monat
10 mit je 50 EUR/Monat
5 mit je 75 EUR/Monat
2 mit je 100 EUR/Monat
1 mit 400 EUR/Monat.

Mit etwas Geschick kaufst Du Dir so ein Paket für 50.000 zusammen (ausgehend von ca. 24 Monatsumsätzen) und hast dann rein rechnerisch 2.100 EUR/Einnahmen Monat. An monatlichen Kosten für Domains und Hosting fallen max 100 EUR an. Und was Du selbst nicht pflegen kannst, gibst Du in Auftrag. Aber laufen die Projekte erst mal, kommst Du mit weniger als 1 Stunde/Tag sicher hin.

Und wenn Dir ein Projekt nicht mehr zusagt, verkausft Du es mit Gewinn.

Nur meine Meinung...

VG. severin
 
Ich denke, mit deiner Frage bist du nicht ganz alleine. Wenn Domains mit dieser Rendite auf der Straße lägen, gäbe es hier ein ganze Hand voll Leute, die die ratz-fatz kaufen würden. Dennoch gibt es sie sicher, aber diese zu finden ist nicht das einfachste...
 
Also 50.000 Eur sind leider heutzutage nicht mehr soviel im Domainbereich. Denke wenn du 1k Eur Umsatz machen willst musste auf die schnelle schonma 200.000-300.000 Eur hinlegen, meine Meinung... Glück kann man natürlich auch haben :-)
 
Moin Arithmos
Dieser Beitrag richtet sich an die (Vollzeit)-Profis im Domainbusiness und ist ernst gemeint. Also bitte verkneift euch unsachliche Beiträge.
Bitte verkneife Dir zukuenftig das Bevormunden in dieser Community. Wer kommentieren moechte, darf kommentieren - und zwar in jedem gewuenschten Thread.
 
@sta-consult ich denke nicht das dies langfristig angelegt ist. Es besteht bei diesem Konzept die Gefahr, dass Google dir einen Strich durch die Rechnung macht. Seien wir mal ehrlich, gerade die Kleinprojekte sind ja mit Sicherheit extra für Google aufgebaut. Und wie schnell man Gefahr läuft sich von einer Größe abhängig zu machen, gerade wenn man 50k in die Hand nehmen will, sollte man nicht verachten.

Ich denke da macht es die Mischung aus verschiedenen Anlagestrategien. Wenn man 50k zusammengespart und hinterher davon leben muss, ist es ein extremes Risiko alles auf eine Karte / Tante Google zu setzen.

Dann lieber gestandende Projekte, die eine gute Linkstruktur und so eine normale Bekanntheit in ihrem Segment haben, aufkaufen und optimieren.

gruß
jörg
 
Also 50.000 Eur sind leider heutzutage nicht mehr soviel im Domainbereich. Denke wenn du 1k Eur Umsatz machen willst musste auf die schnelle schonma 200.000-300.000 Eur hinlegen, meine Meinung... Glück kann man natürlich auch haben :-)

Hm, ich sehe das anders. Siehe meinen Beitrag weiter oben.

Wie realistisch das ist, nur zwei Beispiele:
ich musste gerade zwei Projekte verkaufen. Das eine bringt solide 500 EUR jeden Monat, das andere solide 400. In beiden Fällen wurden mir <16 Monatsumsätze gezahlt. Admin Aufwand bei beiden Projekten weniger als 10 Min/Tag.

Zudem habe ich viele einfache statische Seiten, die sehr solide Umsätze abwerfen. So ein nicht mal fertiges und technisch nicht gut gemachtes Projekt wie 100abnehmtipps - DEIN Weg zum Wunschgewicht wirft seit Start konstant >60 EUR/Monat ab.

VG, severin
 
@sta-consult ich denke nicht das dies langfristig angelegt ist. Es besteht bei diesem Konzept die Gefahr, dass Google dir einen Strich durch die Rechnung macht. Seien wir mal ehrlich, gerade die Kleinprojekte sind ja mit Sicherheit extra für Google aufgebaut. Und wie schnell man Gefahr läuft sich von einer Größe abhängig zu machen, gerade wenn man 50k in die Hand nehmen will, sollte man nicht verachten.

Wie eben geschildert, gehe ich ja selbst auch den Weg mit vielen kleinen Projekten. Ich mache dabei an sich keine bewußte Suchmaschinenoptimierung. Auf keinem meiner Projekte findest Du Adsense Werbung, ich bewerbe nichts mit Adwords etc. etc.
Damit versuche ich, meine Google Abhängigkeit zu verringern.


Dann lieber gestandende Projekte, die eine gute Linkstruktur und so eine normale Bekanntheit in ihrem Segment haben, aufkaufen und optimieren.

volle Zustimmung.

VG, severin
 
Also 50.000 Eur sind leider heutzutage nicht mehr soviel im Domainbereich. Denke wenn du 1k Eur Umsatz machen willst musste auf die schnelle schonma 200.000-300.000 Eur hinlegen, meine Meinung... Glück kann man natürlich auch haben :-)

Das denke ich auch. Im Grunde haben Domains mittlerweile fast die gleich hohe Verzinsung wie der Bereich Immobilien. Wenn ich 200k - 300k in ein Mietobjekt investiere kommen oft auch nur 1k-1,5k Euro netto im Monat raus.

Der Vorteil von Domains ist halt noch, dass das Entwicklungspotenzial ordentlich nach oben bestehen könnte (solange keine groben Anzeichen einer Blase sich entwickeln).

Aber auch in Deutschland macht sich in kleinen engeren Umfeldern schon Konsolidierung breit, siehe die Kooperation / Fusion zwischen SvenHH und der Domainconsult GmbH als ein Beispiel. Und so geht es im Background mit vielen kleinen / mittleren Unternehmern im Bereich Domains los, wo andere als stille Gesellschafter mit Geld einsteigen usw. weiter. Dies bekommt halt oft die breite Masse normal nicht so mit. Aber an solchen Faktoren merkt man das der Kuchen bereits ordentlich aufgeteilt und zu größeren Stückchen aufgebaut wird.
 
Irgendwie bin ich ob dieser Diskussion erstaunt :-)
Arbeitet von euch eigentlich keiner mit Google Adwords und bewirbt damit Partnerprogramme. Und da sind mit Sicherheit keine 50k erforderlich um über 1k rauszuholen.

[SIZE=+1][/SIZE] Wir haben Google AdWords erst einmal mit einem Budget von 300 Dollar im Monat getestet. Mit großem Erfolg. Heute geben wir rund 60.000 Euro im Monat dafür aus. [SIZE=+1][/SIZE]

Philipp Dostal
Online Marketing
hotel.de AG

Gruss
edicon
 
@edicon

Ich denke Harry hat an Adwors schon gedacht - denke er kennt sich damit auch relativ gut aus.

Wenn man im Gegenzug auch dann zB. (von mir nur geschätzt) 300.000,- EUR umsetzt, dann sind 60.000,- auch gut eingesetzt - allerdings spricht da auch die Domain an sich selbst schon für sich, oder ?

Gruß Dirk
 
@edicon

Ich denke Harry hat an Adwors schon gedacht - denke er kennt sich damit auch relativ gut aus.

Wenn man im Gegenzug auch dann zB. (von mir nur geschätzt) 300.000,- EUR umsetzt, dann sind 60.000,- auch gut eingesetzt - allerdings spricht da auch die Domain an sich selbst schon für sich, oder ?

Gruß Dirk
Hmm... Harry?
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben