Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Aktuelle und künftige Probleme mit DNSsec

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Wie in verschiedenen Threads in der letzten Zeit zu lesen war, gibt es wohl einige Provider und Registrare, die ihre Infrastruktur nicht so recht im Griff haben. Das dürfte sich in der nächsten Zeit noch deutlich verschlimmern, sobald DNSsec flächendeckend eingeführt werden sollte:

Wie leicht es zu Ausfällen bei einzelnen Registraren oder bei der Registry selbst kommen kann, zeigen Berichte aus der Schweiz und Schweden. Die .se-Zone war wegen eines DNSsec-Fehlers bereits einmal eine Stunde komplett unerreichbar und in der Schweiz wurde die Swisscom bereits Opfer von Teilausfällen durch DNSsec.
heise online - DNSsec könnte de-Zone lahmlegen

Aber auch die Infrastruktur der Internetnutzer könnte Probleme machen:

Nur neun von 38 DNS-Proxies in gängigen Heimroutern unterstützen die neue Sicherheitserweiterung DNS Security Extensions (DNSsec). Das geht aus einer Studie hervor, die Thorsten Dietrich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) [...] vorgestellt hat.
heise online - BSI-Studie: Viele Heimrouter beherrschen kein DNSsec

Gruß
M.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.281
Beiträge
378.474
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben