Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Alternativen zu Sedoparking

Capsoni

New member
Registriert
10. Juli 2001
Beiträge
418
Gibt es eigentlich Alternativen zu Sedoparking ?

Mich würden deutsch- und englischsprachige Alternativen interessen.

Merci !
 
Klar, die beste Alternative lautet:

- Mini-Site aufziehen
- intelligent mit kontextbezogenen Partnerprogrammen spicken
- Suma-Optimieren (Linkpop, etc....)
- Werbung aller Art machen

Verdienen wie Sau.

Gruß
 
domainsponsor.com
domainhop.com

sind glaub ich die 2 bekanntesten engl.spr. aber gibt ne Menge mehr....

parked.com
domainspa.com
ppcincome.com
trafficz.com
etc.
etc.


btw hast meine PM erhalten? :)

mfg pyro
 
Ich wuerde derzeit mit amerikanischem Traffic auf jeden Fall zu Domainsponsor raten.
Ausser Sedo und eben Domainsponsor habe ich zwar bisher noch nichts ausprobiert, bin jedoch von DS mittlerweile sehr ueberzeugt.

Erziele da mit einer meiner Domains einen TKP von 20,- Euro.
Leider scheinen nicht-englischsprachige Domains, bzw. Domains mit ausseramerikanischem Traffic dort eher nicht so gut zu laufen.
 
Hallo zusammen,
Also,ich kann aus meiner Erfahrung auch Fabulous.com benenen.
Ich habe bis jetzt sowohl mit DS als auch mit Fabulous.com sehr gute Erfahrung.

Allerdings müsste man auf einige Punkte achten:
1) sowohl bei DS als auch bei Fab. ist eine DNS change erforderlich.
2) Bei DS zählen nur Clicks, die durch einen US visitor kommen.
3) Beide haben ihre stärken und Schwächen,was dem Landing page betrifft. Z.B. Im Adultsektor ist das Landingpage v. Fabulous sehr "trocken" und nicht den üblichen Adultseiten entsprechend. Die Stärke v. Fab. liegt meistens im health/Pharmacy, Gambling
4) Die Bezahlung v. beiden ist termingerecht;allerdings bei Fab. besteht die Möglichkeit das Geld zu bekommen oder auf entire account zu deponieren,um gleichzeitig daraus für die Registrierung v. Domains abheben zu können.

5)Wenn bei Fab. ein wholesale account (Voraussetzung ist 100 Domains im entire account ) eingerichtet ist,ist die Registrierung v. DN durch Fab. sehr günstig.

6) Fab. hat eine ausgezeichnete interface für Domain admin und redirecting/grupierung und es ist ganz genau ersichtlich mit einem Blick festszustellen,wieviel ein DN bringt, von wo die clicks kommen u. u. u.
7) Das Premium 04 paket v. Fab. ist sehr gut und im Vegleich zu dem ursprünglichen ROAR paket im Hintergrund bringt mehr Geld, allerdings die Kontrolle für Redirecting und Gruppierung v. DN ist nicht so gegeben,wie früher.
Zusammengefasst: Beide sind absolut zu empfehlen.

Grüße aus Berlin
Sharafi
http://www.Brainfood.tk
 
Hi,

ich bin ebenfalls der meinung, dass der aufbau einer pseudo seite am meisten bringt. Leider ist das google-Team etwas kritisch :), man muss schon etwas an content bringen.

Vorteile:
1) 100% Adwords einkommen, und nicht ein unbenannter Teil davon, wie im sedoparking (schließlich verdient sedo und auch jeder andere anbieter daran)

2) Du kannst dich in alle Suchmaschinen eintragen und werbelinks setzen ohne gegen die Parking Gebote zu verstoßen - und bei einer guten domain ordentlich zusatztraffic reinholen

3) Jeder klick zählt, und keine Parking-Anbieter-Relaod sperre

Ich werd das mal in dem semesterferien testen und poste die vorher/ nachher einkommen dann.

Gruss
Tilli
 
2) Du kannst dich in alle Suchmaschinen eintragen und werbelinks setzen ohne gegen die Parking Gebote zu verstoßen - und bei einer guten domain ordentlich zusatztraffic reinholen

Naja in alle Suchmaschinen kannst dich über SEDO parking auch eintragen/backlinks setzen, wenn ich nicht ganz irre? Einziger Ausschluß ist Ankauf von Fremdtraffic, wenn ich nicht irre?

mfg, pyro
 
Ich hab mal grad bei sedo nachgefragt und poste die antwort dann in diesem thread...
 
Sharafi schrieb:
1) sowohl bei DS als auch bei Fab. ist eine DNS change erforderlich.

Also bei DS kann man aber auch eine einfache Weiterleitung einrichten. So habe ich das zumindest bei meinen Domains gemacht.

Sharafi schrieb:
2) Bei DS zählen nur Clicks, die durch einen US visitor kommen.

Daraus schliesse ich, dass Fab. auch fuer Non-US Klicks zahlt? Wenn ja, waere das natuerlich ganz nett...;-)
 
Hi
hab jetzt Antwort von SEDO:

"Um Ihre Fragen kurz zu beantworten:
Ja, sie können Parking Seiten gerne in Suchmaschienen und Webkatalogen eintragen. Ebenso ist es möglich auf Ihre Parkingseiten zu verlinken. Prinzipiell ist alles erlaubt solange der tatsaechliche Traffic der Seite unverfälscht bleibt. Beispielsweise dürfen Sie nicht eine Vielzahl an Seiten auf eine Parking Seite lenken und weiterleiten, da dies den Original-Traffic verfälschen würde. "

=> Drauf linken und Suchmaschineneinträge sind o.k.
=> Die direkte Weiterleitung ist untersagt.

Oder wie interpretiert ihr es?

Gruss
Tilli

(ich werd gleich mal google auf meine doms hinweisen :) )
 
...Suchmaschienen...

;)

Ich interpretier das so wie oben beschrieben... SEO jeglicher form (sei es nun Black Hat oder White Hat) sind gestattet, solange der Ursprungstraffic über die domain reinkommt... trafficankauf ist verboten...

mfg, pyro :)
 
Monsieur schrieb:
Also bei DS kann man aber auch eine einfache Weiterleitung einrichten. So habe ich das zumindest bei meinen Domains gemacht.



Daraus schliesse ich, dass Fab. auch fuer Non-US Klicks zahlt? Wenn ja, waere das natuerlich ganz nett...;-)

Das ist richtig. Ich habe mich vieleicht unglücklich ausgedruckt.Ich meinte; Wenn eine Weiterleitung erfolgt ohne DNS change, dann ist die Optimierung minimal und die Seite wird weitergeleitet ohne "frame set". Den Unterschied sieht man, wenn man in html code hereingeht.

Zu Fab. Ja Fab zählt auch für NON-US click.

Grüße aus Berlin
Sharafi

http://www.Targetcode.com
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben